Kommen Sie durch die schöne Stadt Saumur? Besuchen Sie die Destillerie Combier!
Diese Brennerei aus dem 19. Jahrhundert ist eine Institution der Gastronomie und des guten Trinkens in der Region. Die Einrichtung, die ein außergewöhnliches Know-how besitzt, führt uns in das Herz der Likörherstellung und ihrer Geschichte. Lesen Sie unseren Artikel und tauchen Sie ein in die Geheimnisse des Hauses Combier.
Entdecken Sie unsere nützlichen Tipps in Bildern, um Ihren Besuch vorzubereiten und eine wunderbare Zeit zu verbringen!

Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Warum sollten Sie die Brennerei Combier in Saumur besuchen?
Ist die Brennerei die Mühe wert? Unsere Meinung:
Ja, die Brennerei Combier ist einen Besuch wert. Der Besuch ist didaktisch und dynamisch, reich an Informationen und Anekdoten. Wir erfuhren spannende Dinge über die Geschichte des Hauses Combier, aber auch über die Technik der Destillation. Die abschließende Verkostung der Signaturprodukte der Destillerie rundet das Erlebnis geschmackvoll ab. Dies ist eine der besten Aktivitäten, die Sie in Saumur unternehmen können.

Warum ist die Destillerie berühmt?
Die Brennerei Combier ist für ihre lange Tradition und ihre Innovationen bekannt. Sie ist eine der ältesten in der Loire-Region. Das Unternehmen ist für die Exzellenz seiner Elixiere bekannt und erhielt 2016 das Label "Entreprise du Patrimoine Vivant" (Unternehmen des lebendigen Erbes). Es handelt sich um ein Anerkennungszeichen des französischen Staates, das Unternehmen mit außergewöhnlichem Know-how auszeichnet.
Die Destillerie ist auch für ihren Raum mit den 10 Brennblasen bekannt, der mit einer berühmten Persönlichkeit verbunden ist. Die Metallstruktur des Raumes wurde von den Ingenieuren von Gustave Eiffel entworfen, dem berühmten Architekten, dem wir den Eiffelturm in Paris verdanken!

Unsere Lieblingsmomente
Wir verbrachten eine schöne Zeit in der Destillerie. Hier ist, was uns besonders gut gefallen hat:
- Die Kunst der Destillation: Der Besuch ist ein Einblick in die Technik der Destillation und die Herstellung von Alkohol. Eine echte Einführung!
- Verkostung: Wir genossen die Elixiere, deren Geheimnisse wir nun kannten.

ÜBERNACHTEN IN Saumur
Im Stadtzentrum
Genießen Sie die Stadt, ihre Restaurants und ihre schöne Architektur.
- Hotel Saint Pierre - ein historischer Aufenthalt! - siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
- Hotel Château La Marquise - Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
- Hotel Anne d'Anjou - Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen

In der Kampagne um
Möchten Sie etwas Ruhe und Natur, ohne sich zu weit von der Stadt Angers zu entfernen? Hier ist unser Vorschlag:
- Hotel Demeure de la Vignole - Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
- Hotel Joly Foudres - Ungewöhnlich in Fässern - Preise, Fotos und Verfügbarkeit sehen
- Hotel de l'abbaye de Fontevraud - Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen

Geschichte in Kürze
Die Geschichte der Combier Distillerie ist geprägt von Innovation und Tradition!
- 1834: In Saumur eröffnet Jean-Baptiste Combier eine Konditorei und kreiert in seinem Hinterzimmer den berühmten "Triple Sec", um damit Schokolade und Bonbons zu kandieren. Dieser Orangenlikör wird noch heute von der Brennerei unter dem Namen Original Combier verkauft.
- 1848: Die Brennerei wird neben der Kavallerieschule der Stadt errichtet.
- 1852: Jean-Baptiste Combier nimmt am politischen Leben teil. Im Grunde seines Herzens war er Republikaner und widersetzte sich dem Regime von Kaiser Napoleon III. Er zahlte den Preis dafür und verbrachte drei Jahre im Gefängnis. Dort traf er jedoch Dr. Raspail, einen berühmten Chemiker und Botaniker, der ihn zur Kreation des Combier-Elixiers inspirierte.
- 1866: James Combier schließt sich seinem Vater an. Dies ist die Kreation von Combier Père et Fils.
- 1876: Auf seiner Reise in die Vereinigten Staaten trifft James Combier Gustave Eiffel. Der Ingenieur, der den Eiffelturm entworfen hat, entwirft Pläne für die Destillerie.

