• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Loire Lovers

Loire Lovers

Um Iie Sinne zu wecken im Loiretal - Der Blog von Claire und Man

  • LOIRE SCHLÖSSER
    • 12 schönsten Schlösser
    • Beste Schlösser mit Kindern
    • 3 Tage Reisroute
  • SEHENSWÜRDIGKEITEN
    • Schönste Dörfer
    • Schönste Gärten
    • Radweg
    • Weine
  • STÄDTE AN DER LOIRE
    • Nantes
    • Saumur
    • ANGERS
    • TOURS
    • AMBOISE
    • BLOIS
  • WO ÜBERNACHTEN
    • Übernachten im Schloss
    • Beste Hotels in Nantes
    • Beste Hotels in Angers
    • Beste Hotels in Saumur
    • Beste Hotels in Tours
    • Beste Hotels in Amboise
  • Deutsch
    • Français
    • Nederlands
    • English
    • Italiano
    • Español
Home » Saumur und Umgebung

Besuchen die Königliche Abtei von Fontevraud (Tipps + Fotos)

von Elisa GROSSET, Region Lovers | Mai 27, 2025 | keine aufdringliche Werbung, keine gesponserten Inhalte, nur einige Affiliate-Links - wenn Sie diese nutzen, erhalten wir eine kleine Provision (mehr lesen)

Besuchen Sie die königliche Abtei von Fontevraud und tauchen Sie ein in das Herz der Geschichte.

Diese große Klosterstadt hatte ein unglaubliches Schicksal, das wir Ihnen in diesem Artikel näher bringen möchten. Es war zunächst eine Abtei, dann ein Gefängnis und ist seit 1975 ein echtes Kulturzentrum .

Die Abtei steht unter Denkmalschutz und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie zeichnet sich durch ihre architektonische Schönheit und ihre einzigartige Vergangenheit aus.

In diesem Artikel geben wir Ihnen alle unsere Tipps für einen Besuch der Abtei von Fontevraud. Sehen Sie sich unsere Meinung und Erfahrung in Bildern an.

Besuchen Sie die Königliche Abtei von Fontevraud

Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.

Inhalt
Warum sollten Sie die Abtei von Fontevraud besuchen?
Praktische Ratschläge: Abbaye Royale de Fontevraud, Frankreich
Hotel der Abtei von Fontevraud
Vor Beginn der Besichtigung: Der Marktflecken von Fontevraud-l'Abbaye
Beginn der Besichtigung: Der Draußenhof und das Museum
Les Cuisines Romanes und der Cour de l'Écrou
Fortsetzung der Besichtigung: Das Kloster, das Gefängnis und die Glocken von Fontevraud
Der Kapitelsaal und die Abteikirche
Zum Abschluss: die Gärten und die Kapelle Saint-Benoît
Videotour durch die Abtei
Häufig gestellte Fragen

Warum sollten Sie die Abtei von Fontevraud besuchen?

Die Abtei von Fontevraud ist aus mehreren Gründen ein unumgängliches Monument im Loiretal:

  • Geschichte,

Die königliche Abtei von Fontevraud ist eine der größten Klosterstädte Europas, die aus dem Mittelalter stammen. Es ist ein geschichtsträchtiger Ort im Herzen des Loiretals und gehört zum Weltkulturerbe derUNESCO.

  • Die Schönheit des Ortes,

Die Abtei ist ein architektonisches Wunderwerk. Sie werden es lieben, sich hier einen halben oder ganzen Tag lang zu verlieren. Es gibt so viele Details, die sich dem neugierigen Auge bieten.

Blick unter die Galerie des Klosters von Grand-Moûtier
  • Die vielen Schicksale der Abtei,

Die Abtei wurde 1101 von Robert d'Arbrissel gegründet. 1115 wurde eine Äbtissin (weiblich von Abt, Vorsteherin einer Abtei) ernannt. Das Kloster diente auch als Nekropole für die königliche Familie der Plantagenet. Nach der Revolution von 1789 beschloss Napoleon, die Abtei in ein Gefängnis umzuwandeln. Seit 1975 ist das Kloster ein Kulturzentrum.

>> Buchen Sie Ihre Tickets

Ist die Königliche Abtei von Fontevraud die Mühe wert? Unsere Meinung:

Natürlich! Wir empfehlen Ihnen, die Abtei von Fontevraud zu besuchen. Diese Reise durch die Jahrhunderte und das Leben in der Abtei wird Jung und Alt begeistern.

Enge Sicht auf die Abtei

Sie haben die Möglichkeit, durch einen einzigartigen Ort an der Schnittstelle der Geschichte zu spazieren. Auch für diejenigen, die sich nicht für das Thema interessieren, ist die Abtei einen Besuch wert! Die Schönheit des Ortes, seine Architektur und die Grünflächen machen den Besuch sehr angenehm.

Die Riesen von Plantagenet

Diejenigen, die historische Fakten lieben, werden sich freuen. Das Kloster ist reich an Details über seine einzigartige Vergangenheit. Entdecken Sie die Geheimnisse der größten Klosterstadt Europas!

Dies ist eine der unumgänglichen Attraktionen in der Umgebung von Saumur.

Warum ist die Abtei von Fontevraud berühmt?

Die Abtei ist für ihre Leiter bekannt. Sie ist die größte Klosterstadt, die aus dem Mittelalter erhalten geblieben ist. Können Sie sich vorstellen, wie groß er ist?

Das Kloster wurde 1840 unter Denkmalschutz gestellt und gehört seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Alle diese Auszeichnungen belegen die Einzigartigkeit des Ortes.

