Planen Sie einen Besuch des Schlosses von Angers? Das ist eine ausgezeichnete Idee, wir haben es genossen, diesen einzigartigen Ort zu entdecken!
Es ist seit 1875 ein historisches Denkmal und beherbergt den berühmten Wandteppich der Apokalypse, der in das Register "Memory of the World" derUNESCO aufgenommen wurde. Dieses nationale Gut hat ein unglaubliches Schicksal erlebt, das wir Ihnen im Laufe unserer Erzählung näher bringen werden. Es war zunächst eine mittelalterliche Festung, dann die Residenz der Herzöge von Anjou und wurde zwischen dem 16. und 19.
In diesem Artikel finden Sie alle unsere praktischen Tipps und zahlreiche Fotos, um Ihren Besuch des Schlosses vorzubereiten.

Diese Bewertung ist völlig unabhängig, wir haben anonym besucht und unsere Eintrittskarte vollständig bezahlt.
Warum sollte man das Schloss von Angers besuchen?
Ist das Schloss von Angers die Mühe wert? Unsere Meinung:
Das Schloss von Angers ermöglicht ein vollständiges Eintauchen in die mittelalterliche Geschichte der Region Pays de la Loire. Die 17 imposanten Türme und die gut erhaltenen Stadtmauern bieten einen spektakulären Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Im Inneren versetzte uns der monumentale Wandteppich der Apokalypse in eine fantastische Erzählung, die christliche Mythologie mit der Realität des 14. In den Gängen dieser Festung wandelten wir auf den Spuren der Herzöge von Anjou und insbesondere der Plantagenet und tauchten in die königliche Geschichte Frankreichs und der Könige von England ein. Dieses Schloss ist mehr als nur ein Denkmal, es ist eine wahre Reise in die Vergangenheit, die Liebhaber von Architektur, Kunst und Geschichte begeistern wird.

Warum ist das Schloss von Angers berühmt?
Dieses Schloss erlangte Weltruhm durch den Wandteppich der Apokalypse, ein mittelalterliches Kunstwerk von seltener Größe, das uns durch seine Größe und künstlerische Komplexität faszinierte. Seit Mai 2023 ist es im Register "Memory of the World" derUNESCO eingetragen. Die einzigartige Architektur des Monuments mit seinen 17 beeindruckenden Türmen zeugt von seiner historischen Bedeutung als königliche Festung des Mittelalters. Im Herzen der Stadt Angers gelegen, ist es aufgrund seiner Lage ein Wahrzeichen der Region Pays de la Loire. Wir haben es sehr genossen, dieses Schloss und seine verborgenen Schätze zu entdecken!

NOCH EIN BISSCHEN Geduld
Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt an der Loire werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!
Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Loire informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

Unsere Lieblingsmomente
Weiter unten in diesem Artikel werden wir Ihnen die Einzelheiten unserer Erfahrung im Schloss vorstellen, aber wir konnten nicht warten, um Ihnen unsere Lieblingsmomente mitzuteilen:
- Die Betrachtung des Wandteppichs der Apokalypse: ein einzigartiges Meisterwerk, das uns in eine Geschichte entführt, die historische Realität und Fiktion vermischt!
- 360°-Panorama über Angers: Ein großartiger Aussichtspunkt erwartete uns auf der Spitze der Schlossmauern.
- Die Hängenden Gärten: eine kunstvoll angelegte grüne Insel innerhalb des Nationalparks, die uns völlig begeistert hat!

Virtuelle Videotour durch das Schloss
Ein kurzes Video, das unsere Erfahrung im Schloss von Angers zusammenfasst, wird in Kürze verfügbar sein.
Praktische Tipps und Karte: Château d'Angers, Frankreich
Wo befindet sich das Schloss von Angers?
Das Schloss befindet sich in 2 Promenade du Bout du Monde (49100) in Angers, Maine-et-Loire.
- Fahrtzeit von Nantes: 1h20,
- Fahrtzeit von Tours: 1 Stunde 20 Minuten,
- Fahrtzeit von Saumur: 45min,
- Fahrtzeit von Blois: 2 Stunden,
- Fahrtzeit von Orleans: 2,5 Stunden.
Hier ist eine Karte, die Ihnen hilft, sich zu orientieren:

Wie kommen Sie dorthin?
Für die Anreise nach Angers können Sie den Zug wählen. Es gibt regelmäßige Verbindungen von den umliegenden Bahnhöfen, wie Saumur (20min) und Tours (50min), aber auch von Paris (1h40). Von dort aus sind es 12 Minuten zu Fuß zum Schloss von Angers. Wenn Sie auf der Suche nach einer dreitägigen Zugreise zu den Loire-Schlössern sind, haben wir einen speziellen Artikel für Sie zusammengestellt.
Sehen Sie sich die verfügbaren Fahrpläne an und buchen Sie jetzt Ihre Zugfahrkarten.