- 1879: James Combier ist der erste Bürgermeister von Saumur, der in allgemeiner Wahl gewählt wird.
- 1920: Der Royal Combier wird erfunden, eine köstliche Mischung aus Gewürzen, Orangen und Cognac.
- 2000: Die Distillerie Combier wird von Franck Choisne gekauft, der der Fabrik neues Leben einhaucht, insbesondere durch die Entwicklung des amerikanischen Marktes.
- 2010: Franck Choisne bringt den Absinthe wieder auf den neuesten Stand. Er schaffte es, das Dekret von 1988 zu ändern und Fenchel wieder in die Zusammensetzung dieses Alkohols aufzunehmen.
- 2016: Die Brennerei erhält das Label "Entreprise du Patrimoine Vivant" (Unternehmen des lebendigen Erbes).
- 2022: Die Manège Bossut wird von der Distillerie Combier gekauft. Dieses architektonische Meisterwerk aus dem frühen 20. Jahrhundert beherbergt seither die Rohwarenlager, eine Abfüllanlage und die Combier-Elixiere, die auf den Versand warten.

Anfahrt: Distillerie Combier, Saumur
Wo befindet sich die Destillerie?
- In der Nähe des Stadtzentrums von Saumur
- 48 rue Beaurepaire
- 3 Minuten zu Fuß vom Kavallerie-Museum und 20 Minuten vom Schloss von Saumur entfernt.
UNSERE MIETWAGEN TIPPS IN Loire
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars - eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto, das kompakt genug ist (viele Dörfer haben Fahrbahnverengungen eingeführt).
- Denken Sie an eineVollversicherung (die Parkplätze in den Großstädten sind sehr knapp bemessen).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.

Wie kommen Sie dorthin?
Die Destillerie ist vor allem mit dem Auto erreichbar. Über die A85 und die D347 erreichen Sie die Stadt und dann den Ort. Wenn Sie mit dem Zug anreisen, ist der Ort vom Bahnhof aus in 30 Minuten zu Fuß erreichbar. Machen Sie aus diesem Spaziergang einen Spaziergang! Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Insel Millocheau und die Loire zu bewundern. Sie können auch mit dem Fahrrad zur Brennerei fahren und vor dem Geschäft auf den dafür vorgesehenen Parkplätzen parken.
Möchten Sie die Loire mit dem Fahrrad erkunden? Lesen Sie unseren Artikel zu diesem Thema!

Parkplatz
Die Distillerie Combier verfügt nicht über einen eigenen Parkplatz. Wir empfehlen Ihnen, auf der anderen Seite der Rue Beaurepaire zu parken, auf der gegenüberliegenden Seite der Website. Die ersten eineinhalb Stunden sind mit einer Parkscheibe kostenlos. Das Parken auf demselben Bürgersteig ist gebührenpflichtig. Die Zahlung ist hier online zu leisten.
Wenn es keine Parkplätze gibt, fahren Sie zum Chardonnet-Parkplatz. Er ist kostenlos und liegt 2 Minuten zu Fuß von der Destillerie entfernt.
Entdecken Sie Saumur
- Sehenswürdigkeiten in Saumur
- Wo schlafen in Saumur: beste Hotels
- Essengehen in Saumur: die besten Restaurants
- Besuchen Sie das Schloss von Saumur
- Besuchen Sie die Abtei von Fontevraud
- Die schönsten Schlösser rund um Saumur
- Die Höhlenwohnungen von Saumur
- Routen: Wochenende

Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen...
Beste Zeit für einen Besuch
Die Loire ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel, besonders aber im Sommer und während der Schulferien. Wir empfehlen Ihnen, die Destillerie am Morgen zu besuchen, da dies ein Zeitfenster ist, in dem die Menschenmassen oftmals vermieden werden können.
Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten
Sie werden 30 Minuten bis 1 Stunde brauchen, um die Brennerei, ihre Geschichte, ihre Brennblasen und ihre Elixiere zu entdecken. Die Website ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Empfehlung Besuchsrichtung
Der Besuch der Combier Distillerie beginnt bereits am Eingang. Die großen roten Buchstaben des Hauses über dem Steintor sind ein Blickfang!

Nachdem wir den Laden besucht und eine Einführung in die Geschichte des Ortes erhalten hatten, wurden wir gebeten, dem Führer in den berühmten Raum mit den Destillierapparaten zu folgen. Die Gerüche, Farben und Geräusche versetzten uns in die Herstellung der Combier-Elixiere. Der Führer ergänzte diese sinnliche Entdeckung mit interessanten Erklärungen und Anekdoten über die Vergangenheit der Fabrik. Wir haben viel gelernt!
Zurück im Geschäft erwartete uns eine doppelte Verkostung: mit und ohne Alkohol. Wir hatten das Glück, einige der Liköre zu probieren, die wir gerade erst kennengelernt hatten, aber auch leckere Sirupe zu testen. Ein Genuss für unsere Geschmacksnerven!

