• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Loire Lovers

Loire Lovers

Um Iie Sinne zu wecken im Loiretal - Der Blog von Claire und Man

  • LOIRE SCHLÖSSER
    • 12 schönsten Schlösser
    • Beste Schlösser mit Kindern
    • 3 Tage Reisroute
  • SEHENSWÜRDIGKEITEN
    • Schönste Dörfer
    • Schönste Gärten
    • Radweg
    • Weine
  • STÄDTE AN DER LOIRE
    • Nantes
    • Saumur
    • ANGERS
    • TOURS
    • AMBOISE
    • BLOIS
  • WO ÜBERNACHTEN
    • Übernachten im Schloss
    • Beste Hotels in Nantes
    • Beste Hotels in Angers
    • Beste Hotels in Saumur
    • Beste Hotels in Tours
    • Beste Hotels in Amboise
  • Deutsch
    • Français
    • Nederlands
    • English
    • Italiano
    • Español
Home » Blois und Umgebung

Château de Blois (Kunstmuseum): Besuch + Fotos

von Clara BALAYER, Region Lovers | März 12, 2025 | keine aufdringliche Werbung, keine gesponserten Inhalte, nur einige Affiliate-Links - wenn Sie diese nutzen, erhalten wir eine kleine Provision (mehr lesen)

Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen kulturellen Ausflug sind, sollten Sie das Schloss von Blois besuchen. Dieses Juwel des französischen Kulturerbes liegt im Herzen des Loiretals und wird Sie mit seinen verschiedenen architektonischen Stilen in die Vergangenheit versetzen.
Tauchen Sie dann in die Intimität der Könige ein, indem Sie durch die reich dekorierten Appartements schlendern und lassen Sie sich die einzigartige Sammlung des Museums der Schönen Künste nicht entgehen.

Entdecken Sie in diesem Artikel unsere nützlichen Tipps in Bildern, um Ihren Besuch im Château de Blois vorzubereiten und eine wunderbare Zeit zu verbringen!

Besichtigung des Schlosses von Blois und der Sammlung des Musée des Beaux-Arts

Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.

Inhalt
Warum sollten Sie das Königliche Schloss von Blois besuchen?
Zugang: Château Royal (Musée des Beaux-Arts), Blois
Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen...
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Schlosses Blois
Ein erbauliches Schloss
Ein vielfältiges Schlossmuseum
Häufig gestellte Fragen

Warum sollten Sie das Königliche Schloss von Blois besuchen?

Ist das Königsschloss die Mühe wert? Unsere Meinung:

Ja, er ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Das Schloss von Blois ist zwar nicht das bekannteste Schloss an der Loire, aber dennoch eines der interessantesten. Allein von außen werden Sie eine Express-Lektion in Architektur erhalten, wenn Sie die vier Flügel des Schlosses betrachten, die von der Flamboyant-Gotik bis zum Klassizismus reichen. Im Inneren werden Sie von der opulenten Dekoration der Wohnungen und den vielen Kunstwerken begeistert sein. Der Kunstgenuss wird im Museum der Schönen Künste fortgesetzt, das ebenfalls im Schloss untergebracht ist. Kurzum, das Schloss ist ein Grund für einen Besuch in Blois!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich Ihre Eintrittskarte!

Überblick über den Louis XII-Flügel im Château de Blois

Warum ist das Schloss von Blois berühmt?

Das Schloss ist für sein reiches historisches und architektonisches Erbe bekannt und war die ehemalige Residenz vieler französischer Könige (Ludwig XII., Franz I., Maria de Medici) und Schauplatz vieler bedeutender Ereignisse.
Der Ort verdankt seinen Erfolg auch der prächtigen Treppe, die von François I. in Auftrag gegeben wurde. Dieses architektonische Meisterwerk war ein Mittel des Königs, um seine Macht zu festigen und diente als Vorbild für den Bau von Chambord.
Schließlich kann sich das Schloss rühmen, die großartige Sammlung des Museums der Schönen Künste zu beherbergen.

Überblick über die Treppe im Château de Blois

Unser Favorit

Im Schloss von Blois werden Sie auf Ihre Kosten kommen, da sich zwischen den Mauern viele kleine historische und spannende Details verbergen.
In den opulenten königlichen Gemächern waren wir von dem Meisterwerk von Lavinia Fontana, einer der wenigen weiblichen Malerinnen der Renaissance, begeistert.
Dieses geheimnisvolle, 1595 entstandene Gemälde Porträt von Antonietta Gonzalez. erzählt die Geschichte eines kleinen Mädchens von den Kanarischen Inseln, das an Hypertrichose leidet, die eine übermäßige Behaarung am ganzen Körper verursacht. Als Geschenk an den Fürstenhöfen der Renaissance wurde es als Kuriosität der Natur ausgestellt, aber in diesem Porträt enthüllt Fontana die ganze Würde des Kindes. Eine Geschichte und ein Gemälde, die uns fesselten!

