Liebhaber von Gärten und der italienischen Renaissance sollten sich das Château Gaillard nicht entgehen lassen. Dieses außergewöhnliche Anwesen, das fünf Jahre lang renoviert wurde, ist ein wahres Juwel, das es wegen seiner üppigen Natur und seiner reichen Geschichte zu entdecken gilt.
Hier sind unsere nützlichen Tipps für die Planung Ihres Besuchs des Château Gaillard in der StadtAmboise.
Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Lohnt sich ein Besuch von Schloss Gaillard?
Ja, Château Gaillard ist einen Besuch wert, sowohl wegen seiner gemütlichen Atmosphäre und der opulenten Dekoration, die typisch für die Rennaisance ist, als auch wegen seiner unglaublichen Grünflächen. Das Anwesen erstreckt sich über 15 Hektar Park und Wald und bietet einen duftenden und beruhigenden Spaziergang. Das Château Gaillard ist eine wahre Oase der Ruhe und ein Muss für jeden Besucher von Amboise.
Was Sie sehen können
Das Schloss aus dem 15.
Bevor Sie die wunderschönen Gärten erkunden, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um das Haus zu betrachten. Von diesem Herrenhaus aus dem 15. Jahrhundert sind einige bemerkenswerte Elemente erhalten geblieben, wie der quadratische Verteidigungsturm mit der Wendeltreppe und der mittelalterliche Hof. Karl VIII., König von Frankreich (1483-1498), verhalf dem Schloss zu einer Renaissance. Fasziniert von der Pracht dieser Bewegung während seiner italienischen Feldzüge, wollte er sie zu Hause auf Château Gaillard reproduzieren.
Die prächtigen Innenräume des Schlosses
Das Château Gaillard wird Sie mit seinem farbenfrohen und opulenten Interieur verzaubern. Sie werden durch verschiedene rekonstruierte Räume gehen, die reich mit Möbeln aus der Epoche dekoriert sind. Jeder Raum ist erstaunlich und erzählt eine Geschichte, wie der Salon de la Licorne, der sich um die Legende des Einhorns von Anne de Bretagne dreht, oder der Salon Louis XII mit seiner Porträtgalerie, die die Herrschaft dieses Königs erzählt, dessen Emblem das Stachelschwein ist und dessen berühmtes Motto lautet: "Qui s'y frottte s'y pique" (Wer sich reibt, wird gestochen).
Uns gefiel das Kuriositätenkabinett, in dem alle Arten von Objekten (Parfümflaschen, Kristalle, Masken usw.) ausgestellt sind, jedes mit einer handgeschriebenen Beschreibung. Ein zarter Hauch, der den altmodischen Charme des Ortes noch verstärkt! Neben der raffinierten Dekoration der Räume sollten Sie sich die Zeit nehmen, die Sammlung von mundgeblasenen, polychromen Glasfenstern zu bewundern, deren schillernde Illustrationen in jedem Raum anders sind.
Die Gärten des Königs
Der Garten von Château Gaillard ist der erste Garten im Rennaissance-Stil in Frankreich und wurde von Dom Pacello de Mercoliano, einem berühmten Mönch und Botaniker (1453-1534), angelegt, der ihn in ein wahres Eden verwandelte. Um alle Geheimnisse zu entdecken, können Sie einen der 7 Terrassenwege begehen. Eines der markantesten Elemente des Gartens sind die wunderschönen Parkettböden, die in einem kreuzförmigen Grundriss die vier Flüsse des Paradieses (Wein, Wasser, Honig, Milch) um den Jungbrunnen herum darstellen. Andere bemerkenswerte Elemente des Gartens sind der Obstgarten, der Rosengarten, der Gemüsegarten und die Wiese mit Ziegen.
Neben der perfekt strukturierten Natur können Sie bei Ihrem Spaziergang auch andere Überraschungen entdecken, wie z.B. wunderschöne Statuen im antiken Stil, hübsche Brücken, eine gallo-römische Quelle, einen Taubenschlag aus dem 15. Jahrhundert oder den Delphinbogen, der an eine Mauer erinnert, die die Gärten im 16.