NOCH EIN BISSCHEN Geduld
Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt an der Loire werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!
Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Loire informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

Öffnungszeiten und Preise
Hier finden Sie die Öffnungszeiten der Destillerie:
- geöffnet von Dienstag bis Samstag
- sonntags und montags geschlossen
- Zugang zur Boutique von 10.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 19.00 Uhr.
- Beginn der Führungen: 10.30, 14.30 und 16.30 Uhr
Der Eintritt kostet 6 € und ist für Personen unter 18 Jahren kostenlos.
Führungen
Die Brennerei kann nur im Rahmen einer Führung mit Voranmeldung besichtigt werden. Es gibt 3 pro Öffnungstag, 1 am Vormittag und 2 am Nachmittag. Klicken Sie hier, um zu buchen und den erstaunlichen Raum mit den Destillierapparaten zu betreten!

Restauration
Die Besichtigung einer Brennerei kann durstig, aber auch hungrig machen. Das trifft sich gut, denn Saumur hat ein gutes Angebot an Restaurants.
- Das bistronomische Restaurant Masama im Stadtzentrum wird Sie mit seiner kreativen Küche begeistern. Die frischen und farbenfrohen Gerichte werden Ihren Gaumen überraschen.
- Ein paar Straßen weiter empfehlen wir Ihnen das Restaurant La Tonnelle für seine gemütliche Atmosphäre, seine Bretter, die Sie mit anderen teilen können, und seine Weinkarte.
- Gehen Sie ein Stück weiter, um das Restaurant L'Essentiel zu besuchen. Dieser gesellige Tisch bietet eine raffinierte saisonale Küche.
Sie reisen in das Land der Loire und haben Lust, sich zu verwöhnen? Lassen Sie sich von unserer köstlichen Auswahl verwöhnen und lesen Sie unsere Tipps für die besten Restaurants in der Region!

Die Kunst der Destillation
Der Raum mit den Destillierapparaten
Die Brennblase ist das Herz der Destillerie. Seine Geschichte wird Sie überraschen! 1876, als James Combier in die Vereinigten Staaten segelte, um an der Weltausstellung in Philadelphia teilzunehmen, traf er auf dem Schiff Gustave Eiffel. Die beiden Männer freundeten sich an und der berühmte Industrielle, der den Turm, der seinen Namen trägt, entwarf Pläne für den Destillierraum der Combier Destillerie. Seine Ingenieure werden die großartige Stahlkonstruktion, die wir gesehen haben, bauen!

Sie werden von den 10 Brenn blasen der Destillerie beeindruckt sein. 8 von ihnen stammen aus dem Jahr 1848 und können bis zu 500 Liter Wasser fassen. Die beiden anderen sind größer und haben ein Volumen von 1000 l. Sie stammen aus dem Jahr 1901. Da sie vollständig aus Kupfer bestehen, behalten sie keine Gerüche und scheinen nicht zu vergehen. Wir genossen es, ihr Summen zu hören und die köstlichen Gerüche dieser aktiven Destillerie zu riechen. Die Farben der Materialien, das Rot des Kupfers und der beeindruckenden Metallstruktur des Destillationssystems harmonieren mit den Orangenschalen, die wir handhaben durften.

Der Herstellungsprozess von Alkohol
Die Herstellung von Elixieren, Likören oder Sirupen erfordert in erster Linie eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe. Als wir den Ort besuchten, stellten wir fest, dass die Distillerie Combier dies als Ehrensache ansieht. Sie wählt die besten exotischen Produkte wie grünen Anis aus Spanien und Bitterorangen aus Haiti. Sie kauft auch lokale Produkte und baut die Früchte und Pflanzen an, die für ihre Elixiere benötigt werden. Das Team nimmt auch an der Ernte der lokalen Rosenblätter und Holunderblüten teil. Wir schnupperten den Duft einiger dieser außergewöhnlichen Produkte.

Danach folgt die Destillation. In den Destillierapparaten werden die zuvor vorbereiteten Früchte und Gewürze 24 Stunden lang in einer Mischung aus Wasser und Alkohol eingelegt. Die Mischung steigt dann auf eine höhere Temperatur, wodurch Dampf entsteht. Das Wasser steigt in den Schwanenhälsen auf, den großen Röhren, die so dünn wie ein Vogelhals sind und die wir bewundern konnten, kondensiert und wird wieder flüssig. Ein erster Alkohol mit 88 Grad wurde hergestellt. Dieser Heizkern kehrt mehrmals in den Kreislauf zurück und fällt auf 45 Grad ab. Dieser Likör mit seinem hochkonzentrierten Aroma wird dann mit geschmolzenem Zucker gemischt, um den Geschmack zu verstärken und den gewünschten Alkoholgehalt von 40 Grad zu erreichen. Das war's, jetzt können Sie genießen!