Überblick über die Abtei

Die Abtei ist jedoch auch aus anderen Gründen berühmt:

  • Sie wurde fast zwei Jahrhunderte lang von Äbtissinnen geleitet. Das war zu dieser Zeit in der Kirche noch nie vorgekommen!
  • Sie beherbergt die berühmten Gisants der Plantagenets.
  • Es wurde zwischen 1804 und 1963 in ein Gefängnis umgewandelt. Es war als eines der härtesten Gefängnisse in Frankreich bekannt!

Eine der faszinierendsten Attraktionen im Loiretal!(siehe unsere Liste)

ÜBERNACHTEN IN Saumur

Im Stadtzentrum

Genießen Sie die Stadt, ihre Restaurants und ihre schöne Architektur.

  • Hotel Saint Pierre - ein historischer Aufenthalt! - siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
  • Hotel Château La Marquise - Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
  • Hotel Anne d'Anjou - Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
Hotel Saint Pierre

In der Kampagne um

Möchten Sie etwas Ruhe und Natur, ohne sich zu weit von der Stadt Angers zu entfernen? Hier ist unser Vorschlag:

  • Hotel Demeure de la Vignole - Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
  • Hotel Joly Foudres - Ungewöhnlich in Fässern - Preise, Fotos und Verfügbarkeit sehen
  • Hotel de l'abbaye de Fontevraud - Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
Hotel Joly Foudres

Lesen Sie unsere Berichte über die besten Hotels in Saumur

Alle verfügbaren Unterkünfte anzeigen -->

Unsere Lieblingsräume in der Abbaye Royale de Fontevraud

Um Ihnen einen Vorgeschmack auf das zu geben, was Sie in der Abtei sehen können, hier unsere drei Favoriten während unseres Besuchs!

Wir waren von der Cuisines Romanes und ihrer besonderen Architektur begeistert. Sie werden mir zustimmen, dass dieses Gebäude atypisch ist, nicht wahr?

Dach der Romanischen Küche

Anschließend erlagen wir der Ruhe des Klosters von Grand-Moûtier. Wie kann man zwischen den Gewölben, den Säulen und dem Garten widerstehen?

Blick auf den Kreuzgang von Grand-Moûtier

Und unser letzter Favorit ist der Kapitelsaal! Sie werden von den geschnitzten Verzierungen, den Gemälden und dem schachbrettartigen Bodenbelag begeistert sein.

Innenansicht des Kapitelsaals

Ein wenig Geschichte

Die Geschichte der Königlichen Abtei von Fontevraud in einigen Schlüsseldaten:

  • 1101: Robert d'Arbrissel gründet das Kloster.
  • 1115: Er ernennt Petronilla von Chemillé zur Leiterin des Ortes. Später folgten ihr 36 Äbtissinnen, obwohl die Männer der Gemeinschaft dagegen protestierten.
  • 1200: Eleonore von Aquitanien zieht sich nach Fontevraud zurück. Sie ließ ihren Ehemann Heinrich II. Plantagenet und ihren Sohn Richard Löwenherz dort beerdigen.
  • 1491: Die Äbtissin René de Bourbon setzt die neue Klosterregel durch und führt Renovierungsarbeiten in der Abtei durch.
  • 1792: Die Nonnen werden im Zuge der Französischen Revolution aus dem Kloster vertrieben. Dies markiert das Ende von 800 Jahren klösterlichen Lebens.
  • 1814: Auf Beschluss von Napoleon wird die Abtei in ein Gefängnis umgewandelt.
  • 1975: Die Klosterstadt wird auf Anregung von Olivier Guichard, Präsident der Region Pays de la Loire, in ein Kulturzentrum umgewandelt.
  • 2021: Das Museum für moderne Kunst öffnet seine Türen in der Abtei.

>> Buchen Sie Ihre Tickets

Praktische Ratschläge: Abbaye Royale de Fontevraud, Frankreich

Wo befindet sich die Königliche Abtei von Fontevraud?

Die Abtei befindet sich in der Gemeinde Fontevraud-l'Abbaye (49590), im Herzen des Loiretals.

Karte von Abbaye de Fontevraud
  • Fahrtzeit von Saumur: 15 Minuten.
  • Fahrtzeit von Nantes: 1 Stunde 55 Minuten.
  • Fahrtzeit von Tours: 55min.
  • Fahrtzeit von Angers: 1h10.
  • Fahrtzeit von Orléans: 2h10.

Anreise

Wir empfehlen Ihnen, die Abtei mit dem Auto zu erreichen, da sie sich in der Nähe mehrerer großer Städte wie Saumur, Tours und Angers befindet.

UNSERE MIETWAGEN TIPPS IN Loire
  • Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars - eine der am besten bewerteten Websites.
  • Wählen Sie ein Auto, das kompakt genug ist (viele Dörfer haben Fahrbahnverengungen eingeführt).
  • Denken Sie an eineVollversicherung (die Parkplätze in den Großstädten sind sehr knapp bemessen).
  • Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.
Siehe die Autos

Siehe unsere Tipps

Sie können auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Von Saumur aus haben Sie die Möglichkeit, einen Bus der Linie 1 nach Fontevraud-l'Abbaye zu nehmen. Sehen Sie sich die Strecken hier an.

Parkplatz

Wenn Sie mit dem Auto zur Abtei von Fontevraud fahren, können Sie auf dem kostenlosen Parkplatz am Place du 8 Mai 1945 am Ortseingang parken.

Parkplatz von Fontevraud-l'Abbaye

Bitte beachten Sie, dass Wohnmobile auf diesem Platz nicht erlaubt sind.
Sie können auch auf dem kostenlosen Parkplatz Arceau in Montsoreau parken. Sie müssen jedoch 50 Minuten Fußweg einplanen, um die Abtei von Fontevraud zu erreichen, oder Sie nehmen den Bus der Linie 1 nach Fontevraud-l'Abbaye. Den Fahrplan finden Sie hier.

Beste Zeit, um die Königliche Abtei von Fontevraud zu besuchen

Die Abtei ist ein Muss für jeden Besucher, aber zu welcher Jahreszeit sollte man sie am besten besuchen?

Wir empfehlen Ihnen, das Kloster in der wärmeren Jahreszeit zu besuchen, im Frühling und Sommer. Auf diese Weise können Sie die Außenanlagen der Abtei leichter genießen. Das Klima im Loiretal ist im Sommer auch für hitzeempfindliche Personen erträglich.

Garten der Abtei

Wenn Sie den Menschenmassen aus dem Weg gehen möchten, empfehlen wir Ihnen, am Morgen zu kommen. Wenn Sie den größten Andrang zwischen 11.00 und 16.00 Uhr umgehen möchten, können Sie auch am Ende des Tages kommen. Denken Sie daran, dass die Abtei riesig ist und dass Sie in so kurzer Zeit vielleicht nicht alles sehen können, bevor sie geschlossen wird.

>> Buchen Sie Ihre Tickets

Erhalten Sie unseren Newsletter
  • Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
  • Einmal im Monat
  • Ohne Werbung

DSGVO(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wie lange dauert es, dieses Denkmal zu besichtigen, und was sind die Hauptschwierigkeiten?

Je nach Ihrem Interesse an den Orten können Sie leicht einen halben oder sogar einen ganzen Tag vor Ort verbringen.

Ein halber Tag ist ausreichend, wenn Sie das Museum für Moderne Kunst nicht besuchen möchten.

Treppe in der Abtei

In Bezug auf die Schwierigkeiten stellten wir fest, dass während unseres Besuchs mehrere Treppen zu überwinden waren. Für Personen mit schwachen Knien ist dies nicht ideal. Man darf auch nicht vergessen, dass es sich um eine große Klosterstadt handelt. Dies bedeutet, dass Sie relativ lange gehen und trampeln müssen.

Treppe in der Abtei

Empfehlung Besuchsrichtung

Die Abtei hat nicht wirklich eine vordefinierte Besuchsrichtung. Der Ort ist so weitläufig, dass Sie hier leicht Stunden verbringen können. Es kommt darauf an, was Sie sehen möchten.

Zum Beispiel haben wir bei unserem Besuch die Nummerierung auf dem Abteiplan nicht beachtet.

Plan der Abtei

Wir empfehlen Ihnen mehrere Optionen:

  • Auf den Spuren der Geschichte wandeln,
  • Schlendern Sie im Freien und genießen Sie die Schönheit des Ortes,
  • Tauchen Sie in verschiedene Kunstformen ein,

Bei der ersten Option können Sie die Abteikirche mit den Gisants der Plantagenet besuchen. Vergessen Sie auch nicht, den Kapitelsaal zu besuchen. Sie werden mehr über die wichtige Rolle der Äbtissinnen in Fontevraud erfahren. Besuchen Sie auch die Gefängnisausstellung, um zu erfahren, wie die Abtei in ein Gefängnis umgewandelt wurde.

Blick aus dem Inneren des Kapitelsaals

Die zweite Option ist leichter. Sie beginnen Ihren Besuch mit einer architektonischen Entdeckung: die romanischen Küchen. Danach können Sie die Ruhe des Klosters von Grand-Moûtier genießen und dort einige Augenblicke meditieren. Bei einem Spaziergang durch die Galerie des Kreuzgangs können Sie die vielen Details sehen, die den Eingang zum Kapitelsaal schmücken. Machen Sie einen Spaziergang durch die Gärten und entspannen Sie sich an einem außergewöhnlichen Ort.

Im Museum ausgestellte Werke

Bei der letzten Option haben Sie keine andere Wahl, als das Museum für moderne Kunst in der Abtei zu besuchen. In einem zweiten Schritt können Sie sich auf die Suche nach zeitgenössischen Werken machen, die in der Klosterstadt versteckt sind. Für Liebhaber der Glockenkunst ist die Ausstellung À toute volée interessant.

Die Königliche Abtei von Fontevraud kann auf verschiedene Arten besichtigt werden, es liegt nun an Ihnen, zu entscheiden, was Ihnen am besten gefällt!

Die Abtei von Fontevraud mit Kindern

Personen mit kleinen Kindern sollten beachten, dass es mehrere Treppen gibt. Dies ist nicht ideal, wenn Sie z.B. mit einem Kinderwagen kommen, wir empfehlen Ihnen stattdessen eine Babytrage.

Wir hatten nicht das Gefühl, dass die Abtei für Kinder besonders belebt war. Sie können jedoch die Grünflächen nutzen und sich mit der Suche nach Glocken und zeitgenössischen Kunstwerken, die in der Abtei versteckt sind, vergnügen.

Garten des Hotels Fontevraud und sein zeitgenössisches Werk

Öffnungszeiten und Preise

Öffnungszeiten:

In der Nebensaison ist die Abtei dienstags geschlossen. Ansonsten ist er zwischen 10.00 und 18.00 Uhr geöffnet.
In der Zwischensaison ist die Abtei täglich zwischen 10.00 und 19.00 Uhr geöffnet.
Während der Hochsaison ist er täglich zwischen 10.00 und 20.00 Uhr geöffnet.

Wir empfehlen Ihnen, sich direkt auf der offiziellen Website über die Öffnungszeiten zu informieren, da diese jedes Jahr neu festgelegt werden und sich je nach Saison ändern.

Preis:

Preis für den Besuch der Königlichen Abtei von Fontevraud: 12 € (7,50 € ermäßigt).
Die Eintrittspreise für das Museum für Moderne Kunst hängen von der Saison ab und liegen zwischen 6 und 11 Euro für den vollen Preis.

>> Buchen Sie Ihre Tickets

Weitere Informationen über Führungen finden Sie auf der offiziellen Website der Abtei.

Restaurants

Wenn ein Kloster zu einem Ort der Leckereien wird...

Die Gourmet-Terrasse

Für ein gemütliches Mittagessen im Freien bietet die Terrasse Gourmande ein Angebot an schnellen und lokalen Speisen innerhalb der Abtei. Je nach Wetterlage können Sie auch im Inneren des Gebäudes essen, aber die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Innenansicht der Gourmet-Terrasse

Hier können Sie Salate, Sandwiches und Quiches zu sehr günstigen Preisen bekommen. Sie bieten auch Desserts an, einschließlich Bio-Eis.

Blick von der Gourmet-Terrasse

Denken Sie jedoch daran, die Daten und Öffnungszeiten der Terrasse Gourmande hier vor Ihrem Besuch zu überprüfen.

Außenseite der Gourmet-Terrasse

Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant

Wenn Sie eine unvergessliche gastronomische Erfahrung an einem einzigartigen Ort machen möchten, empfehlen wir Ihnen, Fontevraud Le Restaurant dans l'abbaye zu testen.

Hier können Sie die Küche des Sternekochs Thibaut Ruggeri entdecken, der Ihnen das Mondmenü anbietet. Für dieses Menü, das in vier Gängen serviert wird, müssen Sie 89 € (ohne Getränke) rechnen.

Blick in den Saal des Restaurants der Abtei

Diese Erfahrung wird Liebhaber der zeitgenössischen Küche, die die Natur respektiert, begeistern.

NOCH EIN BISSCHEN Geduld

Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt an der Loire werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!

Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Loire informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Box Ebook Korsika DE

Hotel der Abtei von Fontevraud

Im Anschluss an Ihre Erfahrung in der Abtei haben Sie die Möglichkeit, dort zu übernachten. Entdeckung des Hotels Fontevraud.

Überblick über das Hotel und das Restaurant der Abtei

Eintauchen in das Priorat Saint-Lazare

Fontevraud l'Hôtel liegt inmitten der Klosterstadt und bietet eine einzigartige Erfahrung: eine Nacht in der Abtei verbringen!

Innenansicht des Hotelzimmers

Das Priorat Saint Lazare wurde von Innenarchitekten komplett neu gestaltet und in ein modernes 4-Sterne-Hotel umgewandelt. Das Hotel verfügt über 54 Zimmer, die recht schlicht gehalten sind, aber die historische Atmosphäre respektieren. Wir schätzten es, dass das Hotel einfach gehalten war, damit die Umgebung ihre ganze Pracht entfalten konnte.

Innenansicht des Hotelzimmers

Wir fanden es toll, dass wir die Abtei auf andere Weise genießen konnten. Die Lichteffekte sind nach Einbruch der Dunkelheit atemberaubend. Jedes beleuchtete Gebäude erscheint in einem neuen Licht.

Romanische Küchen bei Nacht

Es ist auch sehr angenehm, in einer intimeren Atmosphäre durch die Königliche Abtei zu schlendern. Die Umgebung vermittelt ein Gefühl der Ruhe.

Beleuchtetes Äußeres der Abtei

Aktuelle Angebote in Fontevraud L'Hôtel ansehen


Vor Beginn der Besichtigung: Der Marktflecken von Fontevraud-l'Abbaye

Karte der Gemeinde Fontevraud-l'Abbaye

Wenn Sie auf dem Parkplatz von Fontevraud-l'Abbaye geparkt haben, müssen Sie nur 4 Minuten zu Fuß gehen, um die königliche Abtei von Fontevraud zu erreichen, indem Sie durch das Dorf der Gemeinde gehen.

Die St. Katharinen-Kapelle und ihre Totenlaterne

Auf Ihrem Weg sollten Sie einen Blick auf die St. Katharinen-Kapelle mit ihrer Totenlaterne werfen. Die Errichtung dieser Grabkapelle wird auf das 13.

St.-Katharinen-Kapelle und Totenlaterne

Die Kirche Saint-Michel und ihr Caquetoire

Weg zur Kirche Saint-Michel

Wenn Sie Ihren Weg fortsetzen, können Sie am Ende der Allee die Kirche Saint-Michel mit ihrem Caquetoire erkennen. Das Caquetoire ist ein überdachter Raum am Eingang der Kirche, der wie ein Vordach aussieht. Dieser Begriff stammt von dem französischen Verb "caqueter", das "plaudern" bedeutet. Damals trafen sich die Gemeindemitglieder hier, um Neuigkeiten auszutauschen.

Kirche Saint-Michel und ihr Caquetoire

Direkt neben der Kirche finden Sie das Fremdenverkehrsamt von Fontevraud-l'Abbaye. Hier können Sie sich über die königliche Abtei von Fontevraud informieren. Bevor Sie gehen, empfehlen wir Ihnen, sich hier über die Öffnungszeiten zu informieren.

Beginn der Besichtigung: Der Draußenhof und das Museum

Bevor Sie das Gelände der Abtei von Fontevraud betreten, müssen Sie durch den Hof der Außenseite gehen.

Der Hof des Draußen: ein Ort des Übergangs zur Außenwelt

Der große Hof außerhalb der religiösen Umzäunung wird als Hof des Draußen bezeichnet. Dieser Raum markiert den Übergang zwischen dem Inneren und dem Äußeren der Abtei. Es ist ein Ort des Austauschs mit der Straße. Damals befanden sich hier Ställe, Lagergebäude und Wohnungen. Der Abteipalast, auch bekannt als das Logis de l'Abbesse, beherbergte die Äbtissinnen von Bourbon.

Cour du Dehors und seine Logis-Porche

Am Ende des 18. Jahrhunderts wurde der Hof Dehors renoviert. Sie können es durch eine prächtige Loggia betreten. Wie Sie auf dem Foto sehen können, verstärkt dieses Eingangsgebäude das Gefühl der Verwunderung bei den Besuchern.

Blick vom Hof des Draußen

Der Hof des Draußen zeugt von den verschiedenen Leben der königlichen Abtei von Fontevraud. Nachdem es in ein Gefängnis umgewandelt worden war, wurde 1828 eine Kaserne gebaut. Ziel war es, die Außenseite des Gefängnisses überwachen zu können.

Heute steht dieser Ort im Mittelpunkt neuer Entwicklungsprojekte zur Belebung des Dorfes Fontevraud-l'Abbaye.

Das Museum für moderne Kunst in Fontevraud: die Cligman-Sammlung

Seit Mai 2021 hat die Königliche Abtei von Fontevraud die Türen ihres Museums für moderne Kunst geöffnet.

Außenansicht des Museums für Moderne Kunst

Das Museum wurde nach einer Schenkung von mehr als 800 Werken an den Staat und die Region Pays de la Loire ins Leben gerufen.

Eingang zum Museum

Martine und Léon Cligman verleihen der Abtei von Fontevraud einen neuen kulturellen Aufschwung. Das kunstbegeisterte Paar sammelte sein Leben lang Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen von Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts sowie Antiquitäten und außereuropäische Objekte.

Im Museum ausgestellte Werke

Während Ihres Besuchs im Museum können Sie eine bunt gemischte Sammlung von Werken bewundern, die den einzigartigen Blick des Paares auf die moderne Kunst widerspiegeln. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die 3 Werke auf dem Foto oben zu bewundern:

  • Oben links: Eine cephalomorphe Totenmaske, zwischen 900 und 1200, Peru.
  • In der Mitte: eine Bronzeskulptur Die verrückte Jungfrau, Germaine Richier, 1946, Frankreich.
  • Rechts: ein Gemälde Les Jeunes Filles, Edouard Goerg, 1928, Australien/Frankreich.

Das Museum für moderne Kunst ist einen Besuch wert. Es hat sogar schon einen ersten Stern im Michelin Green Guide 2022 Châteaux de la Loire, Pays de la Loire erhalten.

NOCH EIN BISSCHEN Geduld

Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt an der Loire werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!

Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Loire informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Box Ebook Korsika DE

Les Cuisines Romanes und der Cour de l'Écrou

Nachdem wir so viel über Essen gesprochen haben, lassen Sie uns weiter machen und einen Blick auf die Romanische Küche werfen! Wir werden auch einen kleinen Abstecher zum Hof von Écrou machen.

Les Cuisines Romanes, ein Gebäude mit ungewöhnlicher Architektur

Sind Sie nicht beeindruckt von diesem Gebäude mit seiner ungewöhnlichen Architektur? Die Struktur des Gebäudes ist sehr speziell und verleiht ihm einen einzigartigen Charakter. Bis vor kurzem war die Funktion der romanischen Küche unklar. Das Rätsel blieb lange bestehen...

Außenansicht der Romanischen Küche

Die romanischen Küchen wurden um 1140 erbaut und 1840 als historisches Monument klassifiziert. Sie wurden 1903 unter der Leitung von Lucien Magne restauriert, da sie sehr verfallen waren. Damals wurde der Architekt dafür kritisiert, dass er den Entwurf gewählt hatte, der am wenigsten mit dem ursprünglichen Zustand der romanischen Küche übereinstimmte.

Interieur der Romanischen Küche

Jüngste archäologische Ausgrabungen zwischen 2017 und 2020 bestätigten die Hypothese, dass es sich um eine antike Küche handelte.

Wir waren von diesem außergewöhnlichen Ort begeistert! Werden Sie es auch sein?

Der Hof von L'Écrou verbirgt ein permanentes Kunstwerk

Wir gingen dann zum Hof der Écrou, wo wir die angenehme Überraschung erlebten, eine originelle Kunstform zu entdecken.

Cour de l'Écrou und sein zeitgenössisches Werk

Heterotopia II, entworfen von der Bildhauerin Audrey Guimard und dem Maler Julien Colombier, ist in der Mitte des Hofes ausgestellt. Dieses Werk verbindet den hellen, weißen Stein der Abtei mit kobaltblauen Fayencen. Wir können durch diese künstlerische Struktur das Grün des Rasens oder das Blau des Himmels sehen, je nachdem, von welchem Standpunkt aus wir es betrachten.

Die Abtei von Fontevraud hat sich zu einem echten Kulturzentrum entwickelt, in dem zeitgenössische Kunst überall zum Ausdruck kommt.

Blick auf den Cour de l'Écrou

Sie können sich damit vergnügen, die 5 permanenten Werke der Gewinner der Ackerman-Fontevraud-Kreativitätsresidenzen zu suchen, die in der Klosterstadt ausgestellt sind. Wir haben Sie mit Heterotopia II auf die Spur gebracht, aber es gibt noch 4 weitere, die Sie finden müssen!

Ein kleiner Tipp für den nächsten: Sehen Sie sich den Garten des Hotels und das Restaurant an!

Entdecken Sie Saumur
  • Sehenswürdigkeiten in Saumur
  • Wo schlafen in Saumur: beste Hotels
  • Essengehen in Saumur: die besten Restaurants
  • Besuchen Sie das Schloss von Saumur
  • Besuchen Sie die Abtei von Fontevraud
  • Die schönsten Schlösser rund um Saumur
  • Die Höhlenwohnungen von Saumur
  • Routen: Wochenende
Saumur

Fortsetzung der Besichtigung: Das Kloster, das Gefängnis und die Glocken von Fontevraud

Wir wollen uns nicht aufhalten und setzen unseren Besuch durch die Klosterstadt Fontevraud fort. Wir werden zuerst an einem Ort vorbeikommen, der uns besonders beeindruckt hat: das Kloster von Grand-Moûtier.

Das Kloster von Grand-Moûtier

Wie Sie anhand unserer Fotos sehen können, ist der Kreuzgang ein bezaubernder Ort, an dem sich Himmel und Erde vermischen. Wir haben das Gefühl, nach außen und zur Welt hin offen zu sein, während wir gleichzeitig die Möglichkeit haben, unter seiner schützenden Galerie Zuflucht zu suchen.

Blick auf den Kreuzgang von Grand-Moûtier

Der Kreuzgang ist das pulsierende Herz des Klosters. Es ist ein Ort, an dem man sich erholen und nach Ruhe streben kann. Es ist besonders beeindruckend wegen seiner mittelalterlichen Dimensionen, die es zu einem der größten Klöster Europas machen.

Unter der Galerie des Klosters

Nehmen Sie sich die Zeit, um durch die Galerie zu gehen und die Schönheit der Säulen und Gewölbe zu genießen! Es gibt eine Vielzahl von kleinen Details, an die man anknüpfen kann.

Blick vom Kreuzgang

Es wird geschätzt, dass der Kreuzgang zwischen 1491 und 1670 unter den Äbtissinnen Renée, Louise und Eleonore de Bourbon gebaut wurde. Ursprünglich kamen die Nonnen hierher, um zu meditieren. Fühlen Sie die Ruhe der Umgebung?

Jahrhundert wurde das Kloster jedoch zum Spazierhof für die Gefangenen. Ein radikaler Stimmungswechsel, nicht wahr?

Die Gefängnisausstellung

Apropos Gefangene in der Abtei von Fontevraud, wenden wir uns nun der Gefängnisausstellung zu.

Raum über die Gefängnisausstellung

Wie bereits erwähnt, erlebte die Abtei mehrere Schicksale, einschließlich der Nutzung als Strafanstalt zwischen 1814 und 1963. In dieser Dauerausstellung tauchen wir in eine dunkle Periode in der Geschichte der Abtei ein. Archivbilder, historische Gegenstände und Zeugenaussagen geben uns einen Einblick in die Umwälzungen, die sich hier vollzogen haben.

Die Revolution von 1789 beeinflusste direkt das Schicksal des Klosters. Napoleon traf die radikale Entscheidung, die Abtei von Fontevraud in ein Gefängnis umzuwandeln. Die Klosterstadt wurde 150 Jahre lang von Gefängnissen belegt, was einen starken Einfluss auf die Architektur des Ortes hatte.

Die Glocken der königlichen Abtei von Fontevraud

Als Kulturzentrum beherbergt die Abtei von Fontevraud die Originalausstellung À toute volée sur les cloches. Um einen Dialog zwischen dem Erbe und der Schöpfung zu schaffen, zeigt die Ausstellung anhand von Fotos, Videos und Objekten den Entstehungsprozess von Arain.

Ausstellungsraum über Glocken

Das von der Abtei durchgeführte Kunstprojekt rund um die Glockenkunst ist ehrgeizig: das vollständige Geläut der 6 Glocken des Glockenturms nachzubilden. Kleine Anmerkung: Glockenkunst ist die Kunst, die sich auf Glocken und ihre Herstellung bezieht.

Glocke von Fontevraud

Jedes Jahr lässt die Abtei von Fontevraud eine neue Glocke von der Gießerei Cornille-Havard anfertigen. Die Glocken werden von zeitgenössischen Künstlern wie Makiko Furuichi und Paul Cox verziert.

Neben diesem Ausstellungsraum können Sie auch andere Glocken in den Gärten des Klosters finden. Wir werden später in diesem Artikel auf dieses Thema zurückkommen.

Le Chauffoir

In einem kurzen Exkurs möchten wir Ihnen einige Worte über das Kesselhaus, auch Schatzkammer genannt, erzählen. Wie der Name schon sagt, war dies der einzige beheizte Raum in der Abtei. Hier trafen sich die Nonnen, um sich der Stickerei zu widmen.

Schatzkammer

Für Liebhaber historischer Objekte enthält dieser Raum eine schöne Sammlung von Objekten aus dem 12. bis 20. Jahrhundert, die mit der Geschichte von Fontevraud in Verbindung stehen.

VERPASSEN SIE NICHT DIE SCHÖNSTEN SCHLÖSSER der Loire.
  • Die schönsten Schlösser der Loire
  • Die schönsten Gärten
  • Die Schlösser der Loire zum Übernachten: unvergessliche Hotels!
  • Die besten Loire-Schlösser für die ganze Familie
  • Schlösser, die man mit einem Hund besuchen kann
  • Chambord oder Chenonceau: unser Vergleich
  • Routen: Wochenende - 3 Tage - 4 Tage - 5 Tage - 1 Woche
  • Schlösser um Blois, um Amboise, um Saumur, um Tours, um Angers und um Nantes.
  • oder unsere Liste mit über 100 Schlössern an der Loire

Der Kapitelsaal und die Abteikirche

Lassen Sie uns die Seite über die Glocken umblättern und ein neues Kapitel aufschlagen! Um dies zu tun, gehen Sie wieder in den Kreuzgang des Grand-Moûtier und laufen unter der Galerie bis zum Kapitelsaal.

Der Kapitelsaal: zwischen geschnitzten Verzierungen und Schachbrettmuster

Bevor Sie den Kapitelsaal betreten, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die tausend Details zu betrachten, die am Eingang in den Fels gemeißelt sind. Ein bemerkenswert feines Werk, nicht wahr?

Eingang zum Kapitelsaal

Wir waren von der Pracht dieses Ortes überwältigt! Wir wussten nicht, wohin wir schauen sollten, also haben wir hier einen kleinen Leitfaden für Sie.

Skulpturendetails im Eingang des Kapitelsaals

Wenn Sie etwas weiter in den Saal hineingehen, können Sie dies beobachten:

  • Der Boden und sein prächtiges Schachbrettmuster, mit dem Wappen der Bourbon-Familie auf einigen Platten, dem Salamander von Franz I., usw.
Boden des Kapitelsaals
  • Die Gemälde an den Wänden stammen aus der Zeit zwischen 1562 und 1567 und stellen die großen Äbtissinnen von Fontevraud dar.
Überblick über den Kapitelsaal
  • Die wunderschönen niedrigen Gewölbe, die die Beziehung zu Gott symbolisieren.

Der Kapitelsaal, auch Kapitelsaal genannt, war der Ort, an dem die kollektiven Entscheidungen über die Angelegenheiten der Gemeinde getroffen wurden. Dies ist das Herzstück der kollektiven Verwaltung der Königlichen Abtei von Fontevraud zu dieser Zeit. Die Nonnen gingen täglich dorthin, um an der kommentierten Lesung von Kapiteln aus dem Buch der Klosterregel teilzunehmen. Dieses Buch organisierte das Leben der Bewohner von Fontevraud.

Als die Abtei in ein Gefängnis umgewandelt wurde, wurde der Kapitelsaal anschließend in ein Gefängnis umgewandelt:

  • Ein Lagerhaus zur Lagerung von Lebensmitteln,
  • Ein Prätorium, d.h. ein Gericht für die Ausübung der Gefängnisdisziplin,
  • Ein Lagerhaus, in dem Steine gestapelt wurden,

Wie Sie sehen können, hat der Saal im Laufe der Zeit viel gelitten. Danach folgten mehrere Phasen der Restaurierung.

Die Abteikirche und die Gisants der Abtei von Fontevraud

Wir setzen unseren Rundgang fort und gehen zur Abteikirche, die ganz besondere Bewohner beherbergt.

Außenansicht der Abteikirche

Diese Kirche wurde zwischen 1105 und 1165 erbaut. Wie Sie auf unseren Fotos sehen können, ist die Architektur des Ortes recht schlicht. Aber Sie werden von der Größe der Kirche und ihren Bewohnern beeindruckt sein!

Innenansicht der Kirche

Wir waren gespannt, die Liegeplätze der Plantagenets kennen zu lernen. Die Gisants dienten als Deckel für die königlichen Gräber.

In der Abteikirche können Sie vier prestigeträchtige Gisants sehen:

  • Eleonore von Aquitanien
  • Heinrich II. Plantagenet
  • Richard Löwenherz
  • Isabelle von Angoulême
Die Riesen von Plantagenet

Dank Königin Eleonore von Aquitanien wurde die Abtei von Fontevraud zu einer königlichen Nekropole, die die Macht der Plantagenet-Dynastie symbolisierte. Sie ließ ihren verstorbenen Ehemann Heinrich II. Plantagenet hier beerdigen. Später begrub sie auch ihren Sohn Richard Löwenherz in der Abtei. Wussten Sie, dass sein Gehirn und seine Eingeweide im Limousin verblieben sind, wo Richard Löwenherz starb? Der Rest seines Körpers wurde in der königlichen Abtei von Fontevraud unter dem Gisant beigesetzt. Schließlich wurde sein einbalsamiertes Herz zunächst in die Kathedrale von Rouen geschickt und wird heute in den Reserven des Antiquitätenmuseums von Rouen aufbewahrt.

Lustige Tatsache: Eleanor respektierte nicht den Wunsch ihres Mannes, in der Abtei von Grandmont in Limousin begraben zu werden!

Buntglasfenster in der Kirche

Um diesem geschichtsträchtigen Ort etwas Leichtigkeit zu verleihen, erlauben wir uns einen kleinen Kommentar aus rein ästhetischen Gründen. Wir waren von den Lichteffekten in der Kirche begeistert. Wir hoffen, dass Sie sie bei Ihrem Besuch auch sehen können.

Lichtspiele auf dem Boden der Kirche

Zum Abschluss: die Gärten und die Kapelle Saint-Benoît

Es ist Zeit für eine Verschnaufpause und einen Spaziergang in den Gärten der Abtei.

Die Gärten der königlichen Abtei von Fontevraud

Um ein autarkes Leben der Gemeinschaft zu gewährleisten, sind die verschiedenen Gebäude der Klosterstadt von Gärten umgeben. Die Gärten hatten hauptsächlich eine Nutzfunktion: Gemüsegarten, Obstgarten, etc.

Grünfläche der Abtei

Heute engagiert sich die Abtei Fontevraud für eine nachhaltigere Stadt:

  • Seit 2013 produziert die Abtei mit Hilfe eines lokalen Imkers ihren eigenen Honig.
  • Seit 2014 ist die Abtei nach ISO 26.000 zertifiziert.
  • Seit 2015 hat die Abtei einen biologischen Gemüsegarten und fördert den kurzen Weg (das Gemüse wird im Restaurant der Abtei verzehrt).

Wir haben nicht alle Verpflichtungen der Abtei aufgelistet, aber wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, können Sie hier direkt auf die Website der Abtei gehen.

Garten der Abtei

Aber wollten wir nicht noch einmal über die Glocken sprechen?

Wie bereits erwähnt, hat die Abtei beschlossen, jedes Jahr eine neue Glocke als Teil ihres Glockenprojekts anzufertigen. Sie können Petronilla ab April 2022 in den Gärten des Klosters finden.

Glocke Petronilla

Petronilla war die erste Äbtissin in der Klostergeschichte von Fontevraud, aber sie ist auch der Name, der der Glocke gegeben wurde, die Sie auf dem Foto sehen können. Die Abtei liegt auf der Höhe der Abtei. Machen Sie sich auf die Suche nach den anderen Glocken in den Gärten und im Inneren der Abtei!

Blick auf den Garten der Abtei

Bei einem Spaziergang durch die Gärten empfehlen wir Ihnen, kurz durch den kleinen Wald hinter dem Hotel Fontevraud zu gehen, in dem sich ein zeitgenössisches Kunstwerk verbirgt. Verlieren Sie auch ein paar Minuten auf dem Hügel von Arbrissel, wo Sie vielleicht noch eine weitere finden werden.

Sie können auch einen kurzen Blick auf die Kapelle Saint-Benoît werfen, die nicht das markanteste Gebäude der Abtei von Fontevraud ist. Heute wird es für Kongresse und Seminare genutzt, aber es gibt ein Kunstwerk, das sich im Halbdunkel verbirgt.

Videotour durch die Abtei

Häufig gestellte Fragen

Wer ist in der königlichen Abtei von Fontevraud begraben?

Wenn Sie unseren gesamten Artikel gelesen haben, können Sie diese Frage wahrscheinlich schon beantworten. In der Abteikirche der Königlichen Abtei von Fontevraud befinden sich 4 Liegende:

  • Eleonore von Aquitanien
  • Heinrich II. Plantagenet
  • Richard Löwenherz
  • Isabelle von Angoulême

Die Klosterstadt war im Mittelalter die Nekropole der Plantagenet-Dynastie.

Was ist das Besondere an der Gemeinschaft der Königlichen Abtei von Fontevraud?

Es gibt ein entscheidendes Element, das die Abtei von Fontevraud von anderen Abteien unterscheidet. In der Tat wurde diese große Klosterstadt ständig von einer Äbtissin regiert. Dies ist eine große Besonderheit, insbesondere in der Kirche im 12.

Es war Robert d'Abrissel, der Gründer der Abtei, der Petronilla von Chemillé 1115 zur ersten Äbtissin von Fontevraud ernannte. Er legt auch die Regel fest, dass Brüder den Schwestern unterstellt sind.

PLANEN SIE IHRE REISE IN
Loire-Tal

Die Schlösser der Loire

  • Die schönsten Schlösser der Loire
  • Übernachten in einem Schloss an der Loire
  • Die besten Schlösser für Familien
  • Liste mit mehr als 100 Schlössern

Andere Orte zu erkunden

  • Sehenswürdigkeiten in Loire-Tal
  • Die schönsten Städte entlang der Loire
  • Die schönsten Dörfer
  • Die schönsten Gärten
  • Sehenswürdigkeiten in Nantes
  • Sehenswürdigkeiten in Angers
  • Sehenswürdigkeiten in Saumur
  • Sehenswürdigkeiten in Tours
  • Sehenswürdigkeiten in Amboise
  • Ballonfahrt

Praxis

  • Wo im Loiretal übernachten?
  • Siehe unsere Tipps für die Anmietung eines Autos in Nantes, Angers, Tours, CDG, Orly oder Beauvais...
  • Anreise ins Loiretal - Artikel in Kürze
  • Reiseverlauf: 3 Tage - 4 Tage - 5 Tage - 1 Woche
  • Wochenenden: ungewöhnlich
Alle unsere Tipps (in Kürze)
ER HAT DIE REISE GEMACHT
Manu
SIE SCHRIEB DEN ARTIKEL
Elisa

Die 10 Verpflichtungen von Region Lovers
  1. Besuchen Sie all die Orte, von denen wir Ihnen erzählen.
  2. Für jede Stadt in mindestens einem Hotel übernachten, die von uns empfohlenen besuchen.
  3. Für jede Stadt in mindestens einem Restaurant essen, die von uns ausgewählten besuchen.
  4. Alle unsere Rechnungen vollständig bezahlen, jegliche Partnerschaften oder Sponsoring ablehnen.
  5. Mit Hilfe unserer Leser unsere Artikel regelmäßig aktualisieren.
  6. Bereichern Sie unsere Artikel mit unseren Erfahrungen vor Ort.
  7. Verwenden Sie zu 99% unsere eigenen Fotos
  8. Haben Sie eine vernünftige und transparente Nutzung des IA-Tools, das wir mit unseren vor Ort überprüften Informationen füttern.
  9. Über die Zusammenarbeit zwischen Reisenden und Redakteuren informieren, die zu dem Artikel geführt hat.
  10. Ihnen sagen, was wir tun, und tun, was wir Ihnen sagen!

Claire und Manu

Erfahren Sie mehr über das Team und unsere Geschichte.


Primary Sidebar

Eine reisebegeisterte Schwester, ein genießerischer Bruder, fest verankerte Familienwerte, ein Team, das Schritt für Schritt wächst… Das Team und unsere Geschichte



Benötigen Sie Informationen über das Loiretal? Wir haben sicher die Antwort:

Footer

Loire Lovers Logos baseline

unsere Videos auf Youtube

unsere Fotos auf Instagram

unsere Nachrichten auf Linkedin

Kontaktformular

UNSERE WEBSITE DURCHSUCHEN

Suchen

UNSERE BLOGS MIT MEHREREN ZIELEN

Regionlovers.de

ZigZagroadtrips.com

UNSERE ANDEREN REGIONEN ZUM ENTDECKEN

LoireLovers.de

NormandieLovers.de

ProvenceLovers.de

CanariasLovers.com

DIE SPRACHE WECHSELN
  • Französisch
  • English (Englisch)
  • Deutsch (Deutsch)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • Español (Spanisch)
  • Italiano (Italienisch)

Mentions Légales / Conditions d’utilisation / Politique de confidentialité

Copyright Loire Lovers © 2025

Avant les châteaux et le vin... parlons cookies !
Wir teilen alles mit Ihnen: unsere Lieblingsorte, unsere Tipps, unsere guten Pläne... und das ohne Sie mit Werbung zu belästigen! Um Ihnen die bestmögliche Website zu bieten, sind Cookies ein wesentlicher Bestandteil. Akzeptieren Sie sie? Mehr lernen
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
Avant les châteaux et le vin... parlons cookies !
Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}