Lavinia Fontana, Porträt von Antonietta Gonzalez, 1595 im Château de Blois
Lavinia Fontana, Porträt von Antonietta Gonzalez., 1595
ÜBERNACHTUNG IN Blois

Im Stadtzentrum

Genießen Sie die Stadt, ihre Restaurants und ihre schöne Architektur.

  • Hotel Fleur de Loire - siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
  • Hotel Château des Basses Roches - Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
Hotel Fleur de Loire

In der südlichen Landschaft: Chambord, Chevery

Umgeben von Schlössern und charmanten Dörfern, weniger als 30 Minuten von Blois entfernt.

  • Hotel Relais de Chambord - siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
  • Hotel Les Sources de Cheverny - Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
Hotel Relais de Chambord

In der nördlichen Landschaft

Für ein wenig Ruhe und Natur, aber in der Nähe der Stadt. Weniger Schlösser.

  • Hotel Le Grand Cèdre - siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Hotel le Grand Cèdre

Lesen Sie unsere Berichte über die besten Hotels in Blois

Alle verfügbaren Unterkünfte anzeigen >>

Geschichte in Kürze

Das Schloss von Blois bietet eine Geschichte voller Wendungen, aber hier ist eine kurze Zusammenfassung:

Mittelalter: Seit dem 9. Jahrhundert dominieren eine Festung und ein Grafenpalast die Stadt Blois. Die Grafen von Blois bauten das Schloss ab dem Jahr 1000 um, um es beeindruckender zu machen.

Renaissance: Dies ist die Glanzzeit des Schlosses! Ab 1498 verwandelte Ludwig XII. die Festung in einen Stadtpalast. Das Gebäude bleibt der gotischen Architektur treu, aber die Kandelaberverzierungen und die Galerien zeigen bereits den italienischen künstlerischen Einfluss. Es war François I., der ab 1515 die Renaissance einleitete, indem er die monumentale Treppe bauen ließ.

Jahrhundert: Das Schloss entwickelt sich weiter mit Gaston d'Orléans, dem Bruder von Ludwig XIII, der einen neuen Flügel im klassischen Stil von François Mansart errichten lässt. Die Arbeiten wurden nicht abgeschlossen.

Jahrhundert: Das Schloss wurde nach der Französischen Revolution verlassen und war von der Zerstörung bedroht, wurde aber durch die Leidenschaft des Architekten Félix Duban gerettet. Er begann eine ehrgeizige Restaurierung (1845-1870), die dem Schloss seinen alten Glanz zurückgab.

Überblick über die Galerie Duban im Château de Blois
Überblick über die Galerie Duban
UNSERE MIETWAGEN TIPPS IN Loire
  • Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars - eine der am besten bewerteten Websites.
  • Wählen Sie ein Auto, das kompakt genug ist (viele Dörfer haben Fahrbahnverengungen eingeführt).
  • Denken Sie an eineVollversicherung (die Parkplätze in den Großstädten sind sehr knapp bemessen).
  • Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.
Siehe die Autos

Siehe unsere Tipps

Zugang: Château Royal (Musée des Beaux-Arts), Blois

Wo befindet sich das Schloss?

Es liegt im Herzen der Stadt und ist leicht zu erreichen. Der Eingang zum Schloss befindet sich auf der Place du Château in Blois, im Departement Loir-et-Cher.

Wie kommen Sie dorthin?

Es gibt mehrere Möglichkeiten:

  • Auto: Das Schloss ist über die Autobahn A10 von Paris/Bordeaux aus erreichbar.
  • Mit dem Zug: Vom Bahnhof Blois-Chambord aus ist das Schloss in 8 Minuten zu Fuß oder mit dem Bus erreichbar, der am Fuße des Schlosses hält. (weitere Informationen hier)
  • Fahrrad: Das Schloss liegt auf der Route der Loire à Vélo und verfügt über 2 Fahrradparkplätze am Fuße des Schlosses und auf dem Platz.
Übersicht über den Parkplatz am Château de Blois

Parkplatz

Der unterirdische Parkplatz des Schlosses befindet sich 200 m entfernt (416 Plätze), avenue Jean Laigret und kostet 3 EUR pro 3 Stunden. Alternativ stehen auch einige Plätze am Etienne Gaudet Platz zur Verfügung.

ÜBERNACHTUNG IN Blois

Im Stadtzentrum

Genießen Sie die Stadt, ihre Restaurants und ihre schöne Architektur.

  • Hotel Fleur de Loire - siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
  • Hotel Château des Basses Roches - Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
Hotel Fleur de Loire

In der südlichen Landschaft: Chambord, Chevery

Umgeben von Schlössern und charmanten Dörfern, weniger als 30 Minuten von Blois entfernt.

  • Hotel Relais de Chambord - siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
  • Hotel Les Sources de Cheverny - Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
Hotel Relais de Chambord

In der nördlichen Landschaft

Für ein wenig Ruhe und Natur, aber in der Nähe der Stadt. Weniger Schlösser.

  • Hotel Le Grand Cèdre - siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Hotel le Grand Cèdre

Lesen Sie unsere Berichte über die besten Hotels in Blois

Alle verfügbaren Unterkünfte anzeigen >>

Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen...

Beste Zeit für einen Besuch

Sie können zu jeder Jahreszeit kommen, da der Großteil des Schlosses im Inneren zu besichtigen ist. Da der Ort am Nachmittag sehr beliebt ist, empfehlen wir Ihnen, die Öffnungszeiten zu nutzen, um in aller Ruhe einen Besuch abzustatten und wenn Sie können, sollten Sie die Woche bevorzugen.

Überblick über das Château de Blois

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten

Da die Besichtigung des Schlosses recht umfangreich ist, empfehlen wir Ihnen, zwischen 2 und 3 Stunden für die Besichtigung einzuplanen. Dies ermöglicht Ihnen, :

  • 1,5 Stunden für einen Rundgang durch die Wohnungen,
  • 1 Stunde für die Besichtigung der Sammlung des Museums der Schönen Künste,
  • und 30 Minuten, um das Schloss von außen zu bewundern und den Panoramablick auf Blois zu genießen.

Werfen Sie auch einen Blick in den Laden, in dem Sie eine Vielzahl von Reiseführern über die Region und lokale Produkte finden.

Überblick über die Boutique im Château de Blois

Es gibt keine größeren Schwierigkeiten bei der Besichtigung der Anlage, außer einigen Treppen in der Königsloge. Beachten Sie auch, dass Sie aufgrund der vielen Ausstellungsstücke viel herumlaufen werden. Glücklicherweise gibt es Sitzgelegenheiten in den Sälen, die sich über den gesamten Rundgang erstrecken.

Die Anlage ist teilweise für Behinderte zugänglich (der Hof, die Kapelle, das Erdgeschoss des François 1er-Flügels, die Außenanlagen und das Geschäft). Sessel können ebenfalls ausgeliehen werden.

Empfehlung Besuchsrichtung

Das Schloss bietet einen Plan, den Sie unten sehen können. Da dieser vor Ort nicht unbedingt gut ausgeschildert ist, empfehlen wir Ihnen die folgende Reihenfolge:

  • Beginnen Sie im François 1er Flügel, wo sich die Interpretations- und Architekturräume befinden, um die Geschichte des Ortes zu verstehen, bevor Sie ihn durchschreiten.
  • Gehen Sie weiter nach oben, um die opulenten Dekorationen der Wohnungen zu sehen.
  • Entdecken Sie den Gaston d'Orléans-Flügel und sein prächtiges Vestibül.
  • Gehen Sie zurück zum Ticketschalter und werfen Sie einen Blick auf den beeindruckenden Saal der Generalstände.
  • Machen Sie eine Pause im Freien, indem Sie in den Garten der Terrasse du Foix gehen und den Tour du Foix, die Stadt Blois und die Kirche Saint-Nicolas bewundern.
  • Entdecken Sie die Königliche Kapelle und ihre Glasmalereien.
  • Das Museum der Schönen Künste mit seiner wertvollen Sammlung!
Plan des Schlosses von Blois
NOCH EIN BISSCHEN Geduld

Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt an der Loire werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!

Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Loire informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Box Ebook Korsika DE

Besuchen Sie mit Kindern

Hervorzuheben sind die zahlreichen Einrichtungen, die den Kleinen zur Verfügung stehen:

  • Die Familienführung "Das Schlossleben für dich": Hier werden die Geheimnisse und Lebensgewohnheiten der Könige und Königinnen enthüllt. (Dauer: 1 Stunde 15 Minuten)
  • Ein Spielbuch für Kinder (6-8 Jahre), das Fragen, Spiele und Zeichnungen enthält, um die Architektur und die Sammlungen zu verstehen, mit einem kleinen Geschenk als Belohnung!
  • Das Detektivspiel "Antonietas geheimes Erbe" (ab 6 Jahren): Hierbei handelt es sich um ein Escape Game, bei dem es darum geht, das Geheimnis von Antonieta, einer Figur auf einem Gemälde des Museums, zu enthüllen. Die Besucher erkunden das Schloss, während sie mit Gegenständen hantieren und Rätsel lösen können. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das Museum der Schönen Künste präsentiert pädagogische und spielerische Schilder für Kinder.

Schautafeln im Schloss von Blois

Öffnungszeiten und Preise

Das Schloss ist das ganze Jahr über täglich von 10.00 bis mindestens 17.00 Uhr geöffnet und die Eintrittspreise sind wie folgt: 14 € (Vollzahler), 7 € (6-17 Jahre), kostenlos (unter 6 Jahren und PMR). Aktuelle Informationen finden Sie hier.