Außergewöhnliche Rezepte
Alkoholische Signaturen
Die Distillerie Combier ist eine echte Referenz in der Welt der französischen Gastronomie und bietet außergewöhnliche Getränke an. Wir haben bei unserem Besuch einige davon kennengelernt. Der originale Combier Triple Sec ist der Flaggschiff-Likör des Unternehmens. Dieser berühmte Orangenlikör wird seit 1834 ununterbrochen hergestellt und ist das Ergebnis eines einzigartigen Verfahrens, der dreifachen Destillation. Die Mischung aus süßen und bitteren Orangen, Wasser und Zucker wird mehrmals, genau 3 Mal, durch die Destillierkolben geleitet. Wir fanden das Ergebnis sehr schmackhaft! Der Royal Combier ist ebenfalls ein Signature Spirit der Destillerie. Der Likör kombiniert süße und bittere Orangen mit Gewürzen, Kräutern und Cognac und verkörpert die süße Verrücktheit der 1920er Jahre und trägt noch immer zum Ruf des Hauses bei.

Die Destillerie zeichnet sich auch durch die Raffinesse ihrer anderen Kompositionen aus. Inspiriert durch ein Treffen zwischen Jean-Baptiste Combier und dem berühmten Dr. Raspail, ist das Combier Elixir ein ausgezeichnetes Verdauungsmittel, eine Mischung aus Gewürzen und aromatischen Pflanzen. L'Entêté, ein authentischer Absinthe, Meridor Gin, der traditionelle Guignolet d'Anjou und köstliche Fruchtsirupe bereichern die Liste der außergewöhnlichen Rezepte des Unternehmens.

Eine Entdeckungsverkostung
Die Verkostung bildet den Abschluss des Besuchs und verstärkt dasimmersive Erlebnis. Umgeben von exzellenten Produkten in der Boutique, probierten wir eine Auswahl an Elixieren. Diese Geschmackserkundung war eine echte Entdeckung für die Geschmacksknospen und ermöglichte es uns, das Gelernte mit Geschmack zu versehen. Der Original Combier, der sowohl süß als auch bitter ist, verführte unseren Gaumen besonders. Wir genossen auch die blumigen und fruchtigen Sirupe von Giffard. Entdecken Sie hier die Produkte des Hauses.

Ein Rezeptbuch mit Cocktail- und Kochrezepten ergänzt die Verkostung. Wir haben uns mit den kulinarischen Möglichkeiten, die Combier-Produkte bieten, beschäftigt. Norwegisches Omelett mit Original Combier, Macarons mit Absinth, aber auch Anis Colada und Amboka Espresso - lassen Sie sich inspirieren!

Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
Häufig gestellte Fragen
Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Combier Distillery?
Die Brennerei liegt im Herzen der Region Pays de la Loire und der Stadt Saumur, in der Nähe vieler Touristenattraktionen.
- Das Kavallerie-Museum: 2 Minuten von der Brennerei entfernt, bietet das Museum einen Blick hinter die Kulissen der Schlachten, in denen sich die französische Kavallerie auszeichnete.
- Das Schloss von Saumur: Genießen Sie die herrliche Aussicht von den Höhen des Schlosses und seine bemerkenswerte Architektur.
- Das Pilzmuseum: Gehen Sie unter die Erde und lernen Sie in dieser Höhlenwohnung alles über Pilze.
- Château d'Ussé: Sie werden von diesem märchenhaften Schloss begeistert sein.

Gibt es interessante Anekdoten über die Combier Distillery?
Der Royal Combier wurde 1920 erfunden und wurde zum bevorzugten Alkohol der Offiziere des Cadre Noir, der Kavallerieschule, die sich nur wenige Schritte von der Brennerei entfernt befindet. Daher können Sie auf dem Etikett der Flasche einen Knappen auf einem schwarzen Pferd bewundern, eine Hommage an diese Reiter. Dieser für die damalige Zeit sehr moderne Likör trug zum großen Ansehen der Brennerei Combier bei.
Wir waren überrascht zu erfahren, dass die Brennerei in Bezug auf Rechte und Lohngleichheit im 19. Als Avantgardist führte das Unternehmen 1896 angeblich gleiche Löhne für die bei ihm beschäftigten Männer und Frauen ein. Sie hätte auch damit begonnen, ihnen bezahlten Urlaub zu gewähren.
PLANEN SIE IHRE REISE IN
Loire-Tal
Die Schlösser der Loire

Andere Orte zu erkunden