Wenn Sie von weiter weg kommen und sich entschieden haben zu fliegen, empfehlen wir Ihnen, auf dem Flughafen von Nantes zu landen, anstatt auf den riesigen Pariser Flughäfen. Die Zugfahrt nach Angers wird verkürzt und Sie umgehen die Hektik der Hauptstadt. Sie können jedoch auch am Flughafen Nantes ein Auto mieten. Dies ist die schnellste Option.
Vergleichen Sie die verfügbaren Flüge.
Sie können auch direkt mit dem Auto anreisen, da die Stadt über die Autobahn A11 und die Nationalstraße N23 sehr gut angebunden ist. Wenn Sie vorhaben, mehrere Loire-Schlösser zu besuchen, empfehlen wir Ihnen, mit einem Fahrzeug zu fahren. Dies ist der bequemste Weg, um von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten zu gelangen, ohne viel Zeit zu verlieren.
UNSERE MIETWAGEN TIPPS IN Loire
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars - eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto, das kompakt genug ist (viele Dörfer haben Fahrbahnverengungen eingeführt).
- Denken Sie an eineVollversicherung (die Parkplätze in den Großstädten sind sehr knapp bemessen).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.

Parkplatz
Das Schloss verfügt nicht über einen eigenen Parkplatz. Sie haben jedoch Zugang zu einem öffentlichen, gebührenpflichtigen Parkplatz auf dem Präsident-Kennedy-Platz, der sich am Fuße des Denkmals befindet. Er ist relativ klein und kann während der Spitzenzeiten im Sommer und an Wochenenden schnell überfüllt sein.

Parken ist überall gebührenpflichtig und relativ teuer, aber Sie sollten in den Parkhäusern am Ralliement oder am Bahnhof (weniger als 10 Minuten zu Fuß entfernt) einen Platz finden können. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der offiziellen Website der Stadt hier.

Wenn Sie mit dem Fahrrad anreisen, finden Sie direkt neben dem Parkhaus President Kennedy spezielle Fahrradstellplätze.
Beste Zeit, um das Schloss zu besichtigen
Das Schloss von Angers ist das meistbesuchte historische Monument der Region während des Sommers und ein absolutes Muss bei einem Aufenthalt in der Region Pays de la Loire. Im Jahr 2022 wurden 246.000 Besucher gezählt. Wenn Sie die Hauptverkehrszeiten umgehen möchten, sollten Sie die Sommermonate und die anderen Schulferien meiden.

Der größte Teil Ihres Besuchs findet im Freien statt. Es gibt nur wenige Innenräume des Schlosses zu besichtigen. Sie sollten daher die klimatischen Bedingungen berücksichtigen, um das Beste aus dieser Erfahrung zu machen. Das 360°-Panorama über Angers ist an einem sonnigen Tag jedoch angenehmer.
PLANEN SIE IHRE REISE IN
Loire-Tal
Die Schlösser der Loire
- Entdecken Sie unsere Auswahl der schönsten Schlösser an der Loire
- Wo kann man die Schlösser der Loire besichtigen - Artikel folgt in Kürze

Städte und Dörfer
- Besuchen Sie die wunderschönen Städte entlang der Loire.
- Bummeln Sie im Charme der Dörfer des Loiretals.
- Wählen Sie aus den Top-Aktivitäten in Nantes

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten
Wir empfehlen Ihnen, für Ihren Besuch des Schlosses von Angers mindestens 2 Stunden einzuplanen.

Das Denkmal ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Kinder mit Kinderwagen nicht vollständig geeignet. Während unseres Besuchs sahen wir mehrere Treppen und erhöhte Böden. Da die Wanderung überwiegend im Freien stattfindet, werden Sie mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert, da es viele Stufen und Steigungen gibt, um die Stadtmauern zu erreichen. Wir empfehlen Ihnen, sich die untenstehende Karte über die Zugänglichkeit des Schlosses anzusehen.

Für Menschen mit Sehbehinderung gibt es im Schloss taktile Darstellungen einiger Werke. Auf unserem Foto unten handelt es sich um die Büste von König René.

Empfehlung Besuchsrichtung
Um das Schloss zu erkunden, müssen Sie nicht unbedingt einer bestimmten Richtung folgen. Der Schwerpunkt wird auf der Erkundung der Außenseite des Anwesens liegen, da es nur wenige Innenräume zu sehen gibt. Wir begannen mit einem Mittagessen im Monument Café, dem Restaurant des Schlosses. Nach einer Gourmetpause begannen wir unsere Besichtigung mit dem Gouverneurshaus und der Porte des Champs, da wir uns direkt daneben befanden.

Wie Sie auf dem unten stehenden Plan des Schlosses sehen können, begannen wir mit dem Westflügel. Anschließend stiegen wir auf die Mauern des Denkmals, wo wir einen Blick auf Angers und seinen Fluss werfen konnten. Von diesem Aussichtspunkt aus war die Landschaft beeindruckend, eine Mischung aus Natur und Stadt.

Anschließend spazierten wir durch die Gärten des Schlosses. Diese schöne grüne Umgebung schien über der Stadt zu schweben. Am östlichen Ende besuchten wir den Mühlenturm, der eine Aussicht auf den Fluss unterhalb bot. Wir setzten unsere Besichtigung fort, indem wir unter dem Châtelet hindurchgingen, um das königliche Wohnhaus und die Kapelle zu erreichen.

Als wir das Haus verließen, entdeckten wir die archäologische Zone des Schlosses, das uns direkt gegenüber lag. Danach gingen wir zur Mauer des Grafenpalastes, von der aus man einen Blick auf die Maine hatte. Wussten Sie das? Es ist nicht die Loire, die Angers im Süden umfließt, sondern die Maine, die einer ihrer Nebenflüsse ist. Zum Abschluss unseres Rundgangs besichtigten wir den Wandteppich der Apokalypse, der uns in Staunen versetzte.

Das Schloss von Angers mit Kindern
Das Schloss ist kinderfreundlich. Es gibt ein Spielbuch (2 €), Audioguides (3 €), Führungen, ungewöhnliche Besichtigungen, Workshops und Animationen. Hier können Sie mit Ihrer Familie eine schöne Zeit verbringen, auch wenn das Schloss nicht wirklich märchenhaft ist. Für weitere Informationen über diese Aktivitäten besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des Schlosses hier.

FÜR QUALITÄTSRATSCHLÄGE
Unterstützen Sie uns
Sie schätzen die kostenlosen Inhalte , die Sie in unserem Blog finden, ohne aufdringliche Werbung?
Unsere Unabhängigkeit, die einzige Garantie für qualitativ hochwertige Beratung, hängt zum Teil von Ihrer Großzügigkeit ab.
Wir schlagen vor, dass Sie uns einen (oder mehrere) Kaffee anbieten, in der Hoffnung, dass wir ihn eines Tages physisch mit Ihnen teilen können.

Öffnungszeiten und Preise
Öffnungszeiten:
- Geöffnet vom 2. Mai bis 4. September zwischen 10.00 und 18.30 Uhr,
- Geöffnet vom 5. September bis 30. April zwischen 10.00 und 17.30 Uhr,
- geschlossen am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember.
Preis der Eintrittskarte:
- Erwachsener Volltarif: €9,50
- Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarte für das Schloss von Angers.
Führungen
Das Schloss bietet verschiedene Arten von Besichtigungen an: mit Audioguide (3 €), kommentierte Besichtigungen, Animationen (z.B. mittelalterliche Brettspiele), ungewöhnliche Besichtigungen und Workshops.

Restauration
Im Schloss: das Monument Café
Im Monument Café im Schloss von Angers aßen wir zu Mittag. Dieses charmante Restaurant verfügt über eine schöne Außenterrasse, auf der wir uns gerne niederließen. Im Schatten eines Baumes genossen wir süße und herzhafte Verrines, die aus lokalen und saisonalen Produkten selbst hergestellt wurden.

