• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Loire Lovers

Loire Lovers

Um Iie Sinne zu wecken im Loiretal - Der Blog von Claire und Man

  • LOIRE SCHLÖSSER
  • STÄDTE AN DER LOIRE
    • NANTES
  • RADWEG
  • WEINE
  • Deutsch
    • Français
    • English
    • Nederlands
    • Español
    • Italiano
Home » Tours und Umgebung

Chateau du Rivau (Schloss Fotos + Besuchstipps)

von Manu | November 28, 2022 | keine aufdringliche Werbung, keine gesponserten Inhalte, nur einige Affiliate-Links - wenn Sie diese nutzen, erhalten wir eine kleine Provision (détails)

Von seiner Vergangenheit als herrschaftliche Festung hat das Schloss Rivau (Château du Rivau) eine menschliche Größe behalten. Aus der Renaissance hat es eine märchenhafte Architektur geerbt. Von seiner landwirtschaftlichen Berufung hat er bemerkenswerte Gärten bewahrt. Von den heutigen Besitzern, die im Schloss wohnen, lässt er die Renaissance mit zeitgenössischer Kunst in Dialog treten.

Entdecken Sie mit uns entlang des Veude-Tals das bezaubernde Schloss Le Rivau: Schlüssel zum Verständnis seiner Architektur, ein Führer, um die üppigen Gärten zu genießen, Tipps für einen erfolgreichen Besuch und, wie wir, um seinem Charme zu erliegen!

Schloss Rivau
INHALT
Warum sollten Sie das Château du Rivau besuchen?
Reisetipps und Karte: Schloss Rivau, Frankreich
Übernachten und essen im Schloss Rivau
Architektur: ein "elegantes" befestigtes Schloss
Königliche Ställe
Traumhafte Gärten
Die Innenräume: die fröhliche Mischung der Künste...
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Häufig gestellte Fragen

Warum sollten Sie das Château du Rivau besuchen?

Ist das Château du Rivau die Mühe wert? Unsere Meinung:

Vielleicht nicht das beeindruckendste Schloss, das wir besichtigt haben, aber sicherlich eines der bezauberndsten Schlösser im Loiretal:

  • Durch die Anordnung der verschiedenen Gebäude (Schloss, Zehntscheune, Stallungen...), die seine ursprüngliche Berufung zum Schutz von landwirtschaftlichen Flächen verrät und Sie direkt in das Herz seiner glorreichen Vergangenheit führt.
  • Für die perfekt harmonische Kombination aus mittelalterlicher und Renaissance-Architektur, die Le Rivau das Aussehen eines Märchenschlosses verleiht.
  • Für die 15 Gärten, die Sie in eine wunderbare und fantastische Welt entführen, die perfekt mit dem Rest des Schlosses harmoniert.
  • Durch den gewagten und manchmal anspruchsvollen Dialog zwischen Renaissancemöbeln und zeitgenössischer Kunst in den historischen Räumen des Schlosses.
  • Für dasHotel- und Restaurantangebot, das es Ihnen ermöglicht, eine umfassende und wirklich unvergessliche Erfahrung in diesem Schloss zu machen.
Schloss und Gärten
 du Rivau
Schloss und Gärten von Rivau

Am späten Abend, als wir von unserem Zimmer aus durch das Fenster auf das Schloss Rivau blickten, nachdem wir auf der pflanzlichen Veranda gegenüber dem Haus zu Abend gegessen hatten, kamen uns die Verse von Beaudelaire in den Sinn: "Dort ist alles nur Ordnung und Schönheit, Luxus, Ruhe und Genuss".

Warum ist Château du Rivau berühmt?

Die Bekanntheit von Château du Rivau ist nicht zuletzt auf die Umgebung zurückzuführen:

  • Die 15 bemerkenswerten Gärten gehören zu den schönsten, die wir an der Loire besichtigt haben. Sie entführen Sie in eine Traumwelt und sorgen gleichzeitig für die Erhaltung des Gartenerbes des Loiretals (Konservatorien für Duftrosen und Kürbisse).
  • Die königlichen Stallungen, die typisch für die zweite Renaissance sind. Sie sind L-förmig und haben zwei Stockwerke. Sie boten Platz für 30 bis 40 Pferde und hatten 20 Zimmer für die Pferdepfleger. Mehrere französische Könige züchteten hier ihre Pferde.
  • Für die fast magische Atmosphäre, die von diesem Ort ausgeht. Der Begriff "Märchenschloss" wird im Loiretal oft und manchmal in übertriebener Weise verwendet. Unserer Meinung nach gehört das Château du Rivau zu den 5 oder 6, die dies wirklich für sich beanspruchen können!
Der Feenpfad in den Gärten von Le Rivau
Der Feenpfad in den Gärten von Le Rivau

Geschichte in Kürze

  • Mittelalter: Bereits im 13. Jahrhundert schützte eine Festung die Ernten der umliegenden Ländereien.
  • Renaissance: Das Schloss wurde zu Beginn der Renaissance im 15. Jahrhundert erbaut und ab 1442 von Pierre de Beauveau, Berater von König Karl VII. und tapferer Kämpfer, befestigt. Die hölzernen Ställe wurden 1510 durch die typischen Prunkställe der zweiten Renaissance ersetzt. Jahrhundert für seine Pferde bekannt, und es wird erzählt, dass Jeanne d'Arc auf dem Weg zur Belagerung von Orléans hier einen Zwischenstopp einlegte.
Wappen der Familie de Beauceau
Wappen der Familie de Beauveau

Von Carolai - Eigene Arbeit, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=25425433

  • Revolution: Das Château du RIvau wird von den Revolutionären verschont, aber seine Ländereien werden konfisziert und auf 6 ha reduziert (im Gegensatz zu 1200 ha Ackerland, davon 45 ha Weinberge im 17. Jahrhundert!) Jahrhundert). Nach vielen Handwechseln geriet es in Vergessenheit.
  • Moderne Epoche: Eric und Patricia Laigneau aus der Touraine kaufen das Schloss und die Nebengebäude und lassen die Gärten in neuem Glanz erstrahlen. Die Restaurierung wird 17 Jahre dauern, aber sie können es ab 2000 für die Öffentlichkeit zugänglich machen.

Einer von uns mag Kaffee...

Gefällt Ihnen der kostenlose Inhalt unseres Blogs?
Alle unsere Ratschläge und praktischen Informationen, ohne aufdringliche Werbung...

Claire und Manu Region Lovers
Bezahlen Sie uns einen Kaffee!

Reisetipps und Karte: Schloss Rivau, Frankreich

Wo befindet sich das Château du Rivau?

  • In der Gemeinde Léméré, im Departement Touraine (37)
  • Fahrtzeit von Tours: 50 min
  • Fahrtzeit von Angers: 1 Stunde 10 Minuten
  • Fahrtzeit von Blois: 1 Std. 25 Min.
  • Fahrtzeit von Orleans: 2 Std.
  • Fahrtzeit von Nantes: 2 Std.
Wo befindet sich das Schloss Le Rivau: Karte

Anreise

Relativisoliert an der Grenze zwischen Anjou und Poitou gelegen, ist die Anreise mit dem Auto möglich, mit einfachen Straßen, sogar bei Gewitter...

Der gut angebundene TGV-Bahnhof von Tours ist weniger als eine Stunde entfernt.
Um Ihre Zugfahrkarte zu buchen, gehen Sie bitte hier entlang.

Brauchen Sie einen Mietwagen?

Verpassen Sie nicht die besten Angebote auf unserer bevorzugten Plattform:

Discovercars.com

oder lesen Sie unseren Artikel mit
alle unsere Tipps für ein sorgenfreies Mieten

Parkplatz

Ein großer Parkplatz steht Ihnen weniger als 100 m vom Eingang des Schlosses entfernt zur Verfügung.

Parkplatz des Schlosses von Rivau
Parkplatz des Schlosses von Rivau

Beste Zeit, um Château du Rivau zu besuchen

Wie bei allen Loire-Schlössern sind die Sommermonate am geschäftigsten, aber das ist in diesem Schloss, das etwas abseits der großen Touristenorte liegt, zu verkraften. Was Ihnen bei der Wahl Ihres Besuchstermins helfen sollte, ist derGarten!

Kürbisse und Kürbisse mit Riesenportionen
Kürbisse ab September!

Patricia Lagneau, die Eigentümerin und passionierte Gärtnerin, hat sich entschieden, die verschiedenen Blütezeiten zu nutzen, so dass Sie mindestens zwei blühende Gärten genießen können. Je nach Ihrem Geschmack, aber einige Anhaltspunkte:

  • Die Duftrosen werden ab Juni ihren Duft verbreiten.
  • Die Gräser werden ab Mitte August im Wind flattern.
  • Die Iris werden ab Anfang Mai blühen.
  • Der Lavendel wird in voller Blüte stehen und im Juni seinen Duft verströmen.
  • Der Gemüsegarten und seine Kürbisse werden ab September wirklich beeindruckend sein.

Wie lange dauert es, das Schloss zu besichtigen, und was sind die Hauptschwierigkeiten?

Dauer des Besuchs:

  • Für Außen- und Gemeinschaftsbereiche: 45 Min. bis 1 Std.
  • Für das Innere des Schlosses: mindestens 1 Stunde und viel länger, wenn Sie sich für zeitgenössische Kunst interessieren und jedes Kunstwerk entschlüsseln möchten.
  • Für die Gärten: mindestens 1 Stunde und mehrere Tage, wenn Sie sich von der Poesie der Orte überwältigen lassen!
Pfauen-Plakat
Achtung, böse Pfauen!

Schwierigkeiten:

  • keine besonderen Schwierigkeiten bei den Außenanlagen und Gärten, alles ist ebenerdig und sehr gut zugänglich, die Entfernungen sind gering
  • Wie in allen Schlössern müssen Sie Steintreppen nehmen, um die verschiedenen Räume des Schlosses zu besuchen.

Empfehlung Besuchsrichtung

Im Gegensatz zu den meisten unserer Besuche empfehlen wir Ihnen ausnahmsweise keine bestimmte Richtung. Jeder Teil (Außenanlagen, Innenräume und Gärten) führt Sie in sehr unterschiedliche Welten und was sie miteinander verbindet, ist die Magie des Ortes. Es gibt keine chronologische oder architektonische Logik, die es zu entschlüsseln gilt.

Sie sollten sich also nicht vom Wetter oder der Anzahl der Besucher leiten lassen, sondern von Ihrer Inspiration und Ihrem Vergnügen!

Bitte haben Sie noch etwas Geduld...

Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt an der Loire werden bald in einem einzigen Reiseführer als E-Book oder in Papierform erhältlich sein!

Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Loire informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das Château du Rivau mit Kindern

Aufgrund seiner relativ geringen Größe kann das Schloss auch für Kinder geeignet sein. Die Traumwelt von Märchengärten kann motivierend und interessant sein.

Märchengarten
Märchengarten

Die Innenräume werden vielleicht etwas schwerer zugänglich sein, obwohl Eugenie uns mehrmals mit ihrer ungefilterten und oftmals treffenden Interpretation zeitgenössischer Werke überrascht hat.

Das Schloss bietet während der Schulferien spezielle Animationen für Kinder an. Anmeldung über die Website möglich.

Um den Besuch zu erleichtern, bieten die Mitarbeiter des Schlosses das ganze Jahr hindurch:

  • 3-5 Jahre: Schatzsuche auf der Suche nach der Hirschkuh im Wald
  • 6-10 Jahre: Spielbücher zum Thema Märchen
  • 12-16 Jahre: Heft "Der Kompass der Zeit" zur Erkundung der Räume des Schlosses

Öffnungszeiten und Preise

Öffnungszeiten:

- Öffnungszeiten des Besucherzentrums: täglich vom 1. April bis 13. November 2022
- April-Oktober-November: 10.00-18.00 Uhr
- Mai bis Ende September: 10.00-19.00 Uhr

Preise :

  • Voller Erwachsener: 12€.
  • Kinder von 5 bis 18 Jahren: 7€.
  • Familie: 32€ für 2 Erwachsene + 2 Kinder

Die neuesten Preise/Fahrpläne finden Sie auf der offiziellen Website.

Führungen

Täglich werden Führungen von Studenten der Kunstgeschichte angeboten. Die Eintrittskarte kostet zusätzlich 3,50 €. Kommen Sie nicht zu spät, wenn Sie die spannenden Erklärungen genießen möchten.

Restauration

Das Schloss bietet 2 Möglichkeiten, die Köstlichkeiten des Schlosses zu genießen:

  • La table des fées für eine schnelle Mahlzeit (Quiches und Salate) mit gutem Gemüse aus dem Gemüsegarten von Gargantua, das Ganze mit Blick auf das Schloss von den Commons aus genossen.
  • Der geheime Garten: ein magisches Erlebnis unter dem Glasdach gegenüber dem Logis, von dem wir Ihnen gleich danach erzählen!
Die Terrasse des "Table des fées" (Tisch der Feen)
Die Terrasse des "Table des fées" gegenüber dem Schloss

Unterkunft

Natürlich ist es für uns ideal, im RIvau zu übernachten (wir erzählen Ihnen gleich mehr darüber), aber wenn alle 4 Zimmer belegt sind, können Sie sich mit einigen anderen Adressen in der Nähe trösten:

  • L'Ecrin de Verdure: nur 10 Minuten vom Schloss entfernt, in dem kleinen Dorf Ligré, ein sympathisches Bed and Breakfast, in dem wir eine angenehme Zeit verbrachten. Die Einrichtung ist gepflegtund zeitgemäß, die Umgebung entspannend und das Frühstück war einfach köstlich. Die dynamische Besitzerin bietet auch Fahrten mit der 2CV durch die schöne Landschaft an. Sie können sich damit trösten, dass Sie nicht jede Nacht in Rivau schlafen können... Trösten Sie sich in der Ecrin de Verdure
Frühstück im Grünen
Frühstücken in einer grünen Umgebung
  • Logis Auberge de Crissay: Wir sind etwas weiter weg, aber nicht zu weit (20 Minuten), auf der anderen Seite der Vienne, im schönen Dorf Crissay-sur-Manse. Dieses Logis Auberge ist mit Tuffstein und Holzbalken ausgestattet. Das Haus verfügt über einen beheizten Swimmingpool und kann abends sogar überdacht werden. Trösten Sie sich in der Unterkunft Auberge de Crissay.

Weitere Unterkünfte in der Nähe des Château du Rivau in Bildern.

Plan des Gebäudes/der Besichtigung

Karte von Schloss Le Rivau
Plan des Schlosses von Le Rivau

Übernachten und essen im Schloss Rivau

Abgesehen von der Besichtigung des Schlosses und des Gartens, die an sich schon eine Reise wert ist, beschlossen wir, die ganze Erfahrung zu machen, indem wir im Schloss aßen und übernachteten.

  • Der geheime Garten, das Restaurant von Le Rivau. In einem kleinen Glasdach (20 Plätze), das an das Schlossgebäude angrenzt, im Herzen des geheimen Gartens unter Weinreben und Rosensträuchern, genossen wir die kreative und ultrafrische Küche des Küchenchefs NIcolas Gaulandeau. Glücklicherweise war er am Nachmittag Pilze sammeln gegangen... Ein Rückblick auf das magische Dinner in Bildern - Reservieren Sie Ihren Tisch jetzt!
Abendessen auf der Veranda des geheimen Gartens...
Abendessen auf der Veranda des geheimen Gartens...
Steak vom Muskelfleisch in Chorizo-Kruste, Kräuterbrühe an der Tafel der Feen im Schloss Rivau
Mageres Steak mit Chorizo-Kruste, Kräuterbrühe und.... vom Koch gepflückte Pilze
  • Chambres du Rivau, das Hotel du Rivau. Die Übernachtung im Zimmer "Catherine de Medicis" war eine wunderbare Erfahrung. Die Atmosphäre, die von diesem Raum ausgeht, ist unvergleichlich mit unseren anderen Übernachtungen in den Schlössern der Loire. Wir waren von der Aussicht auf das Schloss aus dem Schlafzimmer hypnotisiert. Das Schloss, das von seinen Besuchern verlassen war, schien mit uns zu sprechen... Ein Rückblick auf diese märchenhafte Nacht in Fotos/- -. Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Das Zimmer Catherine de Medicis im Schloss Le Rivau
Das Zimmer Catherine de Medicis im Schloss Le Rivau
Blick aus dem Zimmer des Schlosshotels von Rivau
Blick aus dem Zimmer des Schlosshotels von Rivau

Sie werden es verstehen, wir erlebten etwas wirklich Außergewöhnliches im Château du Rivau. Das Gesamtbudget war nicht unerheblich (aber auch nicht exorbitant...), aber haben Träume ihren Preis?

Architektur: ein "elegantes" befestigtes Schloss

Der größte Teil des Schlosses stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, als die Renaissance in Frankreich gerade erst aufkam. Als Erbe einer Festung hätte es auch durch seine defensive Funktion belastet werden können. Dennoch ist das Ganze recht harmonisch, überschaubar und mit viel Charme.

Defensive Architektur:

  • Die Zugbrücke mit zwei Türen , die es ermöglichte, den Wassergraben zu überqueren, der immer ohne Wasser war, da der Boden um das Schloss herum aus Kalkstein bestand.
Zugbrücke mit zwei Türen
Zugbrücke mit zwei Türen
  • ein rechteckiger Bergfried aus Tuffstein (dem weißen Stein der Loire), mit einem überdachten Wachweg und dreiseitigen Maschikulis.
der obere Teil des Bergfrieds
Der obere Teil des Turms
  • Die beiden runden Ecktürme , die den Zugang zur Burg schützen und weniger Angriffsfläche für Geschosse bieten als der quadratische Bergfried.
Blick auf die Fassade mit den 2 Rundtürmen
Hauptfassade mit dem Bergfried und den Rundtürmen

Das Hauptgebäude

Nachdem Sie die Zugbrücke überquert haben, gelangen Sie in den Ehrenhof und können das Wohnhaus betrachten.

Das Logis des Schlosses
Das Haus

Mehrere bemerkenswerte Elemente:

  • derpolygonale Turm mit seiner Wendeltreppe, die zu den verschiedenen Ebenen des Landhauses führt. Sie ist über ihrem Portal mit dem Wappen des Hauses de Beauveau (4 goldene gekrönte Löwen) und ihrem Motto "Sans départir" verziert.
Dekoration über der Tür des polygonalen Turms
Dekoration über der Tür des polygonalen Turms
  • Auf den 3 Feldern der Fassade, Verkettung von 2 Fenstern mit Sprossen und einer geschnitzten Dachgaube.
Sprossenfenster und Oberlichter
Sprossenfenster und Oberlichter
  • Das Schloss hatte ursprünglich die Form eines Vierecks und der Ehrenhof war durch ein Gebäude im Westen, das im 16. Jahrhundert zerstört wurde, und durch eine freistehende Kapelle, die um 1880 abgerissen wurde (und deren Spuren noch links vom kleinen Türmchen zu sehen sind), geschlossen. So konnte das Licht in das Haus eindringen!
Lage der alten Kapelle und der westlichen Hofanlage
Lage der alten Kapelle und des Westgebäudes

Verpassen Sie nicht die schönsten Schlösser...

  • die schönsten Schlösser der Loire -entdecken
  • die schönsten Gärten (in Kürze)
  • die Schlösser der Loire zum Übernachten (5 unvergessliche Hotels) -entdecken
  • die besten Loire-Schlösser für die ganze Familie (in Kürze)
  • oder unsere Liste mit über 100 Schlössern an der Loire - entdecken

Königliche Ställe

Auch wenn der Zeitraum schlecht dokumentiert ist (Google gab es noch nicht, Blogger auch nicht...), geht die Reittradition von Le Rivau mindestens bis ins 13.

Wir sollten uns bewusst sein, dass in diesen turbulenten Zeiten die Stärke eines Lords oder Königs an seiner Fähigkeit, einen Krieg zu führen, gemessen wurde. Pferde spielten eine besondere Rolle, da sie das modernste Material waren, das ihnen zur Verfügung stand. Es war selten, dass Pferde auf dem Schlachtfeld getötet wurden. Man zog es vor, sie einzufangen, um sie wieder zu verwenden, angesichts ihres Wertes und der Zeit, die man brauchte, um sie zu trainieren.

Destriers dargestellt in einer Buchmalerei aus dem 14.
Destriers dargestellt in einer Buchmalerei aus dem 14. Jahrhundert

Als Beweis für den guten Ruf von Le Rivau kam Jeanne d'Arc kurz vor der Belagerung von Orléans (1429) hierher, um Pferde für ihre Reiter zu holen.

François de Beauveau, Großknappe von König François I., ließ 1510 monumentale Ställe aus Holz errichten.

Sein Nachfolger, Gabriel de Beauvau, ließ sich von italienischen Vorbildern inspirieren und beschloss, im Jahr 1550 ein Gebäude aus Stein zu errichten, das mit Skulpturen und Renaissance-Dekorationen verziert wurde.

Die königlichen Ställe
Die königlichen Ställe

Als wir die Ställe betraten, waren wir überrascht, dass es hiergeschnitzte Gewölbe gibt.

geschnitzte Gewölbe im Inneren der Ställe
Geschnitzte Gewölbe im Inneren der Ställe

Der ursprüngliche Plan sah ein Rechteck vor, aber es wurde schließlich ein einzelnes L gebaut. Das Erdgeschoss beherbergte die Pferde und das Obergeschoss die Zimmer der Pferdepfleger.

Königliche Stallungen vom Garten aus gesehen
Königliche Stallungen vom Garten aus gesehen

Historiker glauben, dass die Ställe zwischen 20 und 40 Pferde beherbergten, wobei die Hengste in einem Flügel und die Stuten im anderen Flügel untergebracht waren. Bis zu 17 Pferdepfleger sollen in dem Gebäude untergebracht gewesen sein.

Damals mussten Ritter eine Rüstung mit einem Gewicht von mehr als 30 kg tragen und im Falle eines Sturzes schnell wieder auf ihr Ross steigen können. Die Pferde durften nicht größer als 1,50 m sein.

Eingang zu den königlichen Ställen
Eingang zu den königlichen Ställen

Das Château du Rivau bietet einen kleinen Film, der in den Stallungen gezeigt wird und Sie in die Zeit der Ritter zurückversetzt.

Einer von uns mag Kaffee...

Gefällt Ihnen der kostenlose Inhalt unseres Blogs?
Alle unsere Ratschläge und praktischen Informationen, ohne aufdringliche Werbung...

Claire und Manu Region Lovers
Bezahlen Sie uns einen Kaffee!

Traumhafte Gärten

Landwirtschaftliche Vergangenheit

Das Château du Rivau war schon immer direkt mit der Natur verbunden. Es wird sogar angenommen, dass das Schloss in erster Linie gebaut wurde, um die Ernten auf dem Land zu schützen. Das Anwesen umfasste bis zur Revolution 1200 Hektar (Ackerland, Weinberge, Obstgärten und Wälder...).

In den Wirtschaftsgebäuden, gleich rechts, nachdem Sie die Schlossmauern durchquert haben, finden Sie die Zehntscheune (wo der Zehnte, eine landwirtschaftliche Steuer zugunsten der katholischen Kirche, gesammelt wurde) und die Weinpresse (insbesondere für die 45 ha Weinberge des Anwesens). Wir befinden uns hier in der klassischen Konfiguration eines mittelalterlichen Dorfes!

Die Zehntscheune und die Weinpresse in den Gemeinschaftsräumen des Schlosses
Die Zehntscheune und die Weinpresse in den Gemeinschaftsräumen des Schlosses

Die Wiederbelebung des Gartenbaus

Nach dem Kauf des Anwesens im Jahr 1992 und den umfangreichen Restaurierungsarbeiten wandten sich die neuen Besitzer den Gärten zu. Patrica Laigneau beschloss 1995, die Gärten in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Sie vervollständigte ihre Ausbildung in Kunstgeschichte mit einem Kurs an der Ecole Nationale Supérieur de Paysage de Versailles.

Mit vier Vollzeitgärtnern beschloss sie, 15 verschiedene Gärten anzulegen. Sie entschied sich für einen einzigartigen und kreativen Weg, bei dem Kunst und Wunder einen eher naturalistischen Ansatz ergänzen, der eher an englische als an französische Gärten erinnert.

Der Park verfügt heute über 15 Gärten:

  • Ziergräser stehen im Garten des Däumlings im Vordergrund. Sie scheint sich vor so viel Schönheit hinzulegen... Ein sehr grafischer Einstieg, bei dem die natürlichen Elemente (Wind, Sonne, Vegetation...) zu unserem Vergnügen zusammenkommen. Sie werden im Frühherbst ihren Höhepunkt erreichen, sind aber schon im Sommer schön anzusehen.
Garten des kleinen Däumlings
Garten des kleinen Däumlings
  • Allee der Feen: Wir waren so verzaubert, dass wir viermal die so genannte Allee der Feen durchliefen. Im Herbst werden zwei unserer Lieblingspflanzen gepflanzt: Imperata und Mischantus (etwas besser in Form als auf unserem Balkon...). Im Frühsommer sind es die Tulpen, die den Garten rot färben.
Die magische Feenallee
Die magische Feenallee
  • Das Labyrinth von Alice au Pays du Rivau, ein Klassiker der Loire-Schlösser (wir haben immer den Ausgang gefunden), aber in einer viel märchenhafteren Version. In Jahren mit wenig Niederschlag vor Mitte August.
Das Labyrinth von Alice im Grünen
Das Labyrinth von Alice im Grünen
Die Wächter des Labyrinths
Die Wächter des Labyrinths!
  • Der geheime Garten, der früher von der Kapelle genutzt wurde, ist heute das Gebiet der englischen Rosen. Es beherbergt auch das begrünte Glasdach , in dem wir das Glück hatten, zu speisen, aber wir werden darauf zurückkommen... und schließlich eine schöne Kapelle im Grünen , in der Sie ab Frühlingsanfang ein wenig Schatten und den Zauber des Ortes genießen können.
Die grüne Kapelle des geheimen Gartens
Die grüne Kapelle des geheimen Gartens
  • Der Obstgarten des Paradieses: Pflaumen-, Kirsch- und Apfelbäume stehen auf dem Programm. Die Kirschbäume blühen ab April für nur wenige Wochen, die Pflaumenbäume tragen ab Juni Früchte, die Pflaumenbäume ab August und die Äpfel werden zu Beginn des Jahres erwartet. Werden Sie die verbotene Frucht in diesem kleinen Paradies essen?
Apfelbaum Lambron im Obstgarten
Apfelbaum Lambron im Obstgarten
  • Der Garten der Liebestränke, in dem Pflanzen mit magischer Wirkung vorgestellt werden. Gift oder Heilmittel, treffen Sie die richtige Wahl!
Der Garten der Liebestränke
Der Garten der Liebestränke
  • Der Trüffelhain, der 1999 neu bepflanzt wurde, dessen Ursprünge aber bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen!
Der Trüffelhain
Der Trüffelhain
  • Der verliebte Wald, wo sich die Bäume ineinander verschlingen, um uns eine wohlverdiente Ruhe zu bieten... Geben wir es zu, wir haben nicht widerstanden!
Hängematte im Wald der Liebenden
Kleine Pause im Liebeswald
  • Der bioklimatische Schmetterlingsgarten ist umweltfreundlich und verbraucht sehr wenig Energie.
Biodynamischer Garten des Schmetterlings
Biodynamischer Garten des Schmetterlings
  • Wildpflanzengarten, der neueste Garten mit einer unglaublichen Sammlung von essbaren Pflanzen!
Garten der wilden Pflanzen
Garten der wilden (und essbaren) Pflanzen
  • Der Cassinina-Garten, der sich hinter dem Schloss befindet, entzieht sich den Fotos. Diese Hecke mit einheimischen Pflanzen schützt (wirklich) eifersüchtig die Sammlung der duftenden Rosen von Le Rivau...
Der Cassinina-Garten
Der Cassinina-Garten
  • Der Zauberwald, in dem Sie vielleicht das Glück haben, Kobolden zu begegnen, die im frühen Frühling gerne zwischen den blühenden Helleborusbäumen spazieren gehen...
Die Kobolde des Zauberwaldes
Die Kobolde des Zauberwaldes
  • Der Gemüsegarten von Gargantua, ein echter Rabelais-Garten (François Rabelais zitiert Le Rivau in seinem 1534 erschienenen Werk Gargantua) mit mehr als 43 Sorten von Kürbisgewächsen (Kürbis, Kürbis, Kürbisse...).
Der Gemüsegarten von Gargantua
Der Gemüsegarten von Gargantua
  • Für den 15. und letzten Garten werden wir im nächsten Jahr wiederkommen müssen (zu unserem Vergnügen!). Es handelt sich um zwei Terrassen, die Sie sehen können, bevor Sie das Schloss betreten. Eine ist den Iris gewidmet, die im Mai blühen, und die zweite einem Lavendelbeet, das von Juni bis Mitte Juli die Atmosphäre erfüllt.
Terrassengärten
Terrassengärten: Lavendel und Iris im Frühling!

Wenn der Garten zur Kunst wird...

Einige der Kunstwerke, die in den Gärten zu finden sind :

"Le Phenix" von Claude Pasquier
"Le Phenix" von Claude Pasquier
"Forêt qui court" von Basserode
"Forêt qui court" von Basserode
"Der rote Topf" von Jean Pierre Raynaud
"Der rote Topf" von Jean Pierre Raynaud
"La tour du bois dormant" (und seine lebenden Pfauen!) von Dominique Bailly
"La tour du bois dormant" (und seine lebenden Pfauen!) von Dominique Bailly
"Stehen" von Pierre Ardouvin
"Stehen" von Pierre Ardouvin
"Old woman shoe" von Amy O'Neill
"Old woman shoe" von Amy O'Neill

Wirklich ein sehr schöner und reichhaltiger Dialog zwischen zeitgenössischer Kunst und Gärten, wir waren begeistert! Die oftmals spielerische und unkonventionelle Dimension der Werke kann eine großartige Einführung für Kinder sein.

Wenn man Ihnen sagt, dass dieser Ort etwas"Magisches" hat!

Bitte haben Sie noch etwas Geduld...

Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt an der Loire werden bald in einem einzigen Reiseführer als E-Book oder in Papierform erhältlich sein!

Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Loire informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Innenräume: die fröhliche Mischung der Künste...

Immer überraschend, manchmal unkonventionell, oft kühn, aber auf jeden Fall konsequent! Die Eigentümer des Schlosses haben beschlossen, ihre Sammlunghistorischer Werke (Wandteppiche, holzgeschnitzte Möbel, Fayencen...) mit dem Besten derzeitgenössischen Kunst in Dialog zu bringen . Jedes Jahr ein Thema und große Pariser Galerien, die sich mit Le Rivau zusammenschließen, um zeitgenössischen Künstlern die Türen des Schlosses zu öffnen.

Eine kleine persönliche Auswahl der Räume des Schlosses und der Kunstwerke:

  • Der"Salle du grand Logis" wurde in ein wahres Kuriositätenkabinett verwandelt, das die Jahrhunderte, das Reale und das Wunderbare vermischt. Die Wirkung ist garantiert, sobald Sie das Schloss betreten.
Das Kuriositätenkabinett in der Großen Logis
Das Kuriositätenkabinett im Saal der Großen Logis
  • Der Festsaal mit seinem Deckenfresko aus dem 16. Aber was macht das Rehkitz, von dem wir dachten, es sei uns am Schlosstor begegnet, und das nun im "Lotusteich" des chinesischen Künstlers Ru Xia Fan badet?
Der Festsaal
Festsaal
  • Das Arbeitszimmer des Seigneur de Beauveau mit einem wunderschönen spanischen Bargueno (maurisches Kabinett mit geheimen Schubladen) aus dem 16. Für das diesjährige Thema muss der Seigneur de Beauveau versuchen, sich in einem Vogelkabinett zu konzentrieren, mit Werken von Bertrand Gaenne (diese Eule, die Sie mit ihrem Blick hypnotisiert...) und Renate Rabus mit ihren Perlenvögeln unter Glasglocken.
Das Arbeitszimmer des Seigneur de Beauveau
Das Arbeitszimmer des Seigneur de Beauveau
  • Im weiseren Saal der Herren von Beauveau können Sie wieder zu Atem kommen. Dieser neugotische Saal ist der einzige Raum des Schlosses, der im 19. Sie zeigt zahlreiche Darstellungen von Jeanne d'Arc, wie sie nach der Französischen Revolution wahrgenommen wurde....
Saal der Herren von Beauveau
Saal der Herren von Beauveau
  • ... bevor Sie wieder in das Kabinett eintauchen, das an den Saal der Seigneurs de Beauveau angrenzt. Jeanne d'Arc betet hier in einer völlig eindringlichen und mystischen Klangkulisse.
Jeanne d'Arc betet im angrenzenden Kabinett
Jeanne d'Arc betet im angrenzenden Kabinett
  • Der Damensaal mit in den Stein gemeißelten Fensterbänken unter den Fenstern, damit die Damen bei Tageslicht sticken konnten. Im Hintergrund ein gotischer Kamin und in der Mitte des Raumes eine überdimensionale Krone des Künstlers Vincent Olinet: 6 Jahrhunderte liegen zwischen diesen beiden Werken!
Damensaal
Damensaal

Die zeitgenössischen Werke werden größtenteils jedes Jahr im April erneuert, eine gute Gelegenheit, das Château du Rivau zu besuchen und wiederzukommen.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Die mittelalterliche Festung von Chinon: 15 Minuten vom Schloss entfernt, entdecken Sie einen beeindruckenden Komplex von 3 Schlössern, die den Fluss Nièvre und die Altstadt von Chinon überblicken. Sie können die Türme der Festung endlos hinauf- und hinunterklettern und dabei die genialen Verteidigungsanlagen des Mittelalters entdecken.
Der Kreuzgang des großen Moutier der königlichen Abtei von Fontevraud
Der Kreuzgang des großen Moutier der königlichen Abtei von Fontevraud
  • Die königliche Abtei von Fontevraud: weniger als 30 Minuten vom Schloss Le Rivau entfernt, ein außergewöhnlicher Ort im Anjou, die königliche Abtei von Fontavraud. An diesem historischen Ort können Sie in die stille und bezaubernde Welt der Novizen im Mittelalter eintauchen. Es ist reich an Schätzen, darunter die Nekropole der ersten Plantagenet-Könige und ein reich verzierter Kapitelsaal. Die Abtei wurde 1975 von der Region Pays-de-la-Loire gekauft und seitdem geduldig renoviert. Seit kurzem beherbergt sie ein spannendes Kunstmuseum und verfügt über ein eigenes Hotel und mehrere Restaurants.

Häufig gestellte Fragen

Welche Veranstaltungen finden jedes Jahr im Château du Rivau statt?

Das Château du Rivau bietet das ganze Jahr über Veranstaltungen an:

  • Halloween, um am letzten Oktoberwochenende die üppigen Kürbisse in Gargantuas Gemüsegarten zu genießen.
  • Die traditionelle Ostereiersuche zu Ostern im märchenhaften Garten des Schlosses.
  • Das Rosenfest Anfang Juni, wenn die Rosensträucher ihre schönsten Düfte verströmen.
  • Natürlich die Tage des Kulturerbes amdritten Wochenende im September.
  • Reiterwettkämpfe Mitte August, um den Geist der großen königlichen Ställe des Schlosses wieder aufleben zu lassen.
  • Das Herbstpflanzenfest Ende Oktober, um mit der Familie die Ankunft der schönen Herbstblüte zu feiern.

Um die Details der Veranstaltungen zu sehen und Ihre Tickets zu buchen, klicken Sie bitte hier!

Claire et Manu blog vallee de la Loire

Über die Blogger…

Bonjour, wir sind Claire und Manu, Schwester und Bruder, und wir veröffentlichen seit 9 Jahren Reiseführer für die ganze Welt. Als echte Liebhaber der schönen Regionen unseres Landes, Frankreich, ist es unser Bestreben, Ihnen alle Informationen und Inspirationen zu liefern, die Sie brauchen, um Ihre Reise dorthin zu einem Erfolg zu machen.

Lassen Sie uns Ihre lokalen Führer sein, um Ihre Sinne im Loire-Tal zu wecken!

Entdecken Sie die Geschichte hinter dem Blog

Primary Sidebar

Les blogs de Claire et Manu

Une sœur passionnée de voyages, un frère épicurien, des valeurs familiales bien ancrées… des blogs que nous avons construits à notre image et au service des voyageurs du monde entier.
→ découvrez notre histoire


Brauchen Sie Informationen über die Loire? Vielleicht haben wir die Antwort:


Wenn Ihnen diese Inhalte gefallen und Sie uns helfen möchten, völlig unabhängig zu bleiben

Bezahlen Sie uns einen Kaffee →

Footer

Mehr über Claire, Manu und den Blog Kontaktieren Sie uns

Suchen

Andere Regionen zu entdecken

Normandielovers.fr Corsicalovers.fr ZigZagroadtrips.com

Rechtliche Hinweise / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung
Loirelovers.fr ist Teilnehmer des Amazon EU, US, UK und Canada Partner Programms, einem Partnerprogramm, das entwickelt wurde, um Websites zu ermöglichen, durch die Platzierung von Links zu Amazon Werbekostenerstattung zu erhalten.

Copyright Loire Lovers © 2023

Avant les châteaux et le vin... parlons cookies !
Wir teilen alles mit Ihnen: unsere Lieblingsorte, unsere Tipps, unsere guten Pläne... und das ohne Sie mit Werbung zu belästigen! Um Ihnen die bestmögliche Website zu bieten, sind Cookies ein wesentlicher Bestandteil. Akzeptieren Sie sie? Mehr lernen
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
Avant les châteaux et le vin... parlons cookies !
Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
  • Français (Französisch)
  • English (Englisch)
  • Deutsch
  • Nederlands (Niederländisch)
  • Español (Spanisch)
  • Italiano (Italienisch)