Führungen

Ein selbständiger Besuch ist dank der verschiedenen Karten, die jeden Raum vorstellen, und dem immersiven Histopad durchaus möglich, aber nichts geht über einen Besuch in Person!
Die gute Nachricht ist, dass der Vermittlungsdienst des Schlosses zahlreiche Führungen anbietet, um die Sammlungen des Schlosses lebendiger zu machen. Sie haben die Wahl zwischen

  • Die Führung "Sous les jupons des reines" (Unter den Röcken der Königinnen): Diese gewagte thematische Führung, die für Besucher unter 14 Jahren verboten ist, stellt Frauen in den Mittelpunkt und enthüllt Alkovengeheimnisse, Exzentrizitäten und Lebensbedingungen von 10 Königinnen, die im Schloss von Blois lebten. (Dauer: 1 Stunde 30 Minuten)
  • Die allgemeine Führung: zeigt die wichtigsten Sammlungen des Schlosses von Blois und kann das ganze Jahr über gebucht werden (Dauer: 1 Stunde).
  • Ungewöhnliche Besichtigung: Zugang zu Räumen, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, und zu den Dachstühlen. Diese Tour wird hauptsächlich im Sommer und an einigen Feiertagen angeboten. (Dauer: 2 Stunden)
  • Die Führung "Murmures Nocturnes": bietet eine Entdeckung des Schlosses bei Kerzenlicht, begleitet von Musik und Gedichten. Diese geheimnisvolle Tour wird nur in den Winterferien und zu Weihnachten angeboten. (Dauer: 2 Stunden)

Weitere Informationen und Preise für Führungen finden Sie auf der offiziellen Website hier.

Einblick in die Galerie der Königin im Schloss von Blois

Restauration

Es gibt keine Restaurants auf dem Gelände, aber da das Schloss im Stadtzentrum liegt, haben Sie eine große Auswahl an Restaurants. In Kürze finden Sie hier unsere Auswahl der besten Restaurants in Blois.
Und wenn Sie ein königliches Abendessen wünschen, dann versuchen Sie es im Restaurant Amour Blanc. Wir hatten ein wunderbares Abendessen mit der Kulisse der Stadt Blois bei Sonnenuntergang!

Übersicht über das Restaurant Amour Blanc in Blois

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Schlosses Blois

Sie werden sehen, dass das Schloss von Blois ein echter Hingucker ist! Wir empfehlen Ihnen, sich einen halben Tag Zeit zu nehmen, um diese unumgängliche Sehenswürdigkeit der Stadt Blois zu besichtigen, da sie so viele Schätze enthält. Wenn Sie jedoch nicht viel Zeit haben, sollten Sie sich das Folgende unbedingt ansehen:

Was die Architektur betrifft, so empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich auf die Architektur konzentrieren:

  • Die elegante Fassade des Louis XII-Flügels und das Reiterstandbild zur Begrüßung,
  • Die außergewöhnliche Wendeltreppe an der François 1er Fassade,
  • Das spektakuläre Gewölbe im Gaston d'Orléans-Flügel,
  • Der Saal der Generalstände (Salle des Etats Généraux ), der sich in der Nähe des Ticketschalters befindet,
Überblick über das Oratorium im Château de Blois
Überblick über das Oratorium des Schlosses von Blois

Die königlichen Gemächer sollten Sie sich nicht entgehen lassen:

  • Das Studiolo, ein prächtiges Kuriositätenkabinett, und dasOratorium, das mit wunderschönen Glasfenstern geschmückt ist,
  • Das Königszimmer, das mit opulenten und farbenfrohen Möbeln ausgestattet ist, beherbergt das sublime Porträt von Antonietta Gonzalez von Lavinia Fontana. von Lavinia Fontana!
Überblick über das Zimmer des Königs im Schloss von Blois

Nicht zu vergessen natürlich die prächtige Fassade der Loges!
Um die Renaissance-Dekoration zu bewundern, müssen Sie das Schloss verlassen und auf die Terrasse des Jardin des Simples et des Fleurs gehen, der nur 5 Minuten zu Fuß entfernt ist. Dieser Garten ist täglich von 08:30 bis 17:30 Uhr geöffnet und kostenlos. Er bietet den besten Blick auf die Fassade von Les Loges. Es wurde von Franz I. entworfen und verdankt seinen Namen den vielen Balkonen, aus denen es sich zusammensetzt. Balzac verglich dieses Gewirr von Galerien und Fenstern übrigens"mit den gemalten Phantasien der Dekorationen unserer modernen Opernhäuser, wenn die Maler dort Feenpaläste schaffen". (Über Katharina von Medici, 1841).
Diese Balkone dienten früher dazu, auf die Gärten zu blicken, die heute nicht mehr vorhanden sind.

Blick auf die Logenfassade des Schlosses von Blois
Blick auf die Fassade der Logen vom Garten der einfachen Leute und der Blumen aus

Ein erbauliches Schloss

Jahrhundert bauten die Grafen von Blois und die französischen Könige das Schloss um, um es ihrem Geschmack anzupassen. Das hervorragend erhaltene Schloss ist ein Zeugnis der Entwicklung der französischen Architektur vom Mittelalter bis zum 17.
Machen Sie sich also auf eine spannende Zeitreise gefasst!

Eine Lektion in Architektur durch die Jahrhunderte

Die Besichtigung beginnt draußen auf dem Place du Château, wo Sie die Fassade des gotischen Flügels bewundern können, der ganz aus Backstein gebaut ist. Wenn Sie durch das Tor gehen, schauen Sie nach oben, um die stolze Reiterstatue von Ludwig XII. zu sehen, die Sie begrüßt.
Nehmen Sie sich auch die Zeit, jeden der ausdrucksstarken Wasserspeier zu betrachten, die die Fassade schmücken. Einige sind monströs, andere hämisch. Im 15. Jahrhundert wurde der äußere Hof so gestaltet, dass der König sich seinen Untertanen präsentieren konnte.

Überblick über den Louis XII-Flügel im Château de Blois

Sobald Sie das Schloss betreten haben, können Sie die Rückseite dieser Fassade bewundern und zu Ihrer Rechten den reich verzierten Flügel von François I. entdecken. Die wunderschöne Treppe wird Ihnen sofort ins Auge fallen! Er ist von einem achteckigen Turm umgeben, der sich spiralförmig ausbreitet und mit reichen Schnitzereien, Blumenmotiven und königlichen Emblemen geschmückt ist. Diese durchbrochene Treppe, die aus dem Gebäude herauszuwachsen scheint, war das erste architektonische Projekt unter der Herrschaft von François I.. Die 1515 errichtete Treppe ist von der italienischen Renaissance inspiriert, in die sich der König auf seinen Feldzügen verliebt hatte und die nach außen gerichtet ist, um seine Herrschaft zu dramatisieren.

Überblick über den François 1er Flügel im Château de Blois

Die letzte Etappe der Bebauung befindet sich links von der Treppe mit der Fassade von Gaston d'Orléans, der 1634 den Klassizismus durchsetzte. Er kam an die Macht, weil sein Bruder keine Söhne hatte, und wollte die Flügel von Franz I. und Ludwig XII. vollständig zerstören. Zum Glück für uns konnte sein Plan nicht verwirklicht werden, da Ludwig XIV. auf die Welt kam und ihm den Thron wegschnappte, als er nur 4 Jahre alt war. Der Bau des Palastes wurde dann plötzlich wegen fehlender Mittel eingestellt. Sie können sehen, dass einige Säulen geriffelt sind, während andere noch auf ihre Dekoration warten...

Überblick über den Gaston d'Orléans-Flügel im Château de Blois

Sie beenden den Besuch mit dem Garten, in dem sich der Turm von Foix aus dem 13. Als Überbleibsel der mittelalterlichen Festung schützte sie das darunter liegende Foix-Viertel und das Westtor der Stadt. Jahrhundert wurde sein Verteidigungscharakter durch den Anbau eines hölzernen Treppenturms verdeckt.

Blick auf den Tour de Foix im Schloss von Blois

Ein spielerischer Besuch

Neben der Tatsache, dass das Schloss besonders gut gepflegt und dekoriert ist, haben wir auch die Bemühungen geschätzt, das Schloss historisch zu beleuchten. Zunächst können wir die besonders didaktischen Interpretationsräume im Erdgeschoss des Wohnhauses von François 1er erwähnen. Hier finden Sie Videos, 3D-Modelle und Tasttische, um die Entwicklung des Gebäudes im Laufe der Zeit zu verstehen. Die Architekturräume zeigen die verschiedenen Phasen der Restaurierung und vor allem einige Fragmente der Fassadendekorationen.

Überblick über die Mediation im Château de Blois

Im Inneren der königlichen Gemächer können Sie sich dann an den zahlreichen Schildern orientieren, die den historischen Kontext der Räume und die Details der ausgestellten Objekte erläutern. Wir fanden es gut, dass einige Schilder sich auf die Lebensgewohnheiten der Könige konzentrierten oder historische Erinnerungen lieferten.
Und wenn Sie eine noch gründlichere Besichtigung wünschen, können Sie sich für das Histopad entscheiden (im Eintrittspreis inbegriffen), das eine einstündige Führung durch das Schloss bietet, bei der Sie das Schloss auf immersive Weise entdecken können. Entdecken Sie die faszinierenden Details der historischen Objekte in 360°, erkunden Sie die originalgetreuen Rekonstruktionen der verschwundenen Räume und tauchen Sie in das Leben der Herrscher ein, indem Sie neue Anekdoten und andere Überraschungen erfahren!

Überblick über die Mediation im Château de Blois

Beachten Sie auch, dass der Saal der Generalstände über große Touchscreens verfügt, auf denen Sie die Geschichte auf interaktive Weise entdecken können. Sie können das Schloss anhand von 3D-Rekonstruktionen durch die Jahrhunderte erkunden, Videoanimationen ansehen und in spielerischen Notizen und illustrierten Zeitleisten mehr über die wichtigsten Personen und Ereignisse im Schloss von Blois erfahren.