Dieses Restaurant ist mit dem Label Tables et Auberges de France ausgezeichnet und bietet auch Tagesgerichte im Topf an. Auf unseren Fotos können Sie sich einen Eindruck von den Produkten verschaffen, die auf der Speisekarte des Teehauses stehen, das den ganzen Tag über geöffnet ist. Wir empfehlen Ihnen, während Ihres Besuchs des Schlosses hier eine Pause einzulegen.

Außerhalb des Schlosses: weitere Optionen
Bitte beachten Sie, dass Picknicks auf dem Gelände nicht gestattet sind, so dass Sie das Schloss zum Mittagessen verlassen müssen. Am Ufer der Maine können Sie sicherlich einen schönen Platz finden, um sich niederzulassen.

Sie können auch außerhalb des Schlosses essen. Angers verfügt über ein gutes Restaurantangebot. Das Restaurant Chez Pont-Pont bietet eine Speisekarte mit Fleisch- und Fischgerichten sowie Pizza zu vernünftigen Preisen und hat einen herrlichen Blick auf das Denkmal.
Für Liebhaber von süßen und herzhaften Speisen empfehlen wir Ihnen die Crêperie du Château, die nur wenige Meter vom Nationalpark entfernt liegt. Auf der Speisekarte finden Sie leckere Galettes und Crêpes aus lokalen Produkten.
UNTERKÜNFTE IN
DAS Loire-Tal
Option 1: Saumur
Um den östlichen Teil zu erkunden, ist Saumur die ideale Stadt. Sie hat eine sehr gute Auswahl an Hotels und Restaurants, ist aber nicht zu groß. Man hat nicht das Gefühl, in der Stadt unterzugehen.
In der Nähe befinden sich u.a. die Schlösser von Saumur, Brissac, Chinon, Montreuill-Bellay und die Abtei von Fontevraud.
- Das Hotel Saint Pierre, ein Ort voller Charme im Herzen der Stadt - Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
- Sehen Sie sich die am besten bewerteten Unterkünfte in Saumur an!

Option 2: Tours / Amboise
Um möglichst nah an den Schlössern und den bekanntesten (Chambord und Chenonceau) zu sein, empfehlen wir Ihnen die große Stadt Tours oder die kleinere Stadt Amboise.
- DasHotel Le Charme Rabelaisien mit Blick auf das Schloss von Amboise. Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.
- Sehen Sie sich die am besten bewerteten Unterkünfte in Amboise an.
Option 3: In einem Schloss
Eine der schönsten Erfahrungen ist es, in einem Schloss zu übernachten. Es gibt so viele davon in der Region, dass einige davon in Hotels umgewandelt wurden. Es ist ein unvergessliches Erlebnis!
- Das Schloss Chissay ist sehr gut gelegen und bietet ein historisches und luxuriöses Erlebnis. Wir wären gerne länger geblieben... Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.
- Lesen Sie unseren Artikel mit unseren bevorzugten Schlössern, in denen Sie übernachten können.

Option 4: Blois
Und auch die charmante Stadt Blois, die um die Loire herum gebaut wurde. Faszinierend zu besuchen und in der Nähe von Chambord, Chaumont-sur-Loire und Amboise.
- Das wunderschöne und luxuriöse Hotel Fleurs de Loire, für einen unvergesslichen Aufenthalt - Sehen Sie Preise, Fotos und Verfügbarkeit.
- Sehen Sie sich die am besten bewerteten Unterkünfte in Blois an

Die große Geschichte des Schlosses von Angers
Dieses Schloss hat im Laufe der Jahrhunderte viele verschiedene Schicksale erlebt. Ursprünglich als mittelalterliche Festung erbaut, wurde es nacheinander zur Residenz der Herzöge von Anjou, zu einem Gefängnis und schließlich zu einem historischen Denkmal, das der Öffentlichkeit zugänglich ist. Die nationale Sehenswürdigkeit beherbergt den vergessenen Palast der berühmten Familie Plantagenet. Die Plantagenets, die als die letzten Grafen von Anjou angesehen werden, wurden im zwölften Jahrhundert Könige von England. Einige Familienmitglieder, die mit der Region verbunden sind, ruhen in der königlichen Abtei von Fontevraud, nicht weit vom Schloss von Angers entfernt.
Von der Vorgeschichte bis zum 13.
Obwohl das Schloss ein Symbol für die mittelalterliche Geschichte ist, gibt es auf dem Gelände auch Spuren, die bis in die Jungsteinzeit zurückreichen. Das Land, auf dem es heute steht, wurde einst von unseren prähistorischen Vorfahren bewohnt, wie archäologische Funde belegen. Der Besuch dieses Denkmals öffnete uns ein Fenster in eine Vergangenheit, die noch weiter zurückliegt, als wir es uns vorgestellt hatten.