Die königliche Orangerie
Die Orangerie mit ihren 200 Zitronen- und Orangenbäumen, die unterhalb des Schlosses liegt, wird Sie begeistern. Karl VIII. ließ diese erste königliche Orangerie errichten. Die Orangerie ist nicht nur eine Zierde, sondern beherbergt auch fast 70 verschiedene Arten von Zitrusfrüchten und bildet so ein erbauliches Konservatorium. Sie können sich an den verschiedenen Karten orientieren, die in den Terrakottatöpfen die Arten (Bergamotte, Pomelos usw.) erläutern.
Le Mercoliano oder die Zitrusfrüchtetheke
Feinschmecker aufgepasst! Am Ende des Besuchs können Sie an der Zitrusfrüchtetheke einkaufen, die nach dem Mönch Pacello in Mercoliano umbenannt wurde. Sie können viele Leckereien wie Zitrusmarmelade, Orangenblütengelee oder Orangenwein probieren und kaufen. So können Sie Ihren Besuch mit einer kulinarischen Note verlängern.
Die Spielhöhlen
Das Anwesen beherbergt auch mehrere Höhlen wie die Bäckerei oder die Kapelle, aber die lustigsten sind die Teufelshöhle, die eine winzige Öffnung hat, in der sich die Kinder verstecken können, und die olfaktorische Höhle, in der Sie Ihre Sinne testen können. Mehrere ätherische Öle von Zitrusfrüchten können erraten werden, so dass Ihr Besuch zu einem Erlebnis wird.
Die Bäckerei aus dem 15.
In dieser troglodytischen Bäckerei können Sie die durch die Möbel und den in den Felsen gehauenen Brotofen, der neben der Bäckerei steht, ermöglichte Rückführung in die damalige Zeit genießen. Unser einziges Bedauern? Mögen die hübschen Brioches nicht real sein, um sie zu probieren!
Der Vorführraum "Das Epos der königlichen Gärten" (L'épopée des Jardins du Roy)
Schauen Sie sich in diesem kleinen Backsteingebäude um, das eine Ausstellung über Pacello de Mercoliano beherbergt. Dieser neapolitanische Mönch, der die Gärten von drei französischen Königen (Karl VII., Ludwig XII. und Franz I.) entwarf, gilt als der größte Gärtner seiner Zeit.
Der jahrhundertealte Wald
Wir empfehlen Ihnen, sich nicht nur auf den Jardin du Roy zu beschränken, sondern auch die Umgebung des 15 Hektar großen Anwesens zu erkunden. Sie können auch einen Spaziergang durch den jahrhundertealten Wald machen, um sich zu erholen. Wenn Sie die ausgetretenen Pfade verlassen, können Sie wunderschöne Aussichtspunkte auf Amboise oder die Gärten finden. Unterhalb des Anwesens können Sie auch die Allee von 180 Platanen bewundern, die in Kathedrale des Grüns umbenannt wurde.
Der pädagogische Raum
In der Kapelle neben dem Schloss können Sie eine Ausstellung sehen, die die Entstehung der fünfjährigen Renovierung von Chateau Gaillard beschreibt, an der 300 Arbeiter und 50 Kunsthandwerker (Schmiede, Bildhauer, Keramiker usw.) beteiligt waren. Im Zentrum können Sie auch ein großes Modell des Schlosses im 15.
Das Château Gaillard in Amboise: Anfahrt
Wo befindet sich Schloss Gaillard?
- In der Stadt Amboise, 29, allée du Pont Moulin
- 7 Minuten mit dem Auto oder 20 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt.
Anfahrt mit dem Auto und Parkplatz
Château Gaillard liegt 7 Minuten von der Stadt Amboise entfernt, die über verschiedene Autobahnen gut erreichbar ist. Das Haus verfügt über einen eigenen sicheren Parkplatz für Autos, der kostenlos ist.
UNSERE MIETWAGEN TIPPS IN Loire
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars - eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto, das kompakt genug ist (viele Dörfer haben Fahrbahnverengungen eingeführt).
- Denken Sie an eineVollversicherung (die Parkplätze in den Großstädten sind sehr knapp bemessen).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.
Zugang mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ein Busservice wird von der Stadt Amboise angeboten, den Sie hier einsehen können, aber Sie sind von den Fahrplänen abhängig. Wir empfehlen Ihnen, zu Fuß zu kommen, da der Spaziergang nur 20 Minuten dauert und sehr angenehm ist. Château Gaillard liegt an der Loire à Vélo-Route (Website hier) und verfügt über gesicherte Fahrradständer.
Schwierigkeiten beim Besuch
Es gibt keine besonderen Schwierigkeiten, außer dass Sie 5 Hektar durchlaufen müssen, um die verschiedenen Ecken des Parks zu sehen. Beachten Sie jedoch, dass Sie einige Treppen steigen müssen, um in die Orangerie zu gelangen.
Auf der offiziellen Website wird angegeben, dass es für PMR zugänglich ist.
Besichtigung von Château Gaillard: Nützliche Tipps
Öffnungszeiten und Preise
Die Website ist das ganze Jahr über täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet .
Die Preise sind wie folgt: 16 € (Vollzahler), 13 € (7-18 Jahre), kostenlos (unter 7 Jahren).
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website hier.
Wie lange
Nehmen Sie sich 1,5 Stunden Zeit, um die prunkvollen Innenräume und den gesamten Garten zu besichtigen. Sie können auch einen Blick in den Laden werfen, der die Zitrusfrüchte mit verschiedenen Marmeladen, Likören, Kuchen und Naturkosmetik zum Mitnehmen ehrt.
Unser Rat? Planen Sie etwas mehr Zeit ein, um die Ruhe der "Siesta"-Ecke im Garten mit den vielen Liegestühlen zu genießen. Wenn Sie einen Rundgang durch den angrenzenden Park (5 Hektar) machen möchten, können Sie Ihren Besuch erheblich verlängern. Es stehen verschiedene Wanderwege zur Verfügung.
Beste Zeit
Château Gaillard ist das ganze Jahr über angenehm! Der Ort bleibt auch im Sommer von Touristenströmen verschont, obwohl er sehr interessant ist.
Sie können also kommen, wann immer Sie möchten, am besten kommen Sie zur Teezeit und genießen eine süße Pause auf der Terrasse des Anwesens.
Beachten Sie auch, dass die Orangenbäume (die am meisten vertretene Gartenart) von März bis Juli blühen.
Richtung des Besuchs
Es gibt keine vorgeschriebene Richtung für den Besuch. So können Sie sich nach Lust und Laune treiben lassen und sich mit Hilfe des Plans, der an der Rezeption verteilt wird, orientieren.
Besuch mit Kindern
Auch wenn es keine speziellen Einrichtungen für Kinder gibt, ist die Besichtigung der Schlösser und Gärten auch für Kinder interessant! Die spielerischen Höhlen und die Tiergehege werden Ihre Kinder begeistern.
Essen und Trinken
Es gibt eine Speisekarte mit herzhaften Speisen und eine Auswahl an süßen Produkten (köstliche Marmeladen und Gelees, frische Säfte, Sorbets und leckere Kuchen), bei denen die Zitrusfrüchte im Mittelpunkt stehen. Das Ganze wird auf einer sehr angenehmen Terrasse serviert, die Sie an sonnigen Tagen begeistern wird.
Im Garten stehen Ihnen Picknicktische zur Verfügung.
Hotels
Da Château Gaillard nur 7 Minuten mit dem Auto von Amboise entfernt liegt, empfehlen wir Ihnen, das vielfältige und angenehme Hotelangebot der Stadt zu nutzen.
Hier finden Sie unsere Auswahl:
ÜBERNACHTEN IN Amboise
Im Stadtzentrum
Um die Stadt, ihre Restaurants und Schlösser zu genießen, empfehlen wir:
- Hotel Le Manoir Saint Thomas - siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
- Hotel Le Manoir des Minimes - Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
- Hotel Au Charme Rabelaisien - Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
In der Kampagne um
Charmante Orte in der Nähe. Wir empfehlen:
- Hotel Château du Perreux - Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
- Hotel Château de Pray - siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
- Hotel Chateau de Nazelles - siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit