• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Loire Lovers

Loire Lovers

Um Iie Sinne zu wecken im Loiretal - Der Blog von Claire und Man

  • LOIRE SCHLÖSSER
    • 12 schönsten Schlösser
    • Beste Schlösser mit Kindern
    • 3 Tage Reisroute
  • SEHENSWÜRDIGKEITEN
    • Schönste Dörfer
    • Schönste Gärten
    • Radweg
    • Weine
  • STÄDTE AN DER LOIRE
    • Nantes
    • Saumur
    • ANGERS
    • TOURS
    • AMBOISE
    • BLOIS
  • WO ÜBERNACHTEN
    • Übernachten im Schloss
    • Beste Hotels in Nantes
    • Beste Hotels in Angers
    • Beste Hotels in Saumur
    • Beste Hotels in Tours
    • Beste Hotels in Amboise
  • Deutsch
    • Français
    • Nederlands
    • English
    • Italiano
    • Español
Home » Tours und Umgebung

Das Schloss Clos Lucé besuchen (Tipps+Fotos)

von Claire ROBINSON, Region Lovers | Juli 23, 2024 | keine aufdringliche Werbung, keine gesponserten Inhalte, nur einige Affiliate-Links - wenn Sie diese nutzen, erhalten wir eine kleine Provision (mehr lesen)

Besuchen Sie das Loire-Tal und insbesondere Amboise? Besuchen Sie das Château du Clos Lucé! Wenn Sie sich für Leonardo da Vinci interessieren, diesen großen italienischen Maler, Architekten, Wissenschaftler und Ingenieur, der 1452 geboren wurde, ist dieser Besuch ein Muss. Das Schloss, das lange Zeit eine Sommerresidenz der französischen Könige war, war auch drei Jahre lang der Wohnsitz des Renaissance-Genies, bevor er 1519 starb. So finden Sie in diesem Schloss, seinem Garten und seinem Park eine Inszenierung der Arbeit von Leonardo da Vinci, sei es in der Architektur oder in der Malerei.

Entdecken Sie in diesem Artikel unsere Tipps in Bildern, um Ihren Besuch vorzubereiten und sich eine eigene Meinung über dieses atypische Schloss zu bilden.

Entdecken Sie in unserem Artikel alle Geheimnisse des Schlosses Clos Lucé!

Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.

Inhalt
Warum sollten Sie das Château du Clos Lucé besuchen?
Anfahrt und Karte: Château du Clos Lucé, Amboise
Praktische Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen...
Château du Clos-Lucé: Sommerresidenz der französischen Könige
In der Privatsphäre von Leonardo da Vinci
Jardin du Clos-Lucé: die vielen Facetten von Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci Park: auf den Spuren eines Genies
Häufig gestellte Fragen

Warum sollten Sie das Château du Clos Lucé besuchen?

Ist Château du Clos Lucé die Mühe wert? Unsere Meinung:

Dieser Besuch lohnt sich, wenn Sie sich für Leonardo da Vinci (1452-1519) interessieren. Dieses italienische Renaissance-Genie hat mit seiner Mona Lisa und seinen zahlreichen Erfindungen Geschichte geschrieben. Man lernt alle Facetten seiner Arbeit kennen, und zwar in allen Bereichen. Die Besichtigung des Schlosses ist recht schnell erledigt, und es ist wichtig zu wissen, dass nur wenige Dinge original sind. Das Atelier von Leonardo da Vinci zum Beispiel wurde von der Familie Saint-Bris entworfen, die seit 1854 Eigentümer des Anwesens ist. Der Weg ist jedoch spielerisch und der Spaziergang durch den Garten und den Park ist sehr angenehm.

Blick auf eine Skulptur im Park.

Warum ist das Schloss berühmt?

Clos Lucé ist vor allem wegen seiner Verbindung zu Leonardo da Vinci berühmt. So tauchten wir in die letzte Ruhestätte dieses Renaissance-Genies ein, das 1516 auf Wunsch des französischen Königs Franz I. nach Amboise kam. Er zögerte nicht, die Einladung des Herrschers anzunehmen, da sein Beschützer in Italien, Giuliano de' Medici, etwas früher in diesem Jahr gestorben war. Leonardo da Vinci wurde zum "ersten Maler, ersten Ingenieur und ersten Architekten des Königs" ernannt.

Blick auf die Skulptur von Leonardo da Vinci.

Er malte und bildhauerte nicht mehr, da er nach einem Schlaganfall an einer Lähmung der rechten Hand litt. Die letzten Jahre seines Lebens widmete er hauptsächlich städtebaulichen Projekten und der Organisation der prunkvollen Feste des Königs. Wir fanden es faszinierend, den Ort zu entdecken, an dem dieses Genie seine letzten Momente verbrachte.

Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarte!

Unsere Lieblingsmomente

Die Besichtigung des Clos Lucé ist vielfältig und wird verschiedene Interessengruppen ansprechen. Was uns betrifft, so sind dies unsere Favoriten:

  • Das Zimmer von Leonardo da Vinci: Wir fanden es sehr bewegend, dieses Zimmer zu sehen, das zudem reich dekoriert ist.
  • Das Untergeschoss mit den Modellen: Wir genossen es sehr, die Bauarbeiten von Leonardo da Vinci zu sehen. Wir kannten ihn eher als Maler und waren von all seinen Erfindungen beeindruckt!
  • Der Park: Wie der Garten ist auch der Park sehr schön, aber was uns besonders gefiel, war, dass die Modelle, die wir im Keller des Schlosses gesehen hatten, in Originalgröße nachgebildet wurden! Dies war ein idealer Weg, um die wahren Proportionen dieser Erfindungen zu erkennen.
Blick auf ein Modell einer Drehbrücke im Untergeschoss des Schlosses.
Blick auf ein Modell einer Drehbrücke im Untergeschoss des Schlosses.
ÜBERNACHTEN IN Amboise

Im Stadtzentrum

Um die Stadt, ihre Restaurants und Schlösser zu genießen, empfehlen wir:

  • Hotel Le Manoir Saint Thomas - siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
  • Hotel Le Manoir des Minimes - Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
  • Hotel Au Charme Rabelaisien - Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
Hotel Au Charme Rabelaisien

In der Kampagne um

Charmante Orte in der Nähe. Wir empfehlen:

  • Hotel Château du Perreux - Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
  • Hotel Château de Pray - siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
  • Hotel Chateau de Nazelles - siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Hotel Château du Perreux

Lesen Sie unsere Berichte über die besten Hotels in Amboise

Alle verfügbaren Unterkünfte anzeigen >>

Geschichte in Kürze

Das Château du Clos Lucé wurde früher Manoir de Cloux genannt. Es war lange Zeit ein Lehen des Schlosses von Amboise, einer wichtigen Stadt im Loiretal. Es wechselte seine Besitzer und sein Zustand verschlechterte sich. Im Jahre 1471 wurde das Gebäude in seiner heutigen Form entworfen: ein Wohnhaus, ein quadratischer Turm und vor allem eine Fassade im Stil der damaligen Zeit aus rosa Backstein und Tuffstein.

Im Jahre 1490 wurde das Schloss zur Sommerresidenz der französischen Könige, nachdem Karl VIII. das Anwesen gekauft hatte. Er lebte dort mit seiner Frau Anne de Bretagne bis zu seinem Tod. Das Anwesen ging später in die Hände von Karl IV. über, der es an die Mutter von Franz I., Louise von Savoyen, verkaufte.

Blick auf das Schloss von drei Vierteln.

Nach Leonardo da Vincis Aufenthalt wurde Clos Lucé von verschiedenen Besitzern bewohnt, insbesondere von der Familie d'Amboise, die es im Geschmack des 18. Jahrhunderts umgestaltete. Diese Dekoration wurde von der Familie Saint-Bris entfernt, die das Anwesen 1855 erwarb und es 1954 für die Öffentlichkeit zugänglich machte. Das Schloss ist seit 1862 als historisches Monument klassifiziert.

Virtuelle Videotour durch das Schloss

In Kürze finden Sie hier ein kurzes Video, das unsere Erfahrung im Château du Clos Lucé zusammenfasst.

Blick auf das Detail eines Turms des Schlosses.

Anfahrt und Karte: Château du Clos Lucé, Amboise

Wo befindet sich das Château du Clos Lucé?

Das Schloss befindet sich in der Region Centre-Val de Loire, an folgender Adresse: 2 Rue du Clos Lucé, (37400), Amboise.

  • Fahrtzeit von Nantes: 2h40,
  • Fahrtzeit von Angers: 1h40,
  • Fahrtzeit von Orléans: 1h20,
  • Fahrtzeit von Saumur: 1 Stunde 15 Minuten,
  • Fahrtzeit von Blois: 40 Minuten,
  • Fahrtzeit von Tours: 35min.

Hier ist eine Karte, die Ihnen hilft, sich zu orientieren:

Entdecken Sie unsere Karte von Château du Clos Lucé in Amboise!
Karte: Château du Clos Lucé im Loiretal.

Wie kommen Sie dorthin?

Um nach Amboise zu gelangen, können Sie den Zug nehmen. Es gibt regelmäßige Verbindungen von den umliegenden Bahnhöfen, wie Orléans (55 Minuten direkte Fahrt mit dem TER), Blois (20 Minuten) oder Tours (20 Minuten). Von einigen Abflugorten wie Nantes oder dem Bahnhof Paris-Montparnasse müssen Sie in Saint-Pierre-des-Corps umsteigen. Wenn Sie einen direkten Zug von Paris nehmen möchten, benötigen Sie 1 Stunde und 45 Minuten vom Gare d'Austerlitz.

Sehen Sie sich die verfügbaren Fahrpläne an und buchen Sie jetzt Ihre Zugfahrkarten.

Vom Bahnhof aus benötigen Sie 10 Minuten mit dem Auto oder 25 Minuten zu Fuß, um zum Schloss zu gelangen. Einige Stadtbusse verkehren zwischen dem Bahnhof und dem Stadtzentrum von Amboise. Es ist auch möglich, Fahrräder zu mieten. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Rathauses hier.

Wenn Sie auf der Suche nach einer dreitägigen Zugreise zu den Loire-Schlössern sind, haben wir einen speziellen Artikel für Sie zusammengestellt.

Blick auf die Haltestelle des kleinen Touristenzuges.

Sie können auch direkt mit dem Auto anreisen, da die Stadt mit den Autobahnen A10 und A85 sehr gut angebunden ist. Wenn Sie vorhaben, mehrere Loire-Schlösser zu besuchen, empfehlen wir Ihnen, mit einem Fahrzeug zu fahren. Dies ist der bequemste Weg, um von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten zu gelangen, ohne viel Zeit zu verlieren.

UNSERE MIETWAGEN TIPPS IN Loire
  • Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars - eine der am besten bewerteten Websites.
  • Wählen Sie ein Auto, das kompakt genug ist (viele Dörfer haben Fahrbahnverengungen eingeführt).
  • Denken Sie an eineVollversicherung (die Parkplätze in den Großstädten sind sehr knapp bemessen).
  • Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.
Siehe die Autos

Siehe unsere Tipps

Parkplatz

Ein Parkplatz für Besucher des Anwesens befindet sich 300 m vom Haupteingang entfernt und gegenüber dem Nebeneingang (geöffnet von April bis August, je nach Besucherzahl). Der Parkplatz ist gebührenpflichtig.
Wenn Sie das Loiretal mit dem Fahrrad besuchen, finden Sie auf dem Gelände eine Fahrradgarage und sichere Schließfächer.

Blick auf den Parkplatz.

Praktische Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen...

Beste Zeit, um das Schloss zu besichtigen

Die Besucherzahlen im Château du Clos Lucé sind hoch und steigen seit einigen Jahren. Im Jahr 2019 begrüßte das Anwesen fast 100.000 Besucher! Wir empfehlen Ihnen daher, wenn möglich, einen Besuch an einem Wochentag, außerhalb der Schulferien und Feiertage, zu bevorzugen. Was die Öffnungszeiten betrifft, empfehlen wir einen Besuch am Morgen. Das Gebiet ist von 12.00 bis 18.00 Uhr sehr gut besucht, mit einem Höhepunkt zwischen 14.00 und 15.00 Uhr.

Um sicherzustellen, dass Ihr Besuch unter optimalen Bedingungen stattfindet, reservieren Sie jetzt Ihre Eintrittskarte!

Blick auf den Rundweg und die Menschenmenge.

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten

Für die Besichtigung des Schlosses, des Gartens, des Parks und der verschiedenen Gebäude empfehlen wir Ihnen, mindestens 2 Stunden einzuplanen. Der Boden weist keine größeren Schwierigkeiten auf, obwohl der Schlosshof gepflastert ist und es eine Treppe zum Obergeschoss gibt.
Das Untergeschoss, das Erdgeschoss des Schlosses und der gesamte Park sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Ein Rollstuhl ist gegen Vorlage eines Personalausweises an der Rezeption erhältlich. Im Park werden die Gedanken von Leonardo da Vinci über Tonsäulen wiedergegeben (Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch). Hörgeschädigte können die Texte der akustischen Terminals am Ticketschalter anfordern.

Ein Schließfachservice ist verfügbar. Bitte beachten Sie, dass Hunde auf dem Landgut erlaubt sind (im Schloss getragen, im Park angeleint).

Blick auf die Treppe zum Untergeschoss.

Empfehlung Besuchsrichtung

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Besuch mit dem Schloss zu beginnen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, in die Privatsphäre von Leonardo da Vinci einzutauchen und seine Erfindungen zu entdecken, bevor Sie einige davon in Originalgröße im Schlosspark sehen können. Wir besuchten zuerst den Garten, dann die Galerien und schließlich den Rest des Parks mit seinen verschiedenen Gebäuden (Taubenschlag...). Es gibt jedoch keinen obligatorischen Besuchssinn! Sie können sich mit dem Plan des Anwesens orientieren.

Blick auf den Besuchsplan.
NOCH EIN BISSCHEN Geduld

Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt an der Loire werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!

Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Loire informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Box Ebook Korsika DE

Das Schloss mit Kindern

Durch seine spielerische Dimension ist das Gebiet perfekt für Kinder geeignet. Sie werden sich freuen, durch den Garten zu spazieren und die lebensgroßen Modelle zu sehen, die sie sogar selbst bedienen können. Eine Broschüre für Kinder von 7-12 Jahren ist an der Rezeption erhältlich (in Französisch und Englisch).

Während der Schulferien ist eine geführte Tour für 7-14-Jährige verfügbar. Die Köchin von Leonardo da Vinci wird Ihnen das Leben dieses wunderbaren Erfinders erzählen! Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Fremdenverkehrsamtes hier.

Blick auf den Laden.

Außerdem können Sie den Geburtstag Ihres Kindes auf dem Landgut feiern (spielerische Besichtigung, Schnitzeljagd...). Besuchen Sie die offizielle Website von Clos Lucé hier, um mehr zu erfahren.

In Clos Lucé können Sie Ihre Fläschchen aufwärmen und es gibt eine behindertengerechte Toilette (niedriges Waschbecken, Trittstufe und Toilettenadapter). Um den Verkehr im Schloss zu erleichtern, sind Kinderwagen jedoch nur im Park erlaubt. Sie sollten daher eine Babytrage mitbringen.

Es gehört zu unserer Liste der besten Schlösser der Loire, die Sie mit Kindern besuchen können.

Öffnungszeiten und Preise

Clos Lucé ist das ganze Jahr über täglich geöffnet, außer am 25. Dezember und am 1. Januar.

Öffnungszeiten:

  • im Januar: 10-18 Uhr
  • Februar bis Juni und September bis Oktober: 9.00-19.00 Uhr
  • Juli bis August: 9.00-20.00 Uhr
  • November bis Dezember: 9.00-18.00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Ticketverkauf und das Schloss 1 Stunde vor Schließung des Parks schließen.

Preise:

  • Voller Erwachsenentarif: 18€.
  • Kinder (7 bis 18 Jahre) und Studenten: 12,50€.
  • Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt.
  • Familienpauschale für 2 Erwachsene und 2/3 oder 4 Kinder: 49€/52€/54€.

Buchen Sie Ihr Ticket jetzt!

Bitte beachten Sie, dass weitere ermäßigte Tarife (für Arbeitsuchende, Personen mit eingeschränkter Mobilität...) verfügbar sind. Für temporäre Ausstellungen in der Museumshalle des Parks wird ein zusätzlicher Preis erhoben. Weitere Informationen über alle Tarifbedingungen finden Sie auf der offiziellen Website hier.

Blick auf den Eingang des Anwesens.

Führungen

Der Clos Lucé bietet verschiedene Arten von Besichtigungen an. Für die freie Besichtigung steht ein Faltblatt in 5 Sprachen zur Verfügung (Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch). Es gibt auch eine 1-stündige Führung mit einem Fremdenführer gegen einen Aufpreis von 4,50 €. Sie muss direkt vor Ort beim Kartenbüro gebucht werden.

Wenn Sie Ihre Führung schon jetzt buchen und auch die anderen Schlösser des Loiretals genießen möchten, empfehlen wir Ihnen diese Touren:

  • Besichtigung der Schlösser Chenonceau, Clos Lucé und Amboise mit Verkostung ab Tours: siehe Programm und Verfügbarkeit.
  • Private Besichtigung der Schlösser Chambord, Chenonceau und Clos Lucé von Paris aus: siehe Programm und Verfügbarkeit.
  • 2-tägige private Tour von Paris aus (Chambord, Clos Lucé, Chenonceau, Montrichard, Chaumont-sur-Loire): siehe Programm und Verfügbarkeit.
Blick auf das Schild, das auf das Schloss hinweist.

Restauration

In Clos Lucé haben Sie eine große Auswahl an Restaurants:

  • Crêperie, la Terrasse Renaissance: Nehmen Sie Platz auf dieser schönen, von Zypressen gesäumten Terrasse für ein Mittagessen oder eine Gourmet-Pause mit einem atemberaubenden Blick auf das Schloss! Dieses Restaurant ist von Februar bis November geöffnet.
  • La Table du Moulin: Dieses Restaurant im Park bietet Grillgerichte, Salate und Desserts zur Mittagszeit, aber auch Erfrischungen und Leckereien den ganzen Tag über. Er ist von April bis September geöffnet.
  • L'emporté: Dieser Snack liegt neben dem Table du Moulin und ist nur im Juli und August geöffnet.
  • L'Auberge du Prieuré: Dieses Gourmet-Restaurant im Park bietet zum Mittagessen eine historische Küche, die von der Renaissance inspiriert ist. Der Service, der in historischen Kostümen und auf Altfranzösisch durchgeführt wird, wird Ihnen in Erinnerung bleiben! Die Auberge du Prieuré ist das ganze Jahr über geöffnet.
Blick auf den "Table du Moulin" und den "Emporté".
Blick auf den "Table du Moulin" und den "Emporté".

Wenn Sie lieber außerhalb des Anwesens essen möchten, empfehlen wir Ihnen die folgenden Restaurants:

  • L'Ecluse: Dieses Gourmet-Restaurant im Herzen von Amboise bietet eine saisonale Küche, die die Produkte der Region in raffinierten Präsentationen hervorhebt.
  • Les Arpents: Eine anspruchsvolle Küche in einer gemütlichen Atmosphäre, das ist die Identität des Restaurants Les Arpents, das mit einem Bib Michelin ausgezeichnet wurde.
  • La Fourchette: Wenn Sie einen kleinen Appetit haben, ist La Fourchette, ein Restaurant mit gesunden Tapas, genau das Richtige für Sie.
Gericht im Restaurant Les Arpents.
ENTDECKEN Amboise
  • Sehenswürdigkeiten in Amboise
  • Wo übernachten in Amboise: beste Hotels
  • Essengehen in Amboise: die besten Restaurants
  • Besuchen Sie das Schloss von Amboise
  • Besuchen Sie das Schloss Clos Lucé
  • Park der Mini-Kuchen
  • Die besten Schlösser rund um Amboise
Amboise

Château du Clos-Lucé: Sommerresidenz der französischen Könige

Das Zimmer von Margarete von Navarra

Bevor das Schloss für drei Jahre der Wohnsitz des italienischen Malers und Erfinders Leonardo da Vinci wurde, war Clos Lucé eine Sommerresidenz der französischen Könige. Daher befindet sich im ersten Stock das Zimmer von Margarete von Navarra, Königin von Navarra und Mutter des zukünftigen französischen Königs Henri IV. Sie lebte dort mit ihrem Ehemann Karl IV. von Alençon von 1509 bis 1515, als der Herzog von Alençon das Anwesen an seine Schwiegermutter Louise von Savoyen verkaufte. Margarete von Navarra ist die Schwester von Franz I., der von 1515 bis 1547 König von Frankreich war, und die Tochter von Louise von Savoyen. Wir fanden diesen Raum mit seinen schönen Wandteppichen sehr elegant.

Blick auf das Zimmer von Marguerite de Navarre.

Dieses Zimmer wurde 2011 restauriert und mit Möbeln und Gegenständen verschiedener Epochen und Herkunft eingerichtet. Unsere Aufmerksamkeit wurde auf Geschirr gelenkt, insbesondere auf gedeckte Krüge aus dem 16. und 17.

Blick auf die gedeckten Krüge im Zimmer von Margarete von Navarra.

Verpassen Sie nicht das Porträt von Margarete von Navarra, das von François Clouet, dem Maler des Königs, gemalt wurde. Die Betrachtung dieses Gemäldes erleichterte es uns, uns in den Ort einzufühlen und uns vorzustellen, wie diese Herrscherin der Renaissance dort lebte.

Blick auf das Porträt von Marguerite de Navarre.

Das Oratorium von Anne de Bretagne

Um unseren Besuch fortzusetzen, wechseln wir die Epoche und den Besitzer. Wir betreten einen unserer Lieblingsräume: das Oratorium der Anne de Bretagne. Dieser Saal wurde 1490 von Karl VIII, dem neuen Besitzer des Schlosses, geschaffen, der es in ein Lustschloss umwandelte. Früher war Clos Lucé eher eine mittelalterliche Festung, wie der noch heute erhaltene Wehrgang beweist. Das Oratorium war seiner Ehefrau Anne de Bretagne gewidmet, die Ende des 15. Sie lebte in Le Clos Lucé bis zu ihrer Abreise nach Blois, wo sie 1514 starb.

Blick auf den Altar des Oratoriums von Anne de Bretagne.

Schauen Sie sich diese gotische Kapelle aus Tuffstein gut an. Sie ist mit wunderschönen Wandmalereien geschmückt, die den Schülern von Leonardo da Vinci zu verdanken sind. Können Sie die Episoden aus der Bibel erkennen? Sie werden die Verkündigung und das Jüngste Gericht sehen, aber was uns am meisten beeindruckt hat, ist eine Jungfrau des Lichts. Diese "Virgo Lucis", die sich über dem Tor befindet, soll dem Schloss seinen Namen "Clos Lucé" gegeben haben.

Blick auf die Decke des Oratoriums von Anne de Bretagne.

Der Ratssaal

Die Besichtigung wird im Erdgeschoss in einem großen Saal fortgesetzt, der als "Ratssaal" bezeichnet wird. Wir hatten nicht erwartet, einen so reich dekorierten Saal mit herrlichen Wandteppichen und Reproduktionen von Werken Leonardo da Vincis zu finden. Es war das erste Mal, dass eine Mona Lisa außerhalb des Louvre zu sehen war!

Blick auf den Ratssaal.

Ein Möbelstück, auf dem ein Papagei sitzt, zog unsere Aufmerksamkeit auf sich. Wir hatten wirklich das Gefühl, dass dieses ausgestopfte Tier uns mit seinen Blicken verfolgte.

Blick auf den Papagei im Ratssaal.

Die Küche

Ebenfalls im Erdgeschoss besuchten wir die Küche. Es ist mit einem besonders massiven Kamin ausgestattet, der uns beeindruckte. Man muss sich Leonardo da Vinci vorstellen, der in der Mitte des Raumes sitzt und von seinem Dienstmädchen Mathurine aus Tours bedient wird. Leonardo da Vinci bevorzugte vegetarische Mahlzeiten, da er eine diätetische Ernährung als Mittel zur Erhaltung seiner Gesundheit ansah.

Blick auf die Küche.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Wandteppiche in der Küche zu bewundern. Sie sind wieder einmal einen Blick wert!

Blick auf das Detail eines Wandteppichs in der Küche.
Erhalten Sie unseren Newsletter
  • Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
  • Einmal im Monat
  • Ohne Werbung

DSGVO(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

In der Privatsphäre von Leonardo da Vinci

Das Zimmer von Leonardo da Vinci

Nun wenden wir uns den Räumen des Rundgangs zu, die dem Meister der Renaissance gewidmet sind. Als Erstes entdeckten wir sein Zimmer. Dieses Zimmer ist sehr elegant mit einem Himmelbett aus dunklem Holz und leuchtend rotem Samt und hat uns sehr beeindruckt. Leonardo da Vinci starb in diesem Raum. Hier verfasste er auch sein Testament zugunsten seines Schülers Francesco Melzi, der seine Manuskripte, Zeichenbücher und Skizzen erbte. Das Zimmer blickt auf das königliche Schloss von Amboise, eine gute Möglichkeit, sich an Leonardo da Vincis Verbindung zu König François I. und seinem Hof zu erinnern.

Blick auf das Zimmer von Leonardo da Vinci.

Das Renaissance-Prunkkabinett aus Ebenholz und Elfenbein mit Schnitzereien im hinteren Teil des Raumes gefiel uns besonders gut. Seine feinen Verzierungen waren überwältigend!

Blick auf das Prunkkabinett des Schlafzimmers von Leonardo da Vinci.

Die "Rekonstruktion" des Ateliers des Meisters

Der Besuch wird im Erdgeschoss fortgesetzt, wo sich die anderen Leonardo da Vinci gewidmeten Räume befinden. Zunächst betraten wir eine Rekonstruktion des Ateliers des Malers. Obwohl Historiker keine Informationen über diesen Raum haben und da Vinci bei seiner Ankunft auf Clos Lucé wegen der Lähmung seiner rechten Hand nicht mehr malte, wollten die Eigentümer diesen Raum einrichten, um den Besucher in den Geist dieses Schöpfers einzutauchen.

Blick auf die Rekonstruktion der Werkstatt mit den Phiolen.

Es wurde in der Atmosphäre der "Bottegas" der Renaissance dekoriert. Die Ateliers der Maler waren gleichzeitig Produktions-, Handels- und Ausbildungsstätte. Wir haben zum ersten Mal Reproduktionen seiner berühmtesten Werke gesehen: Die Jungfrau Maria mit dem Jesuskind und der Heiligen Anna und Johannes der Täufer.

Blick auf die Reproduktionen im Atelier.

Am meisten Aufmerksamkeit erregten jedoch die Skizzen, in denen Leonardo da Vincis Stil und sein Interesse an Bewegungsstudien deutlich zu erkennen sind.

Blick auf den Schreibtisch und die Skizzen im Atelier von Leonardo da Vinci.

Das wissenschaftliche Kabinett

Das Eintauchen in den Geist von Leonardo da Vinci geht in den folgenden Räumen weiter. Dieses Mal lernten wir Leonardo da Vinci als Wissenschaftler mit seinem Arbeitszimmer kennen. Hier werden alte Bücher und Faksimiles des Institut de France sowie Modelle und Globen ausgestellt.

Blick auf das Arbeitszimmer.

Wir waren erstaunt über die Schönheit der Messinstrumente!

Blick auf die Messinstrumente.

Eine audiovisuelle Produktion zeigt das Renaissance-Genie in seinem Arbeitszimmer als Hologramm!

Blick auf das Hologramm von Leonardo da Vinci.

Im Untergeschoss: Leonardo da Vinci als Erfinder

Wir waren von der anschließenden Besichtigung des Kellers begeistert! Dieser Teil des Rundgangs zeigt die Erfindungen Leonardo da Vincis, die bei den Besuchern weniger bekannt sind als seine Gemälde (so war es auch bei uns!). Mit großer Neugier und Interesse entdeckten wir, was dieser geniale Maler alles erfunden hat, sei es im Bereich der Rüstung oder der Luftfahrt.

Blick auf das Untergeschoss.

Zahlreiche Modelle wurden auf pädagogische Weise ausgestellt (Brücken, Panzer, Maschinengewehr mit mehreren Richtungen...). Wir sahen sogar ein erstes Modell eines Autos, das zwar primitiv war, aber von Leonardo da Vinci entworfen wurde.

Blick auf das erste Automodell von Leonardo da Vinci.

Jardin du Clos-Lucé: die vielen Facetten von Leonardo da Vinci

Garten und Botanik: die Quellen der Inspiration

Nach der Besichtigung des Untergeschosses des Schlosses und dem Besuch der Boutique gelangen Sie in den Garten des Anwesens. Die Idee dieses Gartens ist es, alle Inspirationsquellen Leonardo da Vincis zu zeigen, die in seinen Gemälden und Kodexen zu finden sind. Sie werden Bäume und Pflanzen sehen, die in seinen berühmtesten Gemälden dargestellt sind, wie die italienischen Zypressen und Eiben, oder die Lilie der Madonna und die Rose Mona Lisa. Wasser ist ein wichtiges Element im Werk von Leonardo da Vinci, daher werden Sie viele Quellen und Brunnen genießen.

Blick auf den Garten mit seinen Rosen.

Was uns an diesem Garten am meisten beeindruckte, war das Hauptbecken mit dem Nebel, der an die Sfumato-Technik des Malers erinnert. Das Becken wird von einer zweistufigen Brücke aus massiver Eiche überspannt, die von dem Künstler entworfen wurde. Wir fanden diesen Ort sehr poetisch!

Blick auf die zweistöckige Brücke über den Teich im Garten von Leonardo da Vinci.

Schließlich sollten Sie die freistehende Brücke zu den Galerien nicht verpassen. Diese Brücke, die auch als "wilde Brücke" bezeichnet wird, wurde von Leonardo da Vinci für militärische Zwecke entworfen. Dank des genialen selbstblockierenden Verbindungs- und Einstecksystems war die Brücke, die keine Nägel oder Schrauben verwendete, leicht demontierbar und transportabel. Dies garantierte einen Überraschungseffekt gegenüber dem Feind und ermöglichte einen Sieg.

Blick auf die selbsttragende Brücke.

Galerie: Leonardo da Vinci als Architekt

Im Jahr 2021 wurde die Domaine du Clos Lucé um einen neuen Bereich erweitert: die Galerien von Leonardo da Vinci. Sie liegen im Garten und befinden sich in einem alten, rehabilitierten Industriegebäude von 500m2. Sie beginnen die Tour mit Leonardo da Vinci als Architekt. Wir erfuhren viel über seine Arbeit, insbesondere über die Gestaltung von Treppen (wie die in Chambord). Anhand von Modellen und einer modernen Szenographie wurde uns bewusst, wie weitreichend Leonardo da Vincis Überlegungen zu diesen Themen waren.

Blick auf die Treppenmodelle.

Am besten gefiel uns der Teil über die Gestaltung von religiösen Gebäuden mit zentriertem Grundriss. Verpassen Sie nicht, dieses prächtige Manuskript mit Leonardo da Vincis Zeichnungen und architektonischen Studien zu diesem Thema zu betrachten.

Blick auf ein Manuskript mit den architektonischen Studien von Leonardo da Vinci.

Wir sind sicher, dass Sie sich wie wir mit diesem großen Modell, das nach seinen Zeichnungen angefertigt wurde, wirklich vorstellen können!

Blick auf das große Modell in der Architekturgalerie.

Galerie: Leonardo da Vinci als Maler

Teil 2 bietet eine virtuelle, immersive Show, die uns in 17 Meisterwerke und 200 Zeichnungen von Leonardo da Vinci eintauchen lässt! Die Werke des Meisters werden auf Wände und Decken projiziert und kommen so auf eine ganz neue Art und Weise zur Geltung. Wir fühlten uns in die Welt dieses Renaissance-Genies versetzt, so dass uns die 15 Minuten der Vorstellung wie im Flug vergingen.

Blick auf ein Gemälde von Leonardo da Vinci in der Immersiven Galerie.
UNSERE MIETWAGEN TIPPS IN Loire
  • Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars - eine der am besten bewerteten Websites.
  • Wählen Sie ein Auto, das kompakt genug ist (viele Dörfer haben Fahrbahnverengungen eingeführt).
  • Denken Sie an eineVollversicherung (die Parkplätze in den Großstädten sind sehr knapp bemessen).
  • Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.
Siehe die Autos

Siehe unsere Tipps

Leonardo da Vinci Park: auf den Spuren eines Genies

Die Modell-Ausstellung: Kriegswaffen

Der Besuch ist noch nicht beendet! Nachdem wir den Garten und die Galerien entdeckt hatten, spazierten wir durch den Park. Es ist als "Freilichtmuseum" konzipiert. Hier können Sie etwa 40 lichtdurchlässige Leinwände bewundern, die Elemente aus verschiedenen Werken Leonardo da Vincis darstellen. Der Rundgang ist mit Tonstationen versehen, über die Jean Piat, Mitglied der Comédie Française, die Gedanken des italienischen Meisters wiedergibt.

Blick auf eine Leinwand im Park.

Die Attraktivität des Parks liegt auch und vor allem in den 20 interaktiven Riesenmodellen. Diese wurden nach den Skizzen von Leonardo da Vinci gebaut. Die meisten von ihnen sind in kleinerer Größe im Schloss oder in den Galerien ausgestellt. Können Sie die Doppelgänger in voller Größe finden? Wir fanden den Rundgang sehr unterhaltsam und konnten die Militärmodelle, die wir im Keller des Schlosses gesehen hatten, noch einmal sehen. Hier ist zum Beispiel der beeindruckende Panzer.

Blick auf den Panzer in Originalgröße.

Modellausstellung: Zivile Bauten

Neben Waffenmodellen (Panzer, Maschinengewehre, Brücken...) sahen wir auch Modelle aus dem Bereich der Ziviltechnik. Beispielsweise gab es seit der Antike ein großes Rad, das so genannte "Eichhörnchenrad", das von Leonardo da Vinci bei der Konstruktion seiner Kräne und Baggermaschinen verwendet wurde. Er hatte sie in seiner Jugend beim Bau des Doms in Florenz in Betrieb gesehen.

Blick auf das Eichhörnchenrad.

Schließlich müssen wir noch Leonardo da Vincis emblematische Konstruktion, den fliegenden Propeller, erwähnen! Sie zeigt die Kenntnisse des italienischen Meisters in der Aerodynamik und wird heute als Vorgriff auf den Hubschrauber angesehen.

Blick auf den fliegenden Propeller.

Die anderen Gebäude: die Museumshalle, der Taubenschlag und das Priorat

Während Ihres Spaziergangs durch den Park werden Sie auch an anderen Gebäuden vorbeikommen. Zunächst sehen Sie ein schönes Herrenhaus aus dem 15. Es ist das Priorat, in dem sich das Gourmet-Restaurant des Anwesens befindet, das wir bereits erwähnt haben, die sogenannte Auberge du Prieuré. Danach stoßen Sie auf eine alte Industriehalle, die Museumshalle. Es beherbergt derzeit die temporären Ausstellungen des Anwesens, die zusätzlich zur Eintrittskarte zugänglich sind.

Blick auf die Museumshalle.

Schließlich können Sie neben dem Priorat einen wunderschönen Taubenschlag aus dem 15. Wir fanden die Decke mit ihren Ziegelsteinen und Tuffsteinen beeindruckend.

Blick auf die Decke des Taubenschlags.

Häufig gestellte Fragen

Ist das Fotografieren im Schloss erlaubt?

Fotos sind im gesamten Gebiet erlaubt.

Gibt es besondere Veranstaltungen oder temporäre Ausstellungen im Schloss?

Im Clos Lucé werden regelmäßig temporäre Ausstellungen organisiert. Hinzu kommen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Die "Flâneries nocturnes" (Nachtwanderungen), die im gesamten Gebiet bei Kerzenlicht dargeboten werden, sind ein Beispiel dafür. Dieses Ereignis findet im August statt, während Ende September in Clos Lucé das Europäische Festival für Renaissance-Musik veranstaltet wird. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website hier.

Können private Veranstaltungen oder Hochzeiten im Château du Clos-Lucé organisiert werden?

Die verschiedenen Räumlichkeiten des Anwesens stehen für private Veranstaltungen wie Seminare oder Hochzeiten zur Verfügung. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website hier.

Welche anderen Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Nähe von Château du Clos-Lucé?

Amboise liegt zwischen Tours und Blois und ist ein idealer Ort, um das Loire-Tal und seine Schlösser zu besuchen. Besuchen Sie zuerst das Schloss Amboise, das nur 10 Minuten von Clos Lucé entfernt liegt, und verpassen Sie nicht das Schloss Chenonceau, das nur 20 Minuten mit dem Auto entfernt ist. Um mehr über die Schlösser der Loire zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel über die schönsten Schlösser der Region!

PLANEN SIE IHRE REISE IN
Loire-Tal

Die Schlösser der Loire

  • Die schönsten Schlösser der Loire
  • Übernachten in einem Schloss an der Loire
  • Die besten Schlösser für Familien
  • Liste mit mehr als 100 Schlössern

Andere Orte zu erkunden

  • Sehenswürdigkeiten in Loire-Tal
  • Die schönsten Städte entlang der Loire
  • Die schönsten Dörfer
  • Die schönsten Gärten
  • Sehenswürdigkeiten in Nantes
  • Sehenswürdigkeiten in Angers
  • Sehenswürdigkeiten in Saumur
  • Sehenswürdigkeiten in Tours
  • Sehenswürdigkeiten in Amboise
  • Ballonfahrt

Praxis

  • Wo im Loiretal übernachten?
  • Siehe unsere Tipps für die Anmietung eines Autos in Nantes, Angers, Tours, CDG, Orly oder Beauvais...
  • Anreise ins Loiretal - Artikel in Kürze
  • Reiseverlauf: 3 Tage - 4 Tage - 5 Tage - 1 Woche
  • Wochenenden: ungewöhnlich
Alle unsere Tipps (in Kürze)
SIE HAT DIE REISE GEMACHT
Claire
SIE SCHRIEB DEN ARTIKEL
Fanny

Die 10 Verpflichtungen von Region Lovers
  1. Besuchen Sie all die Orte, von denen wir Ihnen erzählen.
  2. Für jede Stadt in mindestens einem Hotel übernachten, die von uns empfohlenen besuchen.
  3. Für jede Stadt in mindestens einem Restaurant essen, die von uns ausgewählten besuchen.
  4. Alle unsere Rechnungen vollständig bezahlen, jegliche Partnerschaften oder Sponsoring ablehnen.
  5. Mit Hilfe unserer Leser unsere Artikel regelmäßig aktualisieren.
  6. Bereichern Sie unsere Artikel mit unseren Erfahrungen vor Ort.
  7. Verwenden Sie zu 99% unsere eigenen Fotos
  8. Haben Sie eine vernünftige und transparente Nutzung des IA-Tools, das wir mit unseren vor Ort überprüften Informationen füttern.
  9. Über die Zusammenarbeit zwischen Reisenden und Redakteuren informieren, die zu dem Artikel geführt hat.
  10. Ihnen sagen, was wir tun, und tun, was wir Ihnen sagen!

Claire und Manu

Erfahren Sie mehr über das Team und unsere Geschichte.


Primary Sidebar

Eine reisebegeisterte Schwester, ein genießerischer Bruder, fest verankerte Familienwerte, ein Team, das Schritt für Schritt wächst… Das Team und unsere Geschichte



Benötigen Sie Informationen über das Loiretal? Wir haben sicher die Antwort:

Footer

Loire Lovers Logos baseline

unsere Videos auf Youtube

unsere Fotos auf Instagram

unsere Nachrichten auf Linkedin

Kontaktformular

UNSERE WEBSITE DURCHSUCHEN

Suchen

UNSERE BLOGS MIT MEHREREN ZIELEN

Regionlovers.de

ZigZagroadtrips.com

UNSERE ANDEREN REGIONEN ZUM ENTDECKEN

LoireLovers.de

NormandieLovers.de

ProvenceLovers.de

CanariasLovers.com

DIE SPRACHE WECHSELN
  • Französisch
  • English (Englisch)
  • Deutsch (Deutsch)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • Español (Spanisch)
  • Italiano (Italienisch)

Mentions Légales / Conditions d’utilisation / Politique de confidentialité

Copyright Loire Lovers © 2025

Avant les châteaux et le vin... parlons cookies !
Wir teilen alles mit Ihnen: unsere Lieblingsorte, unsere Tipps, unsere guten Pläne... und das ohne Sie mit Werbung zu belästigen! Um Ihnen die bestmögliche Website zu bieten, sind Cookies ein wesentlicher Bestandteil. Akzeptieren Sie sie? Mehr lernen
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
Avant les châteaux et le vin... parlons cookies !
Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}