Jahrhundert, als Angers die Bedrohung durch die Wikinger zu spüren bekam. Um ihm entgegenzutreten, ließ der französische König Karl der Kahle das Schloss offiziell errichten, aber es hatte noch nicht seine heutige Größe und Pracht.

Das Schloss war einst ein bescheidener Grafenpalast und diente der mächtigen Familie Plantagenet zwischen dem 11. und 14. Unter dem Einfluss von Königin Blanka von Kastilien (Mutter von Ludwig IX.) wurde es ab 1230 zu einer riesigen königlichen Festung mit 17 Verteidigungstürmen ausgebaut. Das Ziel war, die Grenze des französischen Königreichs zu schützen.

Die Residenz der Herzöge von Anjou
Zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert beherbergte das Schloss einflussreiche Mitglieder der französischen Königsfamilie, die Herzöge von Anjou. Sie renovierten die Anlage und überwachten den Bau von prächtigen Gebäuden im Stil der Flamboyant-Gotik im Herzen der Anlage. Als leidenschaftliche Kunstliebhaber beauftragen sie Werke wie den riesigen Wandteppich der Apokalypse. Wir können ihr künstlerisches Vermächtnis würdigen, das uns auch heute noch beeindruckt.

Vom Schloss zum Gefängnis
Jahrhunderts war das Schloss gefährdet, nachdem König René das Land verlassen und Anjou sich der Krone angeschlossen hatte. Die Hugenotten (Bezeichnung für die französischen Protestanten während der Religionskriege) eroberten den Ort zweimal und der König von Frankreich (Heinrich III.) beschloss, die Festung niederzureißen. Glücklicherweise wurde es schließlich von seinem Gouverneur Donadieu de Puycharic umgestaltet und erhielt seine heutige Silhouette.

Bis zum 19. Jahrhundert verlor das Schloss seine königliche Dimension und wurde in ein Gefängnis umgewandelt. Hier werden viele Gefangene untergebracht, wie Nicolas Fouquet, der von dem berühmten D'Artagnan verhaftet wird. Während dieser dunklen Zeit dienten die Mauern des Schlosses als Ventil für die Gefangenen, die hier ihre Spuren hinterließen.
Die Festung der 17 Türme
Die Türme des Schlosses erheben sich majestätisch im Herzen von Angers und sind stille Zeugen der mittelalterlichen Epoche. Ihre robuste Architektur und ihre imposanten Höhen zeugen von ihrer defensiven Rolle. Wir waren von ihren imposanten Silhouetten aus Schiefer und Tuffstein beeindruckt. Von ihrem Gipfel in etwa 30 m Höhe hatten wir einen herrlichen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung.

UNSERE MIETWAGEN TIPPS IN Loire
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars - eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto, das kompakt genug ist (viele Dörfer haben Fahrbahnverengungen eingeführt).
- Denken Sie an eineVollversicherung (die Parkplätze in den Großstädten sind sehr knapp bemessen).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.

Ein königliches Schloss voller Überraschungen
Nach diesem kleinen historischen Hintergrund ist es Zeit für eine Besichtigung des Ortes!
Betrachten Sie das Châtelet aus dem 15.
Bevor Sie das königliche Haus und seine Kapelle besichtigen, sollten Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um das Châtelet aus dem 15. Dieses majestätische Gebäude markiert eine Grenze zwischen den beiden großen Teilen des Ortes: der Verteidigungsfestung und dem Residenzschloss der Herzöge von Anjou.

Als wir durch den Torbogen des Châtelet gingen, konnten wir die Mauer des Grafenpalastes erkennen, die sich vor dem blauen Himmel abzeichnete. Wir wurden für ein paar Minuten in eine andere Zeit versetzt.

Entdecken Sie das Königshaus und seine Kapelle
Das Schloss hat nur wenige Innenräume, aber Sie können das königliche Wohnhaus und die angrenzende Kapelle betreten. Wir waren neugierig, was sich in diesen Gebäuden verbirgt.

Mit den Miniaturrekonstruktionen des Schlosses in verschiedenen Epochen, historischen Objekten, Skulpturen und Gemälden werden Kunst- und Geschichtsliebhaber auf ihre Kosten kommen. Abgesehen von der Sammlung waren wir von der Schönheit des Ortes beeindruckt. Wir konnten uns leicht vorstellen, dass eine königliche Familie hier im Luxus vergangener Zeiten leben würde.

Anschließend besichtigten wir die Kapelle, die wir wegen ihrer Eleganz bewunderten. Die hohen Decken mit den wunderschönen Gewölben haben uns verzaubert. Wir waren auch von den bunten Glasfenstern fasziniert, die dem großen Raum Leben einzuhauchen schienen. Sie wurde von Ludwig II. und Yolande von Aragon um 1410 erbaut.

Aber wer war der gute König René von Anjou?
Die Herzöge von Anjou, insbesondere der letzte von ihnen, König René (1409-1480), hatten einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Schlosses. Er ließ unter anderem das Châtelet und das königliche Wohnhaus im Stil der Flamboyant-Gotik errichten. Nachdem wir das Schloss besichtigt haben, können wir Ihnen versichern, dass es definitiv einen guten Geschmack hatte!

René d'Anjou war ein Literat, Mäzen und Herrscher, der für seine Leidenschaft für Kunst und Kultur bekannt war. Er war auch ein Monarch, der in die Politik seiner Zeit involviert war. Seine Herrschaft ist besonders mit der Region Anjou verbunden, wo er das Aufblühen der Künste, der Literatur und der Architektur förderte. Wir fanden diese Ausstellung relevant, da sie eine Persönlichkeit beleuchtet, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Schlosses gespielt hat.

Die Mauer des Palais Comtal beobachten
Jahrhundert von den Grafen von Anjou bewohnt, bevor es zu einer echten Burg mit Verteidigungsfunktion wurde. Sie nutzten die einzigartige Umgebung des Ortes, der auf einem Felsvorsprung über dem Fluss liegt, und ließen einen authentischen Palast bauen. Wir konnten die Mauer des alten Gebäudes bewundern, die ein Überbleibsel der ersten Version des Schlosses der Plantagenet ist.

Wir waren von der Aussicht vom großen Tor, das durch die Mauer des Grafenpalastes führt, fasziniert. Wir konnten die Maine sehen, die unter uns floss, und die Lastkähne, die sie belebten.
NOCH EIN BISSCHEN Geduld
Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt an der Loire werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!
Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Loire informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

Was Sie bei Ihrem Besuch nicht verpassen sollten
Wir haben Ihnen unsere Lieblingsaktivitäten während unseres Besuchs des Schlosses aufgelistet. Wir sind der Meinung, dass dies die Must-Haves sind, die man in der nationalen Website erleben sollte.
Was verbirgt sich hinter dem Feldtor?
Wir waren sehr gespannt darauf, die Geheimnisse des Feldtores zu entdecken. Aber bevor wir über dieses archäologische Monument sprechen, entdeckten wir die 4 Kronleuchter von Angers. Sie wurden 1993 bei dem bildenden Künstler Sarkis in Auftrag gegeben und stellen eine Reduzierung des Steinvolumens der kreuzgewölbten Säle des Schlosses auf ein Fünftel dar. Sein Werk wurde 2012 überarbeitet, indem er farbige Neonröhren hinzufügte. Wir waren angenehm überrascht von diesem Kunsterlebnis, das auf farbigen Empfindungen aufbaut. Die Konfrontation zwischen der hellen Farbe und den alten Wänden hat uns beeindruckt.

Sie fragen sich, warum das Feldtor so berühmt ist? Sie ist die älteste Egge Frankreichs und besteht aus Holz, genauer gesagt aus Eichen. Die Archäologen konnten feststellen, dass die Bäume, die für den Bau des Gitters verwendet wurden, zwischen 1373 und 1384 gefällt wurden. Wir waren erstaunt über die Robustheit des Fallgatters, das damals der Haupteingang zum Schloss war. Auf unserem Foto unten können Sie es vom Inneren der Anlage aus beobachten.

Sie werden sich vielleicht die gleiche Frage stellen wie wir. Die Frage ist, wie diese Egge so gut erhalten sein kann. Die Antwort überraschte uns, war aber letztendlich recht logisch. Das Schloss wurde nie wirklich angegriffen (mit Ausnahme der Hugenotten im 16. Jahrhundert), daher wurde das Tor nicht aufgebrochen. Wir hatten das große Glück, ein authentisches Relikt aus dem Mittelalter zu sehen.

Bewundern Sie den Wandteppich der Apokalypse
Dieser Wandbehang ist ein mittelalterliches Werk von außergewöhnlicher Größe, das Szenen aus dem letzten Buch der Bibel detailliert darstellt. Mit einer Länge von 103 m und einer Höhe von 4,40 m ist er der älteste und längste erhaltene Wandteppich aus dem Mittelalter. Wir waren von der technischen Qualität und der Feinheit der Webart beeindruckt. Der abgedunkelte Raum macht dem Werk alle Ehre und hebt seine schillernden Farben hervor.

Wir haben erfahren, dass sie von Ludwig I. von Anjou im Jahr 1375 in Auftrag gegeben wurde. Sie illustriert die Johannesapokalypse, aber auch zeitgenössische Ereignisse wie den Hundertjährigen Krieg. Wir haben versucht, einige Szenen zu entschlüsseln. Seine Geschichte kann wie ein riesiger Comic gelesen werden.

Nach dem Verlassen des Schlosses können Sie den Fluss Maine überqueren, um das Jean Lurçat Museum zu besuchen, das einen zeitgenössischen Wandteppich zum Thema Apokalypse ausstellt, der von dem großen französischen Meister einige Jahre nach Hiroshima gewebt wurde.
Schlendern Sie durch die Gärten des Schlosses
Noch bevor wir das Schloss betraten, konnten wir vom Kennedy-Platz aus die Schönheit der Gärten mit ihren herrlichen Blumenbeeten genießen. Die Formen, die in die Vegetation geschnitten wurden, waren von beeindruckender Präzision und Feinheit. Wir waren von dem Farbkontrast begeistert, der eine Abstufung von Rosa mit dem vorherrschenden Grün vermischte. Auf dem Gipfel einer Festung hatten wir nicht die gleiche Perspektive auf die Gärten, was die Pflanzenmuster unter uns leicht veränderte.

Die Stadt Angers wird als der Garten Frankreichs betrachtet und ist das wichtigste Gartenbaugebiet des Landes. Dieses Naturparadies, das auf einem Felshaufen im Herzen der Stadt liegt, hat uns völlig verzaubert. Wir müssen König René danken, der als erster das Denkmal begrünte. Diese Gärten sind zeitgenössische Kreationen, die von der mittelalterlichen Vegetation beeinflusst wurden. Dieser Zusammenprall der Epochen ist in unseren Augen eine gelungene Wette!

Genießen Sie einen einzigartigen Blick auf Angers.
Sie werden noch viel mehr zu sehen bekommen! Gehen Sie auf den Rundweg, der entlang der Burgmauern verläuft. Wir stiegen zunächst einen Hang hinauf, um zu den Festungen zu gelangen. Nachdem wir auf den Türmen angekommen waren, nahmen wir uns die Zeit, den 500 m langen Spaziergang zu machen und die Landschaft zu genießen.

Das auf einem Hügel gelegene Schloss bot einen spektakulären Blick auf Angers und seine malerische Umgebung. Der Fluss Maine, der sich durch die Stadt schlängelte, verlieh der Szenerie einen Hauch von Ruhe und machte den Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir sind von der Aussicht beeindruckt und behalten eine wertvolle Erinnerung an diesen Ausflug durch die Epochen.

Häufig gestellte Fragen
Welche Schlösser in der Umgebung von Angers sollten Sie besuchen?
Wenn Sie Ihr nächstes Schlossziel innerhalb von 1 Stunde und 40 Minuten mit dem Auto erreichen wollen, haben wir mehrere Artikel für Sie verfasst:
- Besuchen Sie das Schloss Chenonceau,
- Besuchen Sie das Schloss von Saumur,
- Besuchen Sie die königliche Abtei von Fontevraud,
- Besuchen Sie das Schloss von Azay-le-Rideau,
- Besuchen Sie das Schloss von Nantes,
- Besuchen Sie das Schloss von Brissac,
- Besuchen Sie das Schloss Le Rivau,
- Besuchen Sie das königliche Schloss von Amboise.
Welche Schlösser der Loire können Sie in 3 Tagen besuchen?
Sie können sich nicht entscheiden, welche Schlösser Sie während Ihres Kurzurlaubs im Loiretal besuchen möchten? Keine Sorge, wir haben 4 dreitägige Routen für Sie zusammengestellt, die Sie je nach Ihren persönlichen Interessen wählen können. Lesen Sie unseren speziellen Artikel hier.
Unsere Top 3 Angers Sehenswürdigkeiten
Das Schloss von Angers

Ein beeindruckendes Schloss, von dem aus die mächtigen Grafen von Anjou herrschten. Die militärische Festung wurde zwischen 1230 und 1242 erbaut und hat 17 Türme mit einer Höhe von über 40 Metern, die durch eine 800 Meter lange Mauer verbunden sind. Seine außergewöhnlichen Ausmaße und seine reiche und bewegte Geschichte machen es zu einem unumgänglichen Schloss in Anjou. Das Schloss beherbergt heute einen wahren Schatz, den Wandteppich der Apokalypse des Johannes , der im späten 14.
- Sehen Sie sich unsere Fotos und Tipps für einen erfolgreichen Besuch des Schlosses von Angers an (folgt in Kürze).
Museum für Jean Lurçat und zeitgenössische Tapisserie

Das Jean Lurçat Museum befindet sich am rechten Ufer der Maine im ehemaligen Saint-Jean Krankenhaus (12. Jh.). Es zeigt insbesondere den außergewöhnlichen zeitgenössischen Wandteppich"Le chant du monde" von Jean Lurçat. Diese Gruppe von 10 Tafeln, die durch das Drama von Hiroshima inspiriert wurde, steht im Dialog mit dem im Schloss ausgestellten Wandteppich der Apokalypse des Johannes. Wirklich spannend und geeignet, Sie mit der Kunst der Tapisserie zu versöhnen.
- Sehen Sie sich unsere Fotos und Tipps für einen erfolgreichen Besuch des Jean Lurçat Museums an (folgt in Kürze).
Die Galerie David d'Angers
Dieses Museum bietet einen monumentalen Einblick in die Kunst des Bildhauers Pierre-Jean David d'Angers (1788-1856). Neben dem Interesse an den Werken war es die Präsentation in der ehemaligen Abtei Toussaint (13. Jh.) unter einem zeitgenössischen Glasdach, die uns begeisterte.

Eine immersive Erfahrung in der bürgerlichen und wohlhabenden Welt des 19. Jahrhunderts mit dieser in Europa einzigartigen Einkaufspassage. Die Lichtspiele, die Schmiedearbeiten an der Treppe, die Skulpturen... alles trägt dazu bei, aus dieser Passage einen zeitlosen Ort zu machen, der dem Vergnügen des Schaufensterbummels gewidmet ist.
- Sehen Sie sich unsere Fotos und Tipps für einen erfolgreichen Besuch der Galerie David d'Angers an (folgt in Kürze).
Weitere Informationen :
Unsere vollständige Auswahl der 15 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Angers (in Kürze verfügbar)
Unsere Top 3 Restaurants in Angers
On reste au 51
Im Stadtzentrum befindet sich eine schöne kleine Feinschmeckeradresse, wo frische lokale Produkte mit einem Hauch von Kreativität und Großzügigkeit zubereitet werden. Die Weine können Sie selbst aus dem kleinen Weinkeller und der Speisekammer des Restaurants auswählen. Nur ein schöner Moment! Entdecken Sie die Karte

Milch Thymian Salz(1 Stern)
Sie müssen sich (sehr) frühzeitig anmelden, um das unglaubliche Degustationsmenü in diesem schönen Fachwerkhaus im historischen Viertel Doutre zu genießen. Nur 20 Gedecke und ein junger Chefkoch, der als ein "Großer von morgen" angesehen wird. Wir können dies nur bestätigen! Tisch reservieren

Le Belle Rive

Entlang der Maine, am rechten Ufer, befindet sich ein schöner, kreativer Tisch nur 5 Minuten vom Château des Forges entfernt. Die Terrasse ist im Frühling geöffnet und im Winter herrscht eine gemütliche Atmosphäre. Eine Ode an frische Produkte und Ruhe. Wir lieben es! Siehe die Karte.
Weitere Informationen :
Unsere komplette Auswahl der 10 besten Restaurants in Angers (folgt in Kürze)
Alle unsere Ratschläge in diesem Artikel wurden mit Hilfe von Elisa in Worte gefasst.