Überblick über den Saal der Generalstände im Schloss von Blois

Ein Besuch mit vielen Details

Das Schloss wird Sie zuerst mit seiner monumentalen Architektur beeindrucken, aber wir laden Sie ein, auch die kleinen, unauffälligen Details zu betrachten. In der Tat wurden mehrere Embleme in die verschiedenen Fassaden eingefügt, um die Identität der verschiedenen Eigentümer zu unterstreichen. Jahrhundert wählte König Ludwig XII. das Stachelschwein , um den Eindruck zu erwecken, dass er von seinen Feinden gefürchtet werden sollte. Dieses Emblem wird mit seinem Motto "Qu'y s'y frotte, s'y pique" (Wer sich streift, wird gestochen) verbunden. Sie finden das kleine, halb lustige, halb bedrohliche Tier an der Hauptfassade, am Eingang des Schlosses.

Details zum Schloss Blois

Um das Emblem von Franz I. zu sehen, müssen Sie sich in den Innenhof begeben. Sein Totemtier ist der Salamander, ein Symbol für königliche Tapferkeit. Ihr Motto lautete: "Futrisco et extinguo" (Ich ernähre mich davon und lösche es).

Details zum Schloss Blois

Von Gaston d'Orléans sehen Sie über dem Vorderteil seines Wohnhauses seine Büste mit einem Löwenfell auf der Schulter wie bei Herkules. Herkules, der Sohn von Zeus, erlangt Unsterblichkeit nach einem Leben voller Heldentaten, die er dank seines Mutes und seiner Stärke vollbrachte. Die Wahl dieses mythologischen Motivs war ein symbolisches Mittel, um sein Image mit Tapferkeit zu verbinden. Mit der Wahl dieses Themas wiederholte Gaston d'Orléans, was Franz I. hundert Jahre vor ihm getan hatte. In der Tat werden Sie sehen, dass an der Fassade der Logen sechs Basreliefs eingefügt sind, die der Geschichte des antiken Helden gewidmet sind.

Details zum Schloss Blois
Bruchstücke der Basreliefs an der Fassade der Loges

Ein vielfältiges Schlossmuseum

Das Schloss von Blois ist mit mehr als 35.000 Objekten (Gemälde, Skulpturen, Kostüme) besonders reich bestückt. Wir haben uns daher entschlossen, Ihnen die wichtigsten Räume vorzustellen, die Sie unbedingt besuchen sollten.
Dies wird Ihnen helfen, sich nicht zu verzetteln und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Die königlichen Appartements

Nachdem Sie sich in den Interpretationsräumen im Erdgeschoss des François 1er-Flügels mit Informationen versorgt haben, gehen Sie eine Etage höher, um die königlichen Gemächer zu erkunden. Wir waren begeistert von der Queen's Gallery. Die Galerie wurde in der Renaissance erfunden, um die privaten Appartements mit den öffentlichen Bereichen des Schlosses zu verbinden, und ist weit mehr als nur ein Korridor. Es ist ein Prunkraum, in dem Kunstwerke (hier eine Sammlung von Porträts) ausgestellt und Empfänge abgehalten werden. Uns gefiel vor allem die Mischung der Farben in diesem Raum. Insbesondere der Kachelboden, dessen Farben typisch für die Renaissance sind, stammt in Wirklichkeit aus den Restaurierungsarbeiten von Félix Duban im 19.

Übersicht über die königlichen Unterkünfte im Schloss von Blois

Ebenfalls in der ersten Etage standen wir eine ganze Weile vor dem mysteriösen Studiolo! Dieses Originalzimmer (vor 1520) ist das einzige königliche Kabinett aus der Renaissance, das in Frankreich erhalten geblieben ist! Das Studiolo ist ein Vorläufer der Kuriositätenkabinette, kleine Museen in Privatbesitz, die um 1560 in Mode kamen und in denen Kunst- und Naturgegenstände von Reisen in Vitrinen ausgestellt wurden.
Sie werden von der Fülle der 180 geschnitzten und vergoldeten Eichenpaneele hypnotisiert sein, in denen verschiedene Objekte aus der Sammlung von Franz I. (Glaswaren, kleine Bronzen, exotische Stücke) versteckt waren, die er nur wenigen Privilegierten zeigte.

Übersicht über die königlichen Unterkünfte im Schloss von Blois

Nachdem Sie die anderen Teile der zweiten Etage (das Zimmer des Königs, den Ratssaal, die Duban-Galerie und den Neo-Rennaissance-Saal) besichtigt haben, können Sie nach unten gehen, um den ältesten Raum des Schlosses zu besichtigen: den Saal der Generalstände! Dieser riesige mittelalterliche Saal wurde 1214 erbaut (er ist fast 540m2 groß) und ist einer der ältesten erhaltenen gotischen Säle in Frankreich!
Der Name stammt von den Versammlungen, die dort abgehalten wurden und in denen die drei Gesellschaftsschichten (Adel, Klerus, Dritte) zusammenkamen, um auf Antrag des Königs eine politische Krise zu behandeln. Schauen Sie nach oben und sehen Sie sich die blendenden Deckenverzierungen an: 6720 Lilien zieren die Täfelung der Gewölbe. Die mehrfarbigen Terrakotta-Fußböden an den Wänden, die geschnitzten Kapitelle und die bunten Glasfenster sind ebenfalls nicht zu übersehen.

Überblick über den Saal der Generalstände im Schloss von Blois

Besuchen Sie nun den Gaston d'Orléans-Flügel, der der neueste Teil des Schlosses ist. Betrachten Sie das spektakuläre Gewölbe und die unvollendeten Skizzen, die zeigen, dass die Ornamente aufgrund fehlender Mittel nicht geschnitzt werden konnten.

Übersicht über die königlichen Unterkünfte im Schloss von Blois

Die Sammlung des Museums der Schönen Künste

Nachdem Sie sich die Zeit genommen haben, jeden Raum des Schlosses zu bewundern, in dem Sie bereits Kunstwerke wie das mysteriöse Porträt von Antonietta Gonzalez. (1595) von Lavinia Fontana, gehen Sie zum Museum der Schönen Künste. Es befindet sich im Louis XII-Flügel des Schlosses und hat die Besonderheit, dass es nicht chronologisch, sondern thematisch geordnet ist. So können Sie durch den Saal der Landschaften schlendern und nebeneinander das Gemälde Schiffbruch von François Pierre Barry aus dem 19. Jahrhundert mit anderen Gemälden aus dem 16. und 17.

Überblick über das Museum der Schönen Künste im Schloss von Blois

Zu den ikonischen Werken des Museums gehört das monumentale Altarbild von Marco d'Oggiono, dem Hauptschüler des Genies Da Vinci. Es wurde um 1500 geschaffen und stellt verschiedene Heilige und die Jungfrau Maria mit Kind dar. Es erscheint monumental im Saal der Madonnen mit Kind, der diesem emblematischen Motiv der Kunstgeschichte gewidmet ist. Wir verglichen es gerne mit den anderen, sehr unterschiedlichen Gemälden.

Überblick über das Museum der Schönen Künste im Schloss von Blois

Ein weiteres Werk, das uns wegen seiner Brillanz faszinierte, ist das Gemälde Valentine von Mailand, die ihren Ehemann beweint. von Marie-Philippe Coupin de la Couperie (1822).
Es stellt Valentine Visconti am Bett ihres Mannes Louis d'Orléans, Graf von Blois, dar, der 1407 durch Erschießen starb. Jahrhundert und gehört zum Troubadour-Stil, der für seine idealisierte Wiederbelebung der mittelalterlichen Vorstellungswelt bekannt ist.
Hier lobt er die romantische Heldin, die ein Jahr später aus Kummer stirbt. Wir blieben eine ganze Weile stehen und bewunderten den Faltenwurf des Kleides, das allgemeine Licht des Gemäldes und die durchscheinende Haut der Person.
Um noch mehr zu erfahren, empfehlen wir Ihnen auch, einen Blick auf die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten auf der Website des Schlosses hier zu werfen.

Überblick über das Museum der Schönen Künste im Schloss von Blois


Die Kapelle Saint-Calais

Nachdem Sie Ihren Rundgang durch das Museum der Schönen Künste beendet haben, können Sie mit dem Besuch der Königlichen Kapelle abschließen. Die dem Einsiedler St. Calais gewidmete Kapelle wurde 1508 geweiht und war der private Ort der Anbetung von Ludwig XII. und Anne de Bretagne. An der Fassade können Sie die in Stein gemeißelten Initialen bewundern. Beachten Sie auch den Pfeil, der sich stolz auf dem Dach erhebt!
Im Inneren der Kirche befinden sich wunderschöne Glasfenster, die 1957 von Max Ingrand entworfen wurden, um die bei den Bombenangriffen von 1944 zerstörten Fenster zu ersetzen. Sie repräsentieren die verschiedenen berühmten Persönlichkeiten, die das Schloss besuchten.
Achten Sie auch auf die bemalten Gewölbe und die verschiedenen Skulpturen, darunter eine sehr schöne Pieta aus Holz aus dem 16.

Überblick über die Kapelle Saint-Calais im Schloss von Blois

Ein letzter Punkt, bevor Sie das Schloss verlassen: genießen Sie die Aussicht von den Terrassen des Schlosses. Von hier aus haben Sie eine perfekte Aussicht auf die Stadt Blois mit ihren Schieferdächern, Backsteinschornsteinen und der schönen Kirche Saint-Nicolas.

Panoramablick auf das Schloss von Blois
Erhalten Sie unseren Newsletter
  • Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
  • Einmal im Monat
  • Ohne Werbung

DSGVO(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Häufig gestellte Fragen

Kann die Treppe im Schloss von Blois mit Chambord konkurrieren?

Obwohl die Treppe in Chambord wegen ihrer technischen Raffinesse und ihrer Verbindung mit Leonardo da Vinci berühmter ist, ist die Treppe im Schloss von Blois nicht weniger bemerkenswert. Zunächst ist zu betonen, dass die Treppe von Blois (erbaut um 1518-15198) die Inspiration für die Treppe von Chambord (erbaut um 1545) war.
Der Reichtum an Ornamenten und die Schönheit der Treppe von Blois machen sie zu einem würdigen Rivalen. Blois war damals die königliche Stadt, während Chambord nur die Jagdresidenz war....

Zoom auf die Treppe im Château de Blois

Wann ist die Show im Schloss Blois zu sehen?

Wenn Sie die Gelegenheit haben, sollten Sie sich die berühmte Ton- und Lichtshow im Schloss nicht entgehen lassen. Er findet jedes Jahr zwischen April und September statt (und auch an einigen Terminen während der Ferien) und ist für Jung und Alt gleichermaßen interessant.
Eine 45-minütige Videomapping-Show wird bei Einbruch der Dunkelheit im Schlosshof gezeigt und sorgt für einen unvergesslichen und magischen Abend.
Preise: Erwachsene: 11,50€ / Kinder (6-17 Jahre): 7€ / Kinder unter 6 Jahren: kostenlos
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.

Gibt es einen Garten im Schloss von Blois?

Leider sind die Gärten des königlichen Schlosses, die von Ludwig XII. und Anne de Bretagne angelegt wurden, heute verschwunden. Die Gärten wurden von Pacello da Mercogliano, einem italienischen Botanikermönch (auch Gärtner des Château Gaillard in Amboise), angelegt und erstreckten sich zur Zeit der Renaissance über fast 10 Hektar und waren einer der schönsten Orte im Königreich. Sie können jedoch einen Blick darauf werfen, wenn Sie die Rue des Fossés du Château hinter dem Gebäude hinaufgehen.

Ansicht des Schlosses von Blois aus der Vogelperspektive
VERPASSEN SIE NICHT DIE SCHÖNSTEN SCHLÖSSER der Loire.
  • Die schönsten Schlösser der Loire
  • Die schönsten Gärten
  • Die Schlösser der Loire zum Übernachten: unvergessliche Hotels!
  • Die besten Loire-Schlösser für die ganze Familie
  • Schlösser, die man mit einem Hund besuchen kann
  • Chambord oder Chenonceau: unser Vergleich
  • Routen: Wochenende - 3 Tage - 4 Tage - 5 Tage - 1 Woche
  • Schlösser um Blois, um Amboise, um Saumur, um Tours, um Angers und um Nantes.
  • oder unsere Liste mit über 100 Schlössern an der Loire
ER HAT DIE REISE GEMACHT Manu
SIE HAT DEN ARTIKEL GESCHRIEBEN. Clara

Die 10 Verpflichtungen von Region Lovers
  1. Besuchen Sie all die Orte, von denen wir Ihnen erzählen.
  2. Für jede Stadt in mindestens einem Hotel übernachten, die von uns empfohlenen besuchen.
  3. Für jede Stadt in mindestens einem Restaurant essen, die von uns ausgewählten besuchen.
  4. Alle unsere Rechnungen vollständig bezahlen, jegliche Partnerschaften oder Sponsoring ablehnen.
  5. Mit Hilfe unserer Leser unsere Artikel regelmäßig aktualisieren.
  6. Bereichern Sie unsere Artikel mit unseren Erfahrungen vor Ort.
  7. Verwenden Sie zu 99% unsere eigenen Fotos
  8. Haben Sie eine vernünftige und transparente Nutzung des IA-Tools, das wir mit unseren vor Ort überprüften Informationen füttern.
  9. Über die Zusammenarbeit zwischen Reisenden und Redakteuren informieren, die zu dem Artikel geführt hat.
  10. Ihnen sagen, was wir tun, und tun, was wir Ihnen sagen!

Claire und Manu

Erfahren Sie mehr über das Team und unsere Geschichte.


Primary Sidebar

Eine reisebegeisterte Schwester, ein genießerischer Bruder, fest verankerte Familienwerte, ein Team, das Schritt für Schritt wächst… Das Team und unsere Geschichte



Benötigen Sie Informationen über das Loiretal? Wir haben sicher die Antwort:

Footer

Loire Lovers Logos baseline

unsere Videos auf Youtube

unsere Fotos auf Instagram

unsere Nachrichten auf Linkedin

Kontaktformular

UNSERE WEBSITE DURCHSUCHEN

Suchen

UNSERE BLOGS MIT MEHREREN ZIELEN

Regionlovers.de

ZigZagroadtrips.com

UNSERE ANDEREN REGIONEN ZUM ENTDECKEN

LoireLovers.de

NormandieLovers.de

ProvenceLovers.de

CanariasLovers.com

DIE SPRACHE WECHSELN
  • Französisch
  • English (Englisch)
  • Deutsch (Deutsch)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • Español (Spanisch)
  • Italiano (Italienisch)

Mentions Légales / Conditions d’utilisation / Politique de confidentialité

Copyright Loire Lovers © 2025

Avant les châteaux et le vin... parlons cookies !
Wir teilen alles mit Ihnen: unsere Lieblingsorte, unsere Tipps, unsere guten Pläne... und das ohne Sie mit Werbung zu belästigen! Um Ihnen die bestmögliche Website zu bieten, sind Cookies ein wesentlicher Bestandteil. Akzeptieren Sie sie? Mehr lernen
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
Avant les châteaux et le vin... parlons cookies !